Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira RWM dual Q anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira RWM dual Q anschließen

    Hallo liebes Forum,
    ich möchte den o.g RWM anschließen.
    Dabei bekommt ein Melder pro Etage ein KNX Modul und die anderen sollen miteinander vernetzt werden.
    Aber wie bekomme ich die grüne Anschlussklemme im Montagesockel befestigt?
    Bzw. Wie sind die Pins im RWM belegt?
    Danke und einen schönen Sonntag allen.

    #2
    Beides findet man hier: http://download.gira.de/data3/23361910.pdf oder deinem Rauchmelder beiliegend..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      BadSmiley
      dir Anleitung habe ich schon studiert, aber irgendwie will der grüne Stecker nicht so wie in der Anleitung.
      Zumindest bei mir nicht.

      Kommentar


        #4
        Warum?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Manchmal sollte man eine Nacht drüber schlafen.
          Ja der grüne Stecker passt in die Halterung.
          Ich hatte den Stecker leider verdreht und sah den Wald vor lauter Bäumen nicht

          Kommentar


            #6
            Reicht es wenn ein RWM pro Stockwerk das KNX Modul hat um alle zu vernetzen? Oder benötigt jeder das KNX Modul?
            Gruss Tom

            There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

            Kommentar


              #7
              um die Melder untereinander zu vernetzten braucht es gar kein KNX-Modul. Das braucht es nur wenn eine Zone die Meldungen auf den KNX-Bus geben soll.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                So habe ich es gelöst. Alle Melder eines Stockwerkes sind über die weiße und gelbe Ader der KNX Leitung verbunden. Ein Melder, bei mir der im Flur, hat dann zusätzlich das KNX Modul mit rot schwarz verdrahtet.

                Kommentar


                  #9
                  aah aber ich muss sie per Zweidraht miteinander verbinden.... mist .... das habe ich nicht vorgesehen. Dann muss ich wohl doch jeden RWM per KNX anschließen denn die Kabel liegen in jeden Raum in der Decke.
                  Gruss Tom

                  There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Brandmelde-Leitung oder ein passendes Leerrohr von Melder zu Melder sollte man immer einplanen. KNX sollte nur optional sein.
                    Solch sichertskritische Anwendung wie die Vernetzung via KNX zu realisieren, hmm würde ich wohl nicht wollen.
                    Brennts in der HV ist der Bus tot und nur der im keller piept, ob man dann im OG wirklich wach davon wird, wohl eher erst wenn der Rauch in den übrigen Etagen angekommen ist und der Melder im Flur im OG loslegt.

                    Gibt es Funkmodule für die Melder? Dann besser diese und irgenwo noch versuchen 2 untereinander per Draht zu verbinden und einen mit einem KNX-Modul versehen, oder passen da zwei Module rein?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, soweit ich es beurteilen kann ist nur Platz für ein Modul.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,
                        ich habe ebenfalls Gira Dual Q und möchte diese mit dem vorbereiteten Klingeldraht untereinander verbinden. Leider kann ich mit dem Satz: "Die zweiadrige Leitung mit dem 3-poligen Klemmblock verdrahten" nichts anfangen.
                        Dazu habe ich zwei Fragen:
                        1. an welche zwei Klemmen kommen die zwei Leitungen?
                        2. bei einer Ringschaltung habe ich ein kommendes und ein abgehendes Kabel. Schließe ich beide (farbgleich) Drähte in die gleiche Klemme? Bsp. 2 blaue in eine und 2 rote in eine?
                        Vielen Dank und viele Grüße
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #13
                          Bilder sind auch nicht deins? Die Klemme ist zwar dreipolig aber es sind nur zwei gekennzeichnet.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X