Hallo zusammen,
ich plane, meinen KNX- und 1-Wire-Bus komplett von der Außenwelt zu trennen. Der Bus soll also komplett vom Internet abgekoppelt sein. Ich möchte über SmarthomeNG und das entsprechende Plugin einen Denon Receiver benutzen. Der bekommt sein Signal von einem mit dem Internet verbundenen Rechner. Von dem Rechner kann ich das Signal nun per HDMI oder Cinch an den Denon geben. Bei Cinch ist das Signal ja analog und damit ein Angriff von außen nicht möglich, der Denon hat aber den besseren DAC. Nach meinen Recherchen ist ein Netzwerkzugriff über HDMI auch nicht möglich. Neuere HDMI-Leitungen unterstützen aber auch Ethernet-Verbindungen. Kann ich mit HDMI dennoch eine Verbindung betreiben, in der es praktisch unmöglich ist, von außen Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten?
Das alles klingt vielleicht paranoid. Grund für diese Auslegung meines Hauses ist, dass ich den Bus, mit dem das Haus betrieben wird, nicht aus Sicherheitsgründen updaten will. Sicherheit erfordert Updates, die ich auf meinem PC auch gern mache. Das Haus hingegen soll einmal konfiguriert gern auch jahrelang laufen, ohne dass ich mir durch Updates irgendwelche Probleme einfange. Von HDMI verstehe ich nichts, daher die Frage.
ich plane, meinen KNX- und 1-Wire-Bus komplett von der Außenwelt zu trennen. Der Bus soll also komplett vom Internet abgekoppelt sein. Ich möchte über SmarthomeNG und das entsprechende Plugin einen Denon Receiver benutzen. Der bekommt sein Signal von einem mit dem Internet verbundenen Rechner. Von dem Rechner kann ich das Signal nun per HDMI oder Cinch an den Denon geben. Bei Cinch ist das Signal ja analog und damit ein Angriff von außen nicht möglich, der Denon hat aber den besseren DAC. Nach meinen Recherchen ist ein Netzwerkzugriff über HDMI auch nicht möglich. Neuere HDMI-Leitungen unterstützen aber auch Ethernet-Verbindungen. Kann ich mit HDMI dennoch eine Verbindung betreiben, in der es praktisch unmöglich ist, von außen Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten?
Das alles klingt vielleicht paranoid. Grund für diese Auslegung meines Hauses ist, dass ich den Bus, mit dem das Haus betrieben wird, nicht aus Sicherheitsgründen updaten will. Sicherheit erfordert Updates, die ich auf meinem PC auch gern mache. Das Haus hingegen soll einmal konfiguriert gern auch jahrelang laufen, ohne dass ich mir durch Updates irgendwelche Probleme einfange. Von HDMI verstehe ich nichts, daher die Frage.
Kommentar