Moin Ihr Lieben,
wir brauchen für unsere Badezimmer, besonders das auf der Straßenseite, eine Rückstauklappe/Jalousie, damit es dort nicht zieht. Das Haus steht so frei im Wind, dass es durch die Lüfter ohne Klappe spürbar herein weht.
Unser Sani hat uns jetzt einen Lüfter mit Schwerkraft-Rückstauventil, also diesen Dingern, die durch ihr eigenes Gewicht zu gehen, eingebaut, nur: Das Teil klappert. Ständig. Sobald auf der Straße ein Trecker oder LKW vorbeifährt, drückt deren Luft auf die Fassade, die Klappen rödeln wie blöde. Im Elternbad wäre das besonders störend, da das Bad vom Schlafzimmer abgeht.
Andere Lüfter meint er gibt es nicht, er verbaut entweder die aktuellen oder gleich zentrale Lüftungssysteme. Wir können uns aber gern selbst etwas suchen, was er uns dann einbaut.
Wir suchen also:
1.) Entweder eine Motorjalousie für außen, die elektrisch gesteuert (wenn Lüfter an, dann Klappe auf) aufgeht, im Normalfall aber zu ist. Oder
2.) Einen Rohrlüfter, der so eine Jalousie innen oder irgendwo im Rohr bereits hat oder
3.) So eine Jaluosie für innen zum Nachrüsten.
Der Rohrdurchmesser ist 125mm, noch können wir eine eigene Leitung für Jalousie nach außen legen. Wie habt ihr das Zugluft-Problem ohne zentrale Lüftungsanlage gelöst?
wir brauchen für unsere Badezimmer, besonders das auf der Straßenseite, eine Rückstauklappe/Jalousie, damit es dort nicht zieht. Das Haus steht so frei im Wind, dass es durch die Lüfter ohne Klappe spürbar herein weht.
Unser Sani hat uns jetzt einen Lüfter mit Schwerkraft-Rückstauventil, also diesen Dingern, die durch ihr eigenes Gewicht zu gehen, eingebaut, nur: Das Teil klappert. Ständig. Sobald auf der Straße ein Trecker oder LKW vorbeifährt, drückt deren Luft auf die Fassade, die Klappen rödeln wie blöde. Im Elternbad wäre das besonders störend, da das Bad vom Schlafzimmer abgeht.
Andere Lüfter meint er gibt es nicht, er verbaut entweder die aktuellen oder gleich zentrale Lüftungssysteme. Wir können uns aber gern selbst etwas suchen, was er uns dann einbaut.
Wir suchen also:
1.) Entweder eine Motorjalousie für außen, die elektrisch gesteuert (wenn Lüfter an, dann Klappe auf) aufgeht, im Normalfall aber zu ist. Oder
2.) Einen Rohrlüfter, der so eine Jalousie innen oder irgendwo im Rohr bereits hat oder
3.) So eine Jaluosie für innen zum Nachrüsten.
Der Rohrdurchmesser ist 125mm, noch können wir eine eigene Leitung für Jalousie nach außen legen. Wie habt ihr das Zugluft-Problem ohne zentrale Lüftungsanlage gelöst?
Kommentar