Hallo zusammen,
ich weiß, dass Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut. JYSTY (für Reed) und NYM (für Rollademotor) niemals zusammen verlegen. Aber was genau heißt "zusammen"?
- Muss zwangsweise in separaten Schlitzen verlegt werden? Wenn ja, wie weit müssen die auseinander liegen? Ist das nicht statisch problematischer, zwei Schlitze nebeneinander zu setzen statt einem?
- Darf in einem Schlitz verlegt werden, wenn das JYSTY im Rohr liegt und NYM neben dem Rohr?
- Darf in einem Schlitz ohne Rohr verlegt werden, wenn ein Abstand eingehalten wird? Wenn ja, wie groß?
Hintergrund ist, dass der Elli bei unserem Neubau demnächst mit Schlitzen und Dosen senken anfangen wird und ich das Gefühl habe, dass der NYM und JYSTY zusammen in einen Schlitz packen will. Ich musste ihn schon überzeugen, dass er den Rolladenmotor und den Reed-Kontakt nicht in einer normalen UP-Dose verklemmt, sondern entweder zwei Dosen nimmt oder eine Elektronik-Dose.
Ich bin aber auch nicht Normen-fest genug, um ihm zu sagen, wie es richtig verlegt wird. Wobei es selbst da ja auch noch Unterschiede geben wird. Was sagt die Norm und was sagt die Praxis, was ist also "best-practice"?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß,
Stefan
ich weiß, dass Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut. JYSTY (für Reed) und NYM (für Rollademotor) niemals zusammen verlegen. Aber was genau heißt "zusammen"?
- Muss zwangsweise in separaten Schlitzen verlegt werden? Wenn ja, wie weit müssen die auseinander liegen? Ist das nicht statisch problematischer, zwei Schlitze nebeneinander zu setzen statt einem?
- Darf in einem Schlitz verlegt werden, wenn das JYSTY im Rohr liegt und NYM neben dem Rohr?
- Darf in einem Schlitz ohne Rohr verlegt werden, wenn ein Abstand eingehalten wird? Wenn ja, wie groß?
Hintergrund ist, dass der Elli bei unserem Neubau demnächst mit Schlitzen und Dosen senken anfangen wird und ich das Gefühl habe, dass der NYM und JYSTY zusammen in einen Schlitz packen will. Ich musste ihn schon überzeugen, dass er den Rolladenmotor und den Reed-Kontakt nicht in einer normalen UP-Dose verklemmt, sondern entweder zwei Dosen nimmt oder eine Elektronik-Dose.
Ich bin aber auch nicht Normen-fest genug, um ihm zu sagen, wie es richtig verlegt wird. Wobei es selbst da ja auch noch Unterschiede geben wird. Was sagt die Norm und was sagt die Praxis, was ist also "best-practice"?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß,
Stefan
Kommentar