Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungsschutz nur Typ 2 sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein Typ2 ist ausreichend wenn es sich um eine Erdeinspeisung handelt und kein Blitzschutz vorhanden ist. Es darf auch keine Antennenanlage im Blitz Bereich installiert sein.

    Wenn das nicht zutrifft muss ein Typ1 mit verbaut werden.

    Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Im Bestandsbau bis 2016 eben nicht. Dort durfte ab 16mm² ein PEN verlegt werden. Also ist der HAK zwar am PA angeschlossen, in die Wohnung geht aber nu rein 4x16mm². So z.b. auch bei mir daheim... Ich habe zwischen Zähler -> Wohnung ca 12m Leitung. Also ist ein Typ 1 Ableiter im Keller eigentlich zu wenig? Muss ich mir fast nochmal in den DEHN unterlagen angucken. Im Kopf habe ich 8m Schutzwirkung, aber vorsichtig, gefährliches Halbwissen.
      Sind aufjedenfall mehr. Müsste zwischen 10-15m liegen.

      Kommentar


        #18
        Das kann man alles so Pauschal nicht sagen.
        Es kommt auf die Örtlichkeit und Schutzwirkung an. Man kann mit einem Typ 1 Ableiter ggf. Endgeräteschutz geben wenn es nah genug am Ableiter sitzt.
        Die Regel lautet 1kV Spannungsabfall pro Meter Kabel.
        Jetzt kommt es auf den Maximalen Pegel des nachgeschalteten Gerätes an. Endgeräte 1,5kV bis 2,5kV. Ich meine ein Typ 2 Ableiter ca 20kV und ein Typ 3 glaube 5kV. Müsste man jedoch nachschauen.

        Der Dehn Planer sagt deshalb ein Typ 1 kann ein Typ 2 bis zu 15m Leitung schützen.
        Ein Typ 2 und 3 sind es 5 Meter.

        Berügsichtigt muss die Leitungsstrecke Phase-SPD-PE werden. Die fällt immer am endgerät ab und kann nicht terminiert werden. Deshalb sollte dies nicht über 1 Meter sein oder V Verdrahtung
        Zuletzt geändert von larsrosen; 11.08.2018, 07:34.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #19
          Spannende Materie, auch wenn ich nicht alles verstehe, danke für eure ausführlichen Antworten.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Ich bin doof, ich verstehe am besten Bilder.
            Wenn ich also nach der Dehn Empfehlung gehe: https://www.dehn.de/sites/default/fi...aeten_spds.pdf

            Und dort auf Seite 229. Dann finde ich das Bild:
            Dehnplaner 229.JPG
            Das entspricht dem Gefühl nach meiner Anlage. Allerdings ist meine Leitungslänger mit 12V ja geringer.. wobei, nach 12m zweigt meine Hauptleitung nochmal ab und fährt nochmal 4m in eine 2. UV.. also sind es doch wieder mehr als 15m. zur 2. UV.

            Irgendwie bin ich heute zu doof fürs Forum.. ähm,
            Weil die Ströme aber viel zu groß sind, kann ich daraus auch folgende Hilfe verwenden:
            https://www.dehn.de/sites/default/fi...ix_ds250_d.pdf
            Auswahlmatrix.JPG
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 11.08.2018, 10:31.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X