Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absicherung Gartenhaus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Absicherung Gartenhaus?

    Hallo Zusammen

    Ich möchte gerne mein Gartenhaus ans KNX anschließen. Dazu möchte ich einen Kleinverteiler installieren. Das Gartenhause ist über eine Erdkabel (5x2,5mm²) angebunden, welches im Hausverteiler über ein 13A FI/LS abgesichert ist. Leitungslänge ca. 12 m. Im Gartenhaus möchte ich Licht, Ladegeräte Gartengeräte sowie 2 Aussensteckdosen für Robotermäher schalten.

    Frage: Wie kann/soll/muss ich diese Anschlüsse zusätzlich absicher oder läuft alles über den FI/LS? Darf ich nach dem FI/LS noch einmal Sicherungen nachschalten, um die Verbraucher einzeln abschalten zu können?


    Markus

    #2
    Wenn Deine Verkabelung bis zu den Steckdosen/Licht für die 13 A ausreichend dimensioniert ist, dann mußt Du nicht noch mal extra absichern. Ist dann halt wie früher, als der ganze Strom im Haus an einer Sicherung hing ...
    Bezüglich Selektivität gilt bei der Kaskadierung von LS die Regel, daß der nachgeschaltete LS mindestens 2 Normwerte kleiner sein soll. Bei 13 A Vorsicherung also 6 A. Das erscheint mir etwas wenig. Ich würde prüfen, ob die Zuleitung zum Gartenhaus nicht doch für 16 A ausreichend ist und wenn ja, dann die Vorsicherung auf 16 A ändern und die Stromkreise im Gartenhaus mit 10 A absichern.
    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

    Kommentar


      #3
      ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR:

      Hat die Gartenhütte Holz? Ist eine E30 Zulassung vorhanden oder besser , wenn nicht, Brandschutzschalter einbauen lassen!!!

      Kommentar


        #4
        Wenn es nur um die Abschaltung einzelner Verbraucher geht, dann kann man im Gartenhaus auch REG-Schalter verbauen, braucht man keine LS.

        Kommentar

        Lädt...
        X