Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung Sollwert - "Verfrühung", oder wie nennt man das richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizung Sollwert - "Verfrühung", oder wie nennt man das richtig?

    Hallo zusammen,

    Viele eigenständige Raumtemperaturregler können adaptiv die Schaltzeit vorverlegen, damit ein Sollwert zur gewünschten Zeit erreicht werden kann. Haben die Regelungstechniker für diese "Verfrühung" einen Fachbegriff?

    In der KNX-Welt scheint dies kein Thema zu sein, oder ich verwende die falschen Suchbegriffe...

    vg,
    bbb

    #2
    Ich glaube, es gab mal einen Siemensregler (Synco?), der das konnte. Aktuell kein Thema. Bei den heutigen Standards an Dämmung und bei den trägen Heizsystemen wird ohnehin kaum nennswert mit unterschiedlichen Soll-Temperaturen gearbeitet.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Start-Optimizing, Opti-Control, prädiktive Regelung - sind wohl die gewünschten Schlagwörter.

      Ich geb Matthias Recht hinsichtlich aktueller Neubauten, vor allem im Privatbereich.

      Im Sanierungsbereich von Bestandsbauten, grösseren Komplexen (Firmen/Bürogebäuden) u. öffentlichen Bauten ist das aber durchaus noch Thema der Gebäudeautomation. IdR ist dort aber KNX nicht die hauptsächliche GA, sondern im tertiären Segment der Pyramiden angesiedelt - quasi ein Subsystem.

      Die Synco 700er sind noch aktuell
      Zuletzt geändert von GLT; 03.09.2018, 22:19. Grund: wegen Synco
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Viele eigenständige Raumthermostate können das auch, bspw. Instat von Eberle. Das lohnt sich aber, wie oben von MatthiasS vermutet, zur bei eher flinken Heizsystemen. Das können auch FBH sein, dann aber nur, wenn der Estrich eher dünn ist. Bei Deckenheizung/Klimadecken funktioniert es auf jeden Fall.

        In grossen Gebäuden mit entsprechender HLK-Technik werden Raumthermostaten/-controller eingesetzt, die über die üblichen KNX-Raumcontroller hinausgehen. Daher setzt man dort dann auch eher Modbus oder Bacnet für die Kommunikation ein, zumal Bacnet ein guter Standard im Klimawesen zu sein scheint. Daneben gibt es im Markt dafür noch viele proprietäre Protokolle, die aber wegen des Umfangs der Installationen eine gewisse Bedeutung haben. Alles hat seine Berechtigung, aber eben vorzugsweise bei ausgefeilten HLK-Anlagen. Hier sind dann der Einbezug der Sonnenstrahlung, Windanfall, teilw. Wettervorhersage usw. üblich.

        Im Privathaus, wo von HLK oft nur das "H" und teilweise das "HL" übrig ist, sind die Regler deutlich einfacher. Dafür lohnen prädiktive Regelstrecken nicht.

        Kommentar


          #5
          Also ich hab mir was mit Edomi gebastelt und frage zum Beispiel Abends ab was am nächsten Tag wetter-technisch gemeldet ist. Wenns warm wird, schalte ich die Heizung (FBH) bereits Abends ab - und umgekehrt.

          Somit merke ich nicht erst morgens oder mittags, dass es eigentlich zu kalt / zu warm ist.

          Wir haben aber auch keinen echten Neubau, sodass die Aussentemperatur ziemlich krass die Innentemperatur beeinflusst - insbesondere, wenn die Sonne durch die ganzen Fensterflächen ballert.

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten! Die Holländer kennen Wärmedämmung erst seit diesem Jahrtausend, und meine Hütte ist Bj 1953...

            Ich werde vor dem kommenden Winter an der morgendlichen Schaltzeit basteln. Statt starrem Timer werde ich einfach die Differenz aus Aussen- und Inntemperatur miteinbeziehen. Die Regler selbst können bleiben wie sie sind, denke ich.

            Kommentar


              #7
              Zitat von raman Beitrag anzeigen
              ...zumal Bacnet ein guter Standard im Klimawesen zu sein scheint...
              BACnet ist DER Standard in der Gebäudeautomation - KNX kommt da nur als Subsystem zum Einsatz.

              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X