Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D0 IR vom Stromzähler mit RasPi (GPIO) auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D0 IR vom Stromzähler mit RasPi (GPIO) auslesen

    Hi,

    Ich müsste mit dem RasPi die D0 Schnittstelle von Lingg & Janke Stromzähler abfragen per GPIO. Quasi ein optischer S0. Kennt ihr eine günstige Möglichkeit dazu? Würde da ein einfacher LDR ausreichen. Die üblichen Optokoppler liegen bei über 20€...

    Danke euch und viele Grüße Nika

    #2
    Schau doch mal bei Volkszähler rein, vielleicht hilft das weiter.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Volkszähler habe ich schon geguckt. Dort geht es um TTL- Telegramme lesen. Die habe ich bei meinem Zähler nicht. Es geht ja im Grunde nur um Zählen der Impulse am D0- Ausgang....

      Grüße Nika

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Ich nehme an, du möchtest die Diode auslesen die alle x Watt aufleuchtet?

        Ich habe das mal mit einer Photodiode gebastelt. Die Diode wird durch den Lichtimpuls angeregt und schaltet dadurch am GPIO ein Signal. Die Anleitungen hatte ich aus dem Volkszähler Forum. Und ich habe auch den VZlogger für die Auswertung der Signale verwendet

        Ich bin aber relativ schnell wieder davon abgekommen. Mein Zähler hat auch eine IR schnittstelle mit der man wesentlich Komfortabler auslesen kann. Den Lesekopf kann man sich selbt bauen oder für 25Eu kaufen.

        Wenn du interesse an der Diode hast kann ich mal versuchen rauszufinden was ich damals genommen hatte.

        Kommentar

        Lädt...
        X