Guten Morgen,
kurze Frage zur Absicherung der Rolladen im Zusammenhang mit Dekosteckdosen.
So ist's jetzt geplant:
Unbenannt.png
Wie zu sehen ist hängen 6 Rolläden auf einer Sicherung auf der nächsten Seite kommen noch 2.
Also in Summe 8.
Bei 3 werden auch geschaltete Dekosteckdosen verbaut, welche auf L3 der Rolladenzuleitung geklemmt werden.
Wenn ich nun die Dekosteckdose hauptsächlich für die Weihnachtsbeleuchtung nutze, werde ich vermutlich immer die gesamte Weihnachtsdeko zusammen ein-/ausschalten.
Sprich es reicht ein Schaltaktorkanal.
Spricht etwas dagegen?
Oder ist eine Sicherung für 8 Rolläden, 5 Steckdosen (davon 3 geschalten) unterdimensioniert?
Gruß
denz
kurze Frage zur Absicherung der Rolladen im Zusammenhang mit Dekosteckdosen.
So ist's jetzt geplant:
Unbenannt.png
Wie zu sehen ist hängen 6 Rolläden auf einer Sicherung auf der nächsten Seite kommen noch 2.
Also in Summe 8.
Bei 3 werden auch geschaltete Dekosteckdosen verbaut, welche auf L3 der Rolladenzuleitung geklemmt werden.
Wenn ich nun die Dekosteckdose hauptsächlich für die Weihnachtsbeleuchtung nutze, werde ich vermutlich immer die gesamte Weihnachtsdeko zusammen ein-/ausschalten.
Sprich es reicht ein Schaltaktorkanal.
Spricht etwas dagegen?
Oder ist eine Sicherung für 8 Rolläden, 5 Steckdosen (davon 3 geschalten) unterdimensioniert?
Gruß
denz
Kommentar