Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung unter Textilbespannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung unter Textilbespannung

    Hallo,

    ich werde als Decke eine Textilbespannung haben.
    Momentan erwäge ich die Beleuchtung (mit Ausname von Arbeitsflächenbeleuchtung wie in der Küche etc) zwischen Decke und Textil anzubringen.

    Mir ist klar dass ich wenn das Textil eine Lichttransmission von 70% hat natürlich demendsprechend mehr Leuchten brauche um dies auszugleichen.
    Ich denke für eine möglichst gleichmäßige Lichtverteilung wären LED-Stripes am besten geeignet?

    Gibt es (bis auf den etwas höheren Stromverbrauch) etwas das gegen diese Idee spricht?

    vielen Dank
    Daniel

    #2
    Da kann man dann schön die Insekten zählen die auf dem Textil ihre (vor)letzte Ruhestätte gefunden haben.

    Kommentar


      #3
      Hmm als Raumbeleuchtung kann ich mir das nur schwer vorstellen.

      Als Lichtakzent wie einem Deckensegel / Wandelement aber schon.

      Als interessantes Textil kann ich Dir Etlin Lux empfehlen, das ist extra für die Hinterleuchtung gedacht.

      Die Effekte sind abhängig vom Textil und der Anordnung der Lichtquelle, die waren auch auf der L&B mit einem Stand vertreten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Da kann man dann schön die Insekten zählen die auf dem Textil ihre (vor)letzte Ruhestätte gefunden haben.
        Das ist ein guter Punkt!
        Ich hatte zeitweise auch überlegt, Spanndecken (so heißen die wohl) statt komplett GKB in einigen Räumen einzuziehen. Daran habe ich nicht gedacht und die tollen Bilder und Videos der Hersteller und Verarbeiter zeigen ja nur den nagelneuen Zustand.
        Bin jetzt noch froher als ich eh schon war, es nicht gemacht zu haben.

        Kommentar


          #5
          Warum bist du sonst noch froh es nicht gemacht zu haben?

          Kommentar


            #6
            Anschlüsse in der Spanndecke für Spots, Pendelleuchten, PM, RWM, etc. sind prinzipbedingt nicht so einfach.
            Das war auch damals der Hauptgrund, weshalb wir es wieder verworfen haben.

            An die toten Tiere hatten wir noch gar nicht gedacht. Die sammeln sich über die Jahre ja schon in kleinen Deckenleuchten. Die kann man zum Glück abnehmen und spülen. Wird bei der Spanndecke auch gehen, nur die anschließende Montage könnte schwierig werden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DeepB Beitrag anzeigen
              Ich denke für eine möglichst gleichmäßige Lichtverteilung wären LED-Stripes am besten geeignet?
              Ein 2D Array wäre wohl besser geeignet als 1D Strips.
              https://www.leds.de/led-streifen-mod...ed-module.html

              Kommentar


                #8
                ich mach so zeugs mit den tridonic flächenleuchten
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X