Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträglichdr Reed Kontakt für Haustüre in knx integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aus der Beschreibung vom MDT-Tasterinterface:
    Das Tasterinterface erkennt Zustandsänderungen an den Eingängen und löst abhängig von der Parametrierung KNX/EIB Telegramme aus. An den einzelnen Eingängen können Taster/Lichtschalter, Tür- und Fensterkontakte sowie Hilfskontakte abgefragt werden.

    DH an dem Interface schließt man einen Schalter (wie Z. Bsp einen ReedKontakt) an. Das Ergebnis wird ausgewertet und über den Bus zum BSP ein Ereignis ausgelöst

    Kommentar


      #17
      Das Taster Interface kann nur eine Led zum Leuchten bringen , also direkt angeschlossen werden. Mit dem Schaltereignis kannst du zb .über einen Aktor eine Lampe , ein Stripe ansteuern.

      Kommentar


        #18
        Zitat von frischbeton Beitrag anzeigen
        Ich habe das ganze auch nachträglich realisiert mit einem Reed Kontakt, einem Neodym Flach Magneten und einem Taster Interface von MDT.
        Loch für Reed Kontakt in die Zarge gebohrt , Reed Kontakt in die Abdeckkappe geklebt. Magent sauber ins Türblatt Flächenbündig eingelassen und eingelebt.
        Säußere Lösung und optisch nicht wahrnehmbar.
        Kosten :
        Reedkontakt 2€
        Magnet 2€
        Abdeckkappe 15 Cent
        Taster Interface hatte ich noch.
        Ich grabe einmal dieses alte Thema wieder aus. Hättest du Bilder im Angebot, wie so ein Eigenbau in die Zarge aussieht?
        vielen Dank!

        Kommentar


          #19
          So hier nochmal ne Kleine Anleitung:

          Benötigt wird folgendes:
          - 10mm Holzbohrer,ink Bohrschrauber
          - etwas Kleber (Polymerkleber,Silikon ) / Klebeband
          - Reed Kontakt in meinem Falle PIC MS-217-3 Reed-Kontakt
          -Dresselhaus Abdeckstopfen 10 x 13 mm, Weiß, Kunststoff, (gibt es bei Jippi ja ja Jippi... ,einzeln)
          - Neodym Flachmagnet 10mm Durchmesser (Türblatt Seite)
          - Farbe

          Position aussuchen und beidseitig anzeichen der Lage des Reeds,sowie des Magneten .
          In die Zarge ein 10mm Loch bohren. Am Türblatt nur minimal vorsichtig anbohren,so das der Magnet rein passt und mit Kleber befestigt werden kann.
          Falls ihr bissl zu tief bohrt ,kann es mit Kleber ausgeglichen werden.
          Den Reed in den Abdeckstopfen einkleben (so bekommt ihr wenn ihr die Kappe abzieht den Reed gleich mit raus ).
          Den Magneten Flächenbündig ins Türblatt einkleben .
          Farbe drauf dann wird der Magnet auch unsichtbar ;-)
          Wenn die Position zb oben auf dem Türblatt/Zarge gewählt wird dann wäre nur noch der Abdeckstopfen zu sehen beim hochschauen.
          Mich stört er nicht an der Position und sehen tut es auch keiner ,außer jetzt

          So hier noch einige Bilder dazu :-)




          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X