Aus der Beschreibung vom MDT-Tasterinterface:
Das Tasterinterface erkennt Zustandsänderungen an den Eingängen und löst abhängig von der Parametrierung KNX/EIB Telegramme aus. An den einzelnen Eingängen können Taster/Lichtschalter, Tür- und Fensterkontakte sowie Hilfskontakte abgefragt werden.
DH an dem Interface schließt man einen Schalter (wie Z. Bsp einen ReedKontakt) an. Das Ergebnis wird ausgewertet und über den Bus zum BSP ein Ereignis ausgelöst
Das Tasterinterface erkennt Zustandsänderungen an den Eingängen und löst abhängig von der Parametrierung KNX/EIB Telegramme aus. An den einzelnen Eingängen können Taster/Lichtschalter, Tür- und Fensterkontakte sowie Hilfskontakte abgefragt werden.
DH an dem Interface schließt man einen Schalter (wie Z. Bsp einen ReedKontakt) an. Das Ergebnis wird ausgewertet und über den Bus zum BSP ein Ereignis ausgelöst
Kommentar