Erstmal allen einen schönen Sonntag....
Ich bin gerade dabei in meinem "neuen" Altbau den Verteiler zu planen, mein Problem dabei ist dass dort, wo ich den Verteiler am liebsten hätte, nur Platz für einen Verteiler mit 3 Felder (aber 9-reihig) habe.
Da der Kasten gleichzeitig den Zähler (ehz) beherbergen soll, habe ich somit 1 Feld für Ls, Fi -sprich 230V und 1 Feld KNX (mit Dali) und Türkommunikation vorgesehen, APZ kommt in einen kleinen Extra-Kasten.
Da ich irgendwann eine PV-Anlage aufs Dach bauen will und auch eine Ladestation (22kw) für E-Autos nachrüsten will, würde ich gerne wissen, wieviel Platzbedarf ich im Verteiler dafür benötige - komme ich mit 2 Reihen aus ? Und darf ich eine Reihe in einem Feld aus einem Extra-Zähler anschließen (ehz mit Lastabwurf für E-mobilität) ? Dürfen Fi´s und Schalter von Pv-Anlagen in den OAR ?
Vielen Dank für eure Antworten, Anregungen...etc.
Martin
Ich bin gerade dabei in meinem "neuen" Altbau den Verteiler zu planen, mein Problem dabei ist dass dort, wo ich den Verteiler am liebsten hätte, nur Platz für einen Verteiler mit 3 Felder (aber 9-reihig) habe.
Da der Kasten gleichzeitig den Zähler (ehz) beherbergen soll, habe ich somit 1 Feld für Ls, Fi -sprich 230V und 1 Feld KNX (mit Dali) und Türkommunikation vorgesehen, APZ kommt in einen kleinen Extra-Kasten.
Da ich irgendwann eine PV-Anlage aufs Dach bauen will und auch eine Ladestation (22kw) für E-Autos nachrüsten will, würde ich gerne wissen, wieviel Platzbedarf ich im Verteiler dafür benötige - komme ich mit 2 Reihen aus ? Und darf ich eine Reihe in einem Feld aus einem Extra-Zähler anschließen (ehz mit Lastabwurf für E-mobilität) ? Dürfen Fi´s und Schalter von Pv-Anlagen in den OAR ?
Vielen Dank für eure Antworten, Anregungen...etc.
Martin
Kommentar