Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen mit/ohne Spreize?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdosen mit/ohne Spreize?

    Bei Busch-Jaeger gibt es als (vielleicht nicht mehr ganz so frische) Neuheit Schukos ohne Spreize. Gibt's da irgendwelche Vorteile? Mehr Platz in der Dose? Oder ist das einfach eine Zwangsmaßnahme für uneinsichtige Elektriker, die sonst partout nicht mit Geräteschrauben arbeiten?

    #2
    In Hohlraum Installation oder bei Kanälen usw müssen die krallen versenkt sein oder nicht vorhanden. Darum haben das die Hersteller inzwischen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Da die Spreizkrallen in Trockenbauwänden eh nicht genützt werden dürfen, kann man die halt ohne den Krallen bestellen. Der Platzgewinn in der Dose ist sehr gering.

      Kommentar


        #4
        Ne Micha. Ich müsste es heraus suchen. Aber ich bin mir absolut sicher das bei "dürfen nicht verwendet" sie auch nicht vorhanden sein dürfen oder versenkt sein müssen um die Adern in der Dose nicht zu verletzen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Gut, das wäre ja auch mal wieder typisch. In Betondosen darf ich die Krallen benutzen, und unter Umständen sogar einen Draht einzwicken . Bei Berker gibt es meines Wissens die Krallen nur noch versenkt. Ber Grund, das die Krallen in HWD nicht verwendet werden dürfen, ist das sich die Dosen dadurch verziehen können.

          Kommentar


            #6
            Immer wieder schön, wenn es bei einer Inbetriebnahme knallt und sich als Ursache geerdete Krallen in störrisches 2,5qmm herausstellt.
            Meine Meinung: Krallen gehören verboten und wenn jemand der Meinung ist, daß er unbedingt neue Steckdosen in seine Blechdosen einbauen will, soll er dafür einen saftigen Aufschlag bezahlen.

            Kommentar

            Lädt...
            X