Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WC Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WC Beleuchtung

    Hallo zusammen,
    wir haben im WC (ca. 2 qm) in der Mitte an der Decke eine HaloX Dose (180mm) platziert. Ursprünlich wollten wir normale Spots verwenden haben jetzt aber bedenken ob das gerichtete Licht hier wirklich eine gute Wahl ist. Wir möchte keine Aufbauleuchte sondern irgendetwas eingebautes.
    Könnt ihr uns hier eine Leuchte empfehlen die dimmbar ist (Nacht-Abdunklung)?
    Gedacht hatte ich an etwas wie die philips ledinaire slimdownlight dn065b 830, aber die ist halt nicht dimmbar...

    #2
    Was verstehst du unter "normale" Spots?
    Bei 230V Retrofit gibt es dimbare Strahler mit z.b. GU10 anschluss. Bei 24V sind die in der Regel auch dimmbar. Sollte also kein Problem sein.

    Kommentar


      #3
      ja, ursprünglich waren die 230V Philips Dimtone geplant in den Sebson Typ5 Einbauringen, aber die sind halt recht klein (https://www.sebson.de/zubehoer/einba...n-typ-5/a-572/). Daher dachten wir es wäre vielleicht besser etwas mit größerem Durchmesser zu nehmen (120-160mm) und dafür mit einer Art Diffusor, sodass das Licht etwas gestreut wird und somit auch im oberen Bereich des Raumes mehr Licht ist.

      Kommentar


        #4
        Allein wegen dem einen Schlagschatten würde ich da niemals nur ein Spot in die Decke bauen. Ich habe auch so ein kleines WC und da dann 2 der Voltusspots gesetzt, allerdings mit abgehangener Decke, da konnte ich das bequem probieren.

        Interessant wären dann noch Panels, da gibt es auch die runden von Constaled, die habe ich im Windfang und die gefallen mir da sehr.

        Da ich die Wände und Decke im WC sehr hell habe ist das mir insgesamt auch noch nicht wirklich aufgefallen, das es oben durch die Spots dunkler ist wg der Lichtkegel. Ich musste da auch ne Weile am Decken-PM die Hysterese deutlich erweitern, da die beiden Spots immer sehr nah/über den Ausschaltschwellwert bei Licht an gekommen sind.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hast du den Bohrbaren HaloX-Aufsatz? Weil sonst ist das ja alles zu klein für das Loch.
          Du kannst auch GX53 dimmbar nehmen (gibt es auch Einbaurahmen dafür) die sind meist abgetönt.
          Lichtstreuung nach oben und gleichzeitiger Einbau in UP ohne das es hervorsteht wird es nicht geben.

          Kommentar


            #6
            Hab da bei mit eine Osram Ivios LED mit 10W, fürs WC finde ich die perfekt, da sehr stark streuendes Licht. Dimmbar ohne Probleme am MDT oder Theben KNX-Dimmer.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
              Hast du den Bohrbaren HaloX-Aufsatz?
              ja genau, den mit Putzträgerplatte drauf - und ich muss jetzt halt entscheiden wie groß ich das Loch bohre.

              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
              Lichtstreuung nach oben und gleichzeitiger Einbau in UP ohne das es hervorsteht wird es nicht geben.
              naja, es geht nur darum nicht vollständig gerichtetes Licht zu haben - es muss jetzt nicht die ganze Decke ausgeleuchtet sein...

              Kommentar


                #8
                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                Hab da bei mit eine Osram Ivios LED mit 10W, fürs WC finde ich die perfekt, da sehr stark streuendes Licht. Dimmbar ohne Probleme am MDT oder Theben KNX-Dimmer.
                hey super, genau sowas habe ich gesucht! Danke

                Kommentar


                  #9
                  Dann mach das Loch erstmal klein, vergößern geht bestimmt, wenns auch ein bissel rumsaut.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    habs bei mir auch nachträglich vergrößert, war kein Problem.

                    Kommentar


                      #11
                      bin grad noch auf ein ähnliches Modell gestoßen, das aber deutlich günstiger ist:
                      https://www.ledvance.at/produkte/leu...-led/index.jsp
                      Ich kann hier als groben Unterschied zu der oben genannten Ivios nur die Schutzart (IP65) erkennen - übersehe ich hier was? Die Ivios kostet nämlich ca. das 5-fache..

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht dimmbar steht da im Datenblatt...

                        Kommentar


                          #13
                          oh, stimmt - bei amazon steht: " Externer Treiber für erweiterte Flexibilität (kompatibel zu ausgewählten dimmbaren Treibern)" - im Datenblatt steht aber, dass die nicht dimmbar sind. Schade eigetnlich, denn die hätten mir optisch am Besten gefallen... :/
                          https://www.amazon.de/gp/product/B01...KR8XB7XF&psc=1

                          Danke für den Hinweis!
                          Zuletzt geändert von r3try; 30.09.2018, 11:39.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X