Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufzeichnung eines KNX Systems(oder ähnlichem) von Haus/Wohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufzeichnung eines KNX Systems(oder ähnlichem) von Haus/Wohnung

    Hallo!

    Man findet wirklich viele Datasets im web, im bereich Gebäudeautomatisierung sieht es da ziemlich schlecht aus.

    Ich bräuchte Daten die von Personen ausgelöst werden(Bewegungsmelder, Lichtschalter,...), dabei müssen die Daten nicht zwingend von einem KNX System stammen.
    Sollte nur eindeutig zuzuorden sein von welchem Sensor ein "Telegram" kommt.

    Hat jemand Zugang zu solchen Daten und könnte sie mir zur Verfügung Stellen? Oder Tipps wo ich sowas herbekommen könnte? Oder vll hat jemand so ein System zuhause wo mit protokolliert wird?

    Brauche das für eine Arbeit, wo mir vernünftige Testdaten das Leben ziemlich erleichtern würden.

    Danke


    #2
    Moin. Ich mache das bei mir mit FHEM. Ein Raspi läuft mit knxd und einem iprouter am knx bus. Darin werden dann alle Telegramme zu den jeweiligen Objekten gespeichert. Gruß

    Kommentar


      #3
      Ich glaube eine solche Datensammlung haben hier viele, nur ich werde nen Teufel tun und die wohin schicken.
      Die Menge an Daten lässt zuviel vom Leben im Haus nachvollziehen um es einfach so wohin zugeben.

      Sowas zählt schon wirklich zu den Sensiblen privaten Daten und nicht nur meiner Person sondern auch der übrigen Nutzer des Hauses.

      OK soll ja so Alexa Jünger geben, die ihren kompletten Lebensablauf veröffentlichen, aber dazu zähle ich nicht.

      Bevor Du hier wohl eine vollständige Telegrammdatenbank bekommst wirst wohl noch mehr Informationen bereitstellen müssen für was das sein soll. Für eine Arbeit ist da erstmal nix.

      Grüße Göran
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        sehe ich genau so!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #6
          Das ist 2 Jahre her. Das könnten sie schon gefixt haben.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #7
            aber es könnten immer noch viele systeme offen sein - ideal für forschung
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #8
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Ich glaube eine solche Datensammlung haben hier viele, nur ich werde nen Teufel tun und die wohin schicken.
              Die Menge an Daten lässt zuviel vom Leben im Haus nachvollziehen um es einfach so wohin zugeben.

              Sowas zählt schon wirklich zu den Sensiblen privaten Daten und nicht nur meiner Person sondern auch der übrigen Nutzer des Hauses.

              OK soll ja so Alexa Jünger geben, die ihren kompletten Lebensablauf veröffentlichen, aber dazu zähle ich nicht.

              Bevor Du hier wohl eine vollständige Telegrammdatenbank bekommst wirst wohl noch mehr Informationen bereitstellen müssen für was das sein soll. Für eine Arbeit ist da erstmal nix.

              Grüße Göran
              Hallo!

              Danke für den Einwand.

              Es ist für eine Masterarbeit - Ziel ist es ungewöhnliche Ereignisse zu erkennen - einfaches Beispiel:

              Licht Stiegenhaus EIN
              Licht UG Aus
              Licht OG EIN
              Licht Stiegenhaus AUS

              das wäre z.b eine abfolge die möglich ist wenn ich abends vom EG ins OG gehe, mein System soll erkennen wenn das mal anders abläuft.

              Ich hab aber nur einen kleinen Teststand mit einer handvoll Tastern zur Verfügung.

              Ich könnte mir natürlich Daten ausdenken(Also Sequenzen z.B.: aus meiner Wohnung nachbilden) - aber vorher wollte Ich es halt zumindest probieren ob ich irgendwo echte Daten bekomme.


              Ich bräuchte aber keine nähere Infos zu den Sensoren - Also welcher Sensor welchen Nutzen oder Ort hat.


              Hoffe ich konnte es jetzt näher erleutern. Aber ich verstehe natürlich wenn niemand diese Daten hergeben möchte.
              Zuletzt geändert von flo89; 06.10.2018, 09:41.

              Kommentar


                #9
                Zitat von flo89 Beitrag anzeigen
                Es ist für eine Masterarbeit Ziel ist es ungewöhnliche Ereignisse zu erkennen

                wenn es in einem knx-haus ungewöhnliche ereignisse gibt ist die programmierung gaga oder der programmierer hat sich am waf orientiert (was letztlich das selbe sein könnte)
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #10
                  Zitat von flo89 Beitrag anzeigen
                  mein System soll erkennen wenn das mal anders abläuft.
                  Ich verstehe da nicht ganz, was bezweckt werden soll. Die Sensoren sollen erkennen, ob ich hoch oder runter laufe? Das wäre ja schon eine Änderung im Ablauf.
                  Aber was passiert, wenn ich in der Mitte stehen bleibe? Irgendwann gebe ICH nach und muss mich in eine Richtung bewegen. Und genau hier macht das "system" wieder das, was ich ihm vorgegeben habe. Nämlich Licht unten oder oben.
                  Ergo: Keine Änderung im Ablauf des Systems, sondern in MEINER Vorgabe.

                  Wie schon erwähnt, KANN das System nichts anderes machen als gewünscht, es sei denn:
                  - dem System falsch vorgegeben
                  - Bedingungen nicht berücksichtigt
                  - technischer Defekt

                  Die Technik im Grunde ist ziemlich blöd. Sie macht nur das, was vorgegeben wird, ausgenommen dem Punkt 3.

                  Und wenn man unter "ungewöhnliche Ereignisse" versteht, dass eine Meldung stattfinden soll, wird (je nach Programmierung) auch das das System erkennen und melden. Bsp: Bewegungserkennung, Fensteröffnung, Feuchtemelder, etc....

                  Kommentar


                    #11
                    Ich denke er will in den Bereich AAL und Überwachung (Absicherung) von Alten und/oder erkrankten Personen. Mit bischen Google findet man da einiges. Da brauchts auch keinen Busmonitormitschnitt.

                    Kommentar


                      #12
                      Ich denke auch in Zukunft werden wir viel mehr Sensorik haben und die Aktorik reagiert dann eher aus einer KI heraus als via einer recht begrenzten Anzahl vorgebener fixen Regeln in der ETS.

                      Solange die KI lokal läuft fände ich das auch nicht schlecht. Aber bis dahin ist noch viel Zeit. Auch genügend Zeit für den TE einen Job zu beginnen und sich ein eigenes KNX-Haus hinzustellen und Messwerte zu sammeln. Er kann dann ja im etablierten Berufsleben auf der Basis nochmal mit der effektiven Entwicklung beginnen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #13
                        Hallo!
                        Nein es darum ein "Intrusion Detection System" zu entwickeln, bzw zu untersuchen inwieweit das mit dem KNX-Bus möglich ist.

                        Beispiel(vereinfacht, funktioniert nur mit einer Person im Haushalt!):

                        Wenn im OG das Licht angeht, kann nicht kurz darauf im Keller auch das Licht angehen.(also vorausgesetzt es sind nur Taster installiert und keine App-Steuerung, etc..)

                        Dafür wären reale Daten schon von Vorteil.

                        Kommentar


                          #14
                          Naja da muss man dannaber schon ein wenig mehr Details zu den Telegrammen haben.
                          Es gibt wohl viele Melder, die bei offenen Türen gern mal auf dem Flur Licht machen, obwohl ich noch im Raum bin.
                          Dann habe ich auch einen Decken PM im OG der wg des offenen Treppenhauses mit bissl Glück bis ins UG schaut.

                          Aber insgesamt ein interessanter Ansatz aber auf Basis diverser KNX-Telegramme schwer umsetzbar. Bei mindestens 95% aller KNX-EFH Installationen wohl nicht realisierbar.

                          a) hat kaum einer eine Zählung der Personen im Haus.
                          b) Hat man a) geklärt verliert es einem aber sehr schnell, um noch zu differenzieren wo genau sich welche Person befindet, um eben logische / unlogische Bewegungen zu filtern.
                          c) Der Garten ist auch nicht so sehr überwacht wie das Gebäudeinnere

                          In KNX-HW müsste man eigentlich in jedem Raum einen Steinel HPD Sensor verbauen.
                          Oder gleich jedermann einen RFID-Chip unter die Haut setzen und dann in allen Räumen tracken.

                          Mit den einfachen KNX-Meldern wirklich nur eine 1-Personen Hauslhaltslösung, unter der Annahme keine Haustiere, Besucher im Haus.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #15
                            Ich habe die Diskussion jetzt von Anfang an Verfolgt und finde ehrlich gesagt einige der Antworten hier sehr befremdlich. Ich nehme einfach mal an, dass die Hintergründe und Abläufe nicht allen klar sind.

                            Habe mir schon gedacht, dass es um so etwas oder evtl. Erkennung von Notfällen / Unterstützung für Senioren auf Basis irgend eines Machine-Learning Ansatzes gehen wird.

                            Ohne jetzt weitere Details zu hinterfragen: Wir haben prinzipiell kein Problem damit, dass du weißt, wann und wie lange bei uns im Bad das Licht brennt.
                            Wie viele Tage hättest du gerne und wie kritisch ist das, zeitlich gesehen? Ich müsste erst Logging aktivieren und entsprechende Daten erzeugen, könnte dir dann aber in ca einer Woche die Daten schicken. Da du keinerlei Format spezifiziert hast nehme ich an du bastelst dir selbst etwas aus den Rohdaten zusammen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X