Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reinigen von PoE Switch (Baustaub)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reinigen von PoE Switch (Baustaub)

    Hallo Zusammen ,

    Ich bräuchte mal einen Tipp von euch bzw. einen Rat.
    Wir haben unser Rital 12HE Rack im Keller stehen dort läuft aktuell die Vorbereitung für einen Bodenbelag.
    aktuell sind wir dort am Schleifen des Bodens ( Baustaub). Im Rack haben wir ein Zyxel GS1900-24hp (PoE Switch).
    Das Switch verfügt ja über 3 Lüfter zur Kühlung. Das Rack habe ich mit Folie abgedeckt und dennoch hat sich nach dem Schleifvorgang gestern das Lüftergeräuch verändert und im Rack befindet sich eine ,,Menge'' Baustaub.
    Nun wäre meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich nun ? Mal den Sauger an die Lüfter halten in der Hoffnung einiges durch die Lüfter wieder aus dem Switch zu bekommen ? Switch zerlegen und vorsichtig Reinigen (Insofern überhaupt Möglich)? Ggf. hat ja noch jemand einen anderen Trick.

    Bin echt deprimiert und habe Angst das dass Switch nun langsam den Geist auf geben könnte.




    Vielen Dank

    #2
    Wenn alle staubverursachenden Gewerke fertig sind, dann bau doch den Switch aus, mach ihn vorischtig auf. (Meistens kann man mit ein paar Schrauben den Decken abmachen) Und blas ihn mit trockener Luft vorsichtig aus. Kompressorluft geht auch, aber aufpassen, wenn zu viel Feuchtigkeit dabei is.

    Beim öffnen des Deckels vom Switch muss man bei manchen Switches das Siegel beschädigen, was mir aber egal wäre, hauptsache es wird wieder sauber und staubfrei.
    Mit der Staubsauger - Lüfterschlitz Methode hatte ich bisher weniger Erfolg, daher bevorzuge ich immer: Deckel ab und trockene Druckluft.

    Viel Erfolg.

    Kommentar


      #3
      Staubsauger am Lüfter kann gefährlich werden! Der Motor läuft dann als Generator, je nach Saugleistung schaffst du da auch deutlich über 12V. Ich hab mir damit mal ein Notebook zerschossen.
      Ausblasen ist das einzig sinnvolle. Wenn kein Kompressor vorhanden dann Druckluft Dose aus Fotozubehör Geschäft. Eh besser, da normale Kompressoren nie ganz ölfreie Luft liefern.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Als Ergänzung zum bisher gesagten: Wenn die Lüfter hörbar das Laufgeräusch verändert haben, hilft da meiner Meinung nach nur noch austauschen. Die Lager können nicht sinnvoll gereinigt werden. Wenn es "normale" 2-adrige sind muss es auch nicht unbedingt genau der gleiche Typ sein, Hauptsache Baugröße und Spannung passen. Wenn sie 3-adrig und damit mit Drehzahlüberwachung sind, wird es komplizierter, denn Lüfter mit falscher Drehzahl oder falschem Ausgangssignal führen zu Fehlern.

        Gruß

        Jochen

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank euch also das mit der sauberen Luft wäre kein Problem haben bei uns auf der Arbeit im ganzen Haus Druckluft Anschlüsse wo reines O2 raus kommt.
          Einen Kompressor hätte ich aber auch zur Hand.
          Denkt ihr es wäre ok das Switch noch ca. 2 Wochen laufen zu lassen dann wären alle Arbeiten beendet und ich könnte ihn Ausbauen und reinigen?
          Oder sollte ich lieber Sofort aus schalten ?

          Ich werde Morgen mal das gehäuse von Innen Reinigen somit der Reststaub im Rack zumindest mal entfernt ist!

          Kommentar


            #6
            Zitat von benkler1401 Beitrag anzeigen
            Vielen Dank euch also das mit der sauberen Luft wäre kein Problem haben bei uns auf der Arbeit im ganzen Haus Druckluft Anschlüsse wo reines O2 raus kommt.
            Auf keinen Fall diese Anschlüsse verwenden, wenn das wirklich reiner Sauerstoff raus kommt. Das ist Brandgefährlich, jeder kleinster Funke führt in einer Sauerstoffatmosphäre zum Brand! Da reicht schon der Einschaltfunke dass dir der Schalter abbrennt.

            Grüße



            Kommentar


              #7
              Einen Druckluft-Hausanschluss haben wir auch. Dann lieber diesen.
              Klar mit reinem Sauerstoff würde ich nur mit Absaugung arbeiten alles andere könnte böse ausgehen.

              Kommentar


                #8
                Die meisten Druckluftnetze sind inzwischen auch Öl- und Wasserfrei, also somit kein Problem.
                Vorsicht im Gebäude, nicht dass es zu sehr staubt und Ihr kostenpflichten Besuch von der Feuerwehr bekommt ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Hi, ich habe schon sehr viele Elektrogeräte mit einem einfachen ölfreien Kompressor von Güde gereingt (<200 EUR). Nie Probleme gehabt.
                  Cheers
                  Art Mooney

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Staubsauger am Lüfter kann gefährlich werden! Der Motor läuft dann als Generator
                    Das passiert auch mit Druckluft. Ergo den Lüfter, wie auch immer, festhalten.

                    Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                      Das passiert auch mit Druckluft. Ergo den Lüfter, wie auch immer, festhalten.

                      Lutz
                      Sehr Guter Hinweis. Vielen Dank

                      Werde es dann mit Druckluft durchführen und die Lüfter fixieren bzw. festhalten.

                      Danke euch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X