Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuleitung für LED Unterschrankbeleuchtung Küche vorbereiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Zuleitung für LED Unterschrankbeleuchtung Küche vorbereiten

    Hallo zusammen,

    unsere neue Küche wird demnächst montiert, dabei habe ich beim Küchenbauer die Bleuchtung aus der Montage herausgenommen und führe diese selbst aus.

    Die Frage ist nun, welche Leitungen ich bei der Montage der Küche vom Küchenbauer gleich hinter den Oberschränken verlegen lasse, um dann im Nachgang die LED Unterschrankbeleuchtung zu installieren. Geplant sind rein weiße LED Stripes (kein RGB), Länge der Beleuchtung insgesamt ca. 4 m.

    Welche Leitungen (kompakter, flacher Aufbau) schlagt ihr mir vor, um das Ganze dann später auch vernünftig an den LED Stripes anzuschließen?

    Danke.

    #2
    Hi Peiper,
    ich habe ein LED-Profil an den Unterschrank geschraubt un etwas darüber(hinter dem Oberschrank kommt ein Leerrohr aus der Wand. Als Zuleitung habe ich 2,5mm2 Verdrahtunsleitung genommen...
    Die Leitungen habe ich dann direkt an die Zuleitung des Stripes gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert...
    Bilder kann ich dir heute Abend hier rein stellen...
    Ich habe massiv mit Ytong gebaut...

    VG Eric

    Kommentar


      #3
      Um für zukünftige Änderungen gerüstet zu sein, würde ich Dir zu einem Ölflex 5x1,5 oder 7G2,5 raten.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Um für zukünftige Änderungen gerüstet zu sein, würde ich Dir zu einem Ölflex 5x1,5 oder 7G2,5 raten.
        Ölflex Unterputz bis zur UV?

        Kommentar


          #5
          https://www.elektro.net/wp-content/a...06_11_PP03.pdf


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Danke schonmal für die Tipps.

            Die Frage die sich mir stellt, ist, ob eine 2x2,5qmm oder gar 7x1,5qmm Leitung nicht zu groß vom Durchmesser her ist, um diese versteckt hinter dem Oberschrank (also nicht in der Wand, sondern auf der Wand) zu verlegen?

            Wäre da etwas filigraneres bzw. ne Flachleitung nicht vorteilhafter?

            Kommentar


              #7
              Wie groß bist Du und wie tief hängt der Oberschrank? In der Regel kann da keiner bis ins Eck Oberkante Wand zu Oberschrank schauen. Kommt die Leitung aus der Decke wirst wohl oder übel ein Stück Kabelkanal sehen, das macht auch ne Flachleitung nicht schöner.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wie groß bist Du und wie tief hängt der Oberschrank? In der Regel kann da keiner bis ins Eck Oberkante Wand zu Oberschrank schauen.
                Mein Küchenbauer hatte eine Steckdosenposition auf der Wand hinter dem Oberschrank vorgegeben und dort im Schrank im obersten Fach eine kleine Verblendung für die Beleuchtungstechnik verbaut. So kommt man immer dran trotz deckenhoher Oberschränke und optisch stört es nicht.

                Konkret hier: Für den "letzten Meter" zum Strip würde ich auch auf ein flaches Kabel gehen, Querschnitt ist nicht so entscheidend bei der kurzen Länge. Wo man den Übergang macht hängt von den konkreten Gegebenheit ab.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 08.10.2018, 13:25.

                Kommentar


                  #9
                  Das klingt sehr praktisch.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Wo sollen denn die Trafos hin - und soll gedimmt werden? Sind die Hängeschränke bis zur Decke hoch?

                    Wenn (wie z.B. bei mir) die Hängeschränke oben noch ordentlich Platz haben und nur geschaltet werden soll, würde sich eine Steckdose über den Hängeschränken und eine einfache Zwillingsleitung (z.B. 2.5²) anbieten. Die kann man normalerweise problemlos hinter dem Hängeschrank langführen (liegt häufig nur an den senkrechten Stollen auf). Unter dem Hängeschrank dann schön im Kabekanal oder mit Nagelschellen befestigt ...

                    Viele Grüße,

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich sehe schon, ich hätte noch mehr Infos liefern müssen...

                      Also die Zuleitung liegt schon und zwar in Form eines Kabelauslasses für 230 V und Bus genau überhalb des Oberschrankes. D.h. der Trafo etc. kommt auch einfach auf den Hängeschrank oben drauf.

                      Ich benötige also wirklich nur noch die Zuleitung von der Auslassdose über dem Oberschrank bis zum LED Stripe unter dem Schrank.

                      Wir reden hier also von max. 1-2 m...reicht hier nicht sogar ein Querschnitt von 1,5qmm oder noch weniger...?

                      Kommentar


                        #12
                        Da geht auch was dünnes, auf dem Stripe sind ja auch keine riesigen Querschnitte.
                        Halt in Summe Stripe plus die letzte Zuleitung sollten die 5m nicht überschreiten wenn es so Drähtchen werden wie die Leiterbahnen auf dem Stripe dick sind.
                        Und eben sehen das die Leitung so verlegt ist, dass die nicht kaput geht vom Möbel usw.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Habt ihr eine Empfehlung für eine kurze, zweiadrige Leitung zwischen Oberkante Hochschrank und LED Stripe unterhalb des Schranks?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde dafür 2 adrige 0,75mm2 nehmen, die passt in einen aufklebbaren Mini-Kabelkanal. Der Querschnitt ist immer noch größer als der Querschnitt auf dem Strip selbst. Bei 1-2m Länge und der geringen Last ist der Spannungsverlust kein Problem.

                            Kommentar


                              #15
                              Okay, an so eine 2x0,75 qmm Flachleitung hatte ich gedacht: https://www.kabelscheune.de/Schlauch...m-schwarz.html

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X