Hallo Community,
wir sind gerade in der Vergabe des Gewerkes: Heizung.
Dazu haben wir zwei Fragen. Es soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden.
1.)
Firma A bietet uns eine Vaillant VWL75/5 aroTHERM AS Split (soll wohl ganz neu sein) an. Er sagt, dass eine Kühlmöglichkeit über die Fußbodenheizung bereits inkludiert sei und auch keine weiteren Pakete/Messmittel (Taupunktunterschreitung etc) nötig sei.
Firma B jedoch bietet uns eine Weishaupt an und sagt, dass hierfür ein Kühlungspaket inkl. Messinstrumente etc bei jeder Wärmepumpe die kühlen muss/will erfordelrich sei
Frage: --> jetzt sind wir verwirrt. Was ist nun richtig? und muss bei Firma A wirklich nichts zusätzlich eingelauft/angebracht werden? (nicht, dass er dadurch den Preis günstig halten will, obwohl später noch etwas hinzukommt)
2.)
Wir wollen eine PV-Anlage auf dem Dach installieren. Wir haben keinen Batterie-Speicher vorgesehen. Unser Gedanke ist, dass die Wärmepumpe direkt über die PV Anlage gespeist wird, damit wir nicht den erzeugten Strom billig verkaufen und die Bedarf der WP teuer einkaufen müssen.
Frage: --> Beide Firmen sagen, dass diese Hersteller das nicht können und eigentlich auch sonst kein Hersteller. Ist dem wirklich so? Kann das nicht realisiert werden? (außer über Batteriespeicher)
Vielen Dank und freundliche Grüße
wir sind gerade in der Vergabe des Gewerkes: Heizung.
Dazu haben wir zwei Fragen. Es soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe werden.
1.)
Firma A bietet uns eine Vaillant VWL75/5 aroTHERM AS Split (soll wohl ganz neu sein) an. Er sagt, dass eine Kühlmöglichkeit über die Fußbodenheizung bereits inkludiert sei und auch keine weiteren Pakete/Messmittel (Taupunktunterschreitung etc) nötig sei.
Firma B jedoch bietet uns eine Weishaupt an und sagt, dass hierfür ein Kühlungspaket inkl. Messinstrumente etc bei jeder Wärmepumpe die kühlen muss/will erfordelrich sei
Frage: --> jetzt sind wir verwirrt. Was ist nun richtig? und muss bei Firma A wirklich nichts zusätzlich eingelauft/angebracht werden? (nicht, dass er dadurch den Preis günstig halten will, obwohl später noch etwas hinzukommt)
2.)
Wir wollen eine PV-Anlage auf dem Dach installieren. Wir haben keinen Batterie-Speicher vorgesehen. Unser Gedanke ist, dass die Wärmepumpe direkt über die PV Anlage gespeist wird, damit wir nicht den erzeugten Strom billig verkaufen und die Bedarf der WP teuer einkaufen müssen.
Frage: --> Beide Firmen sagen, dass diese Hersteller das nicht können und eigentlich auch sonst kein Hersteller. Ist dem wirklich so? Kann das nicht realisiert werden? (außer über Batteriespeicher)
Vielen Dank und freundliche Grüße
Kommentar