Servus,
ich nun schon wieder mit einer Frage.
Ich haben im Wohnzimmer und im Schlafzimmen vor zwei Fensterecken Bodensteckdosen geplant (wegen Fenster ist halt keine Wand da)
Hierzu habe ich mir Bodentanks von OBO Bettermann aus der UDHOME Serie geholt welche Dekorfähig sind und sich in der Höhe anpassen lassen. (wegen 16cm fertigen Bodenaufbau brauchte ich hier noch die Höhenerweiterung welche unter den Bodentank geschraubt wird.
Soweit so gut, die Bodentanks sind auf auf dem Rohfussboden montiert und in der Höhe eingestellt, Tank selbst komplett eingefahren jedoch mit der Höhenerweiterung auf die Höhe vom einzubringenden Estrich angepasst.
Wir befinden uns nun aktuell beim verlegen der Fussbodenheizung. Estrich wird ein Anhydrit Estrich, dieser wird ab Montag eingebracht.
Leider habe ich keine konkrete Beschreibung bzw, Erklärung zum Einbau der Bodentanks gefunden ausser das Video vom Hersteller selbst ( https://www.youtube.com/watch?v=AMkBM2ehb9Y )
Nun hat mir der Heizungsbauer um die Tanks rum entsprechend Randdämmstreifen gelegt und gemeint das die seiner Meinung nach da hin gehören, im Video vom Hersteller ist von so etwas nichts zu sehen.
Lässt sich ohne Dämmstreifen der Tank später nicht mehr in der Höhe einstellen, wie sähe es mit Schallbrücken aus ?
Ist der Bodentank mit Dämmsteifen dagegen jedoch stabil genug damit er später betreten werden kann ?
Was ist nun korrekt ?
Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit diesen Einbauten ?
Herzlichen Dank,
Walter
ich nun schon wieder mit einer Frage.
Ich haben im Wohnzimmer und im Schlafzimmen vor zwei Fensterecken Bodensteckdosen geplant (wegen Fenster ist halt keine Wand da)
Hierzu habe ich mir Bodentanks von OBO Bettermann aus der UDHOME Serie geholt welche Dekorfähig sind und sich in der Höhe anpassen lassen. (wegen 16cm fertigen Bodenaufbau brauchte ich hier noch die Höhenerweiterung welche unter den Bodentank geschraubt wird.
Soweit so gut, die Bodentanks sind auf auf dem Rohfussboden montiert und in der Höhe eingestellt, Tank selbst komplett eingefahren jedoch mit der Höhenerweiterung auf die Höhe vom einzubringenden Estrich angepasst.
Wir befinden uns nun aktuell beim verlegen der Fussbodenheizung. Estrich wird ein Anhydrit Estrich, dieser wird ab Montag eingebracht.
Leider habe ich keine konkrete Beschreibung bzw, Erklärung zum Einbau der Bodentanks gefunden ausser das Video vom Hersteller selbst ( https://www.youtube.com/watch?v=AMkBM2ehb9Y )
Nun hat mir der Heizungsbauer um die Tanks rum entsprechend Randdämmstreifen gelegt und gemeint das die seiner Meinung nach da hin gehören, im Video vom Hersteller ist von so etwas nichts zu sehen.
Lässt sich ohne Dämmstreifen der Tank später nicht mehr in der Höhe einstellen, wie sähe es mit Schallbrücken aus ?
Ist der Bodentank mit Dämmsteifen dagegen jedoch stabil genug damit er später betreten werden kann ?
Was ist nun korrekt ?
Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit diesen Einbauten ?
Herzlichen Dank,
Walter
Kommentar