Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu LED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu LED Treiber

    Guten Morgen liebe Forengemeinde,

    meine Name ist Nils und ich bin schon seit einiger Zeit "stilles" Mitglied dieses Forums. Dank eurer wertvollen Beiträge konnte ich im Zuge meines aktuellen Hausbaus schon viele wichtige Informationen aus dem Forum mitnehmen. Dafür schon mal danke :-).
    Aktuell beschäftigt mich eine Fragestellung zum Thema LED Beleuchtung. Ich möchte gerne 8 Stück von folgendem LED Einbauspot verbauen:

    https://www.interlightgmbh.de/de/cat...+c+nr+view+f65

    Zu diesem Spot gibt einen entsprechenden Treiber:

    https://www.interlightgmbh.de/de/cat.../m+g+c+nr+view

    Da ich ungern 8 zusätzliche Treiber verbauen möchte, lautet meine Frage wie folgt:
    Ist es möglich, auf die Treiber zu verzichten und stattdessen eine Kombination aus einem (Meanwell) Netzteil und einem KNX-Dimmaktor (Theben DM 8-2 T und MDT AKD-0424R.02 sind vorhanden) zu verwenden?

    Danke für eurer Feedback.
    Nils



    #2
    Hallo und Willkommen Nils,
    prinzipiell kannst du einen Led Spot natürlich zentral versorgen und steuern. Aber die Versorgungsspannung muss stimmen !
    Deine Wahl wird lt. Dimmer mit 30-40V versorgt.
    Unbenannt.JPG
    Diese Spannung erwartet dein Spot dann auch.

    Willst du das zentral lösen, z.B. 24V Spots auswählen, Netzteil davor, MDT Dimmer dazwischen.
    Beachte das Deine Wahl ein constant current (CC) Spot ist, der einen festen Stromwert erwartet. Der Aufbau mit NT und Dimmer läuft eher auf constant voltage (CV).
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
      Diese Spannung erwartet dein Spot dann auch.
      Toller Tipp. Ohne Stromregler leuchtet die LED genau einmal kurz und ist kaputt.

      Zitat von nilssr Beitrag anzeigen
      Da ich ungern 8 zusätzliche Treiber verbauen möchte, lautet meine Frage wie folgt:
      Ist es möglich, auf die Treiber zu verzichten und stattdessen eine Kombination aus einem (Meanwell) Netzteil
      NEIN!

      Das sind Konstantstrom-Treiber und Konstantstrom-Leuchte. Bei Konstantstrom werden die LED nicht parallel geschaltet wie bei 24V Konstantspannung sondern in Serie. Dadurch würde sich in deinem Fall eine hohe Spannung (8 x 30-40V) ergeben, so daß es praktisch nicht wirklich sinnvoll ist.

      Zentrale Anordnung ist bei Konstantstrom-Treiber idR nicht zulässig wegen Längenbegrenzung der Sekundärleitung (relativ hohe PWM-Frequenzen -> EMV-Störungen) .

      Verbau dezentral einen Treiber pro Spot, wenn du bei diesen Leuchten bleibst.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 14.10.2018, 10:15.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank euch beiden!

        Kommentar


          #5
          Eine Echte Alternative wären noch passende CC DALI Treiber. Dann kannst auch schön alle Leuchten einzeln regeln.
          Da die Dinger einfarbig sind, geht dafür auch jedes "einfache" Modell als Gateway KNX zu DALI, gibt ja gerade einige im Forumsmarktplatz.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X