Hallo zusammen,
ich beschäftige mich aktuell ein wenig mit dem Thema Lichtplanung. Mit Dialux kann man ja recht schön die Beleuchtung simulieren. Aktuell frage ich mich nur wie viel Lux in verschiedenen Räumen bzw. bereichen dieser Räume erreicht werden sollten. Letztendlich wird (und will) man ja keine homogene Ausleuchtung erreichen.
Beispiel Ess-/Wohnzimmer: welche Mindestbeleuchtungsstärke sollte hier auf "Nebenflächen" erreicht werden und wie hoch sollte optimalerweise die durchschnittliche Beleuchtungsstärke sein?
Beispiel Küche: Ich denke hier sollte es schon in Richtung 500 Lux gehen, oder?
Mit welchen Beleuchtugnsstärken habt ihr in anderen Räumen wie Bädern, Gästebad, Schlafzimmer, Kinderzimmer etc. geplant?
Ich würde mich über ein paar Richtwerte freuen.
Viele Grüße
Semir
ich beschäftige mich aktuell ein wenig mit dem Thema Lichtplanung. Mit Dialux kann man ja recht schön die Beleuchtung simulieren. Aktuell frage ich mich nur wie viel Lux in verschiedenen Räumen bzw. bereichen dieser Räume erreicht werden sollten. Letztendlich wird (und will) man ja keine homogene Ausleuchtung erreichen.
Beispiel Ess-/Wohnzimmer: welche Mindestbeleuchtungsstärke sollte hier auf "Nebenflächen" erreicht werden und wie hoch sollte optimalerweise die durchschnittliche Beleuchtungsstärke sein?
Beispiel Küche: Ich denke hier sollte es schon in Richtung 500 Lux gehen, oder?
Mit welchen Beleuchtugnsstärken habt ihr in anderen Räumen wie Bädern, Gästebad, Schlafzimmer, Kinderzimmer etc. geplant?
Ich würde mich über ein paar Richtwerte freuen.
Viele Grüße
Semir
Kommentar