Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inspiration Badezimmerbeleuchtungen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ok einige Monate kann ich noch aushalten- kriegen unser Grundstück voraussichtlich im Mai 2019 und würden dann mit dem Bau beginnen. Elektrik dann also nächsten Sommer machen - bis dahin muss ich wissen was ich will

    Kommentar


      #32
      na das klingt doch nach einem Plan DanielM85 ....viel Glück bei allen Schritten
      Bis dahin muss ich fertig sein !...es zieht sich schon zu sehr.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #33
        Guten Abend zusammen,

        wir sind mittlerweile ein paar Schritte weiter was die Grundriss-Planung angeht (siehe Anhang, bitte noch die Abwasser-Planung im Bad im OG ignorieren, die wird nocht angepasst).
        Speziell im Bad bin ich noch sehr unsicher, wie dort die Beleuchtung sein soll.
        Die in diesem Thread vorgestellten Ideen haben mir bereits etwas geholfen - ich möchte z.B. gerne auch einen Unterputz-Spiegelschrank (z.B. den hier vorgetellten Emco asis prime).

        In der doch sehr langen Walk-Inn Dusche (2,5-3m) hatte ich an einen LED-Streifen (2-3m lang) im Alu Profil an der Decke (Bündig mit abgehängter Decke) gedacht.
        (ggf. sogar in L-Form ?)
        Die Dusche / als auch der Boden wird mit Fliesen in Beton-Optik (45*90 oder 60*120 sein) - das habe ich mal versucht in Dialux zu visualisieren.

        Würdet ihr zu einem RGBW-Stripe raten oder glaubt ihr TW-Stripe reicht aus?
        Ich habe bedenken, dass es ggf. wie ein dunkles Loch wirken kann bei falsch geplanter Beleuchtung - bei gut gemachter hoffentlich sehr cool

        Ich frage zum einen wegen den zusätzlichen 2 Kanälen im LED-Controller als auch wegen des Mehrpreises für den Stripe selber.

        Als 2. Frage: Würdet ihr dort zu einem IP68 Stripe raten ?

        Beste Grüße
        Daniel
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #34
          Naja bei der Größe ist so eine Dusche für mich kein wirklich entspannter Aufenthaltsraum, und ich dusche hier und da gern lang. Das wäre mir bei Tageslicht einfach eine zu dunkle Ecke.
          in der breiten Wand lassen sich doch bestimmt auch noch Nieschen unterbringen. Ich bin auch kein Fan von solchen Seifenhaltern am Saugnapf an den Fliesen. Solche Nieschen lassen sich dann auch ganz angenehm farblich ausleuchten. Bei etwas hellerer Grundumgebung genügt die Farbe dann schon für ein angenehmes Ambiente. Den LEDStripe an der Decke würde ich dann auch nur in den IP68 machen, auch wenn ggf nicht normativ gefordert. Und eben sehr lichtstarke verwenden, wodurch die RGBW wohl schon wieder rausfallen. TW in der Dusche bringt mir keinen wirklichen Mehrwert, in so einem Grauen Umfeld hat das wahrscheinlich eh kaum Wirkung, da müsste der Ww schon fast ins gelbe gehen.

          Aber das sind jetzt alles eher Fragen zu Geschmäcker die solltet Ihr als Bewohner Nutzer selbst beantworten.

          Ach ja und den Stripe an der Decke eher seitlich montieren sonst ist der noch hinter dem Duschkopf verschwunden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Ob Du eine RGBW Stripe möchtest, kannst nur Du Dir selbst beantworten. Die Frage ist wie oft wird das benutzt? Möchtest Du duschen wenn das Licht Rot, Blau Grün oder etwas dazwischen leuchtet?

            Ich halte von solchen Spielereien nichts, liegt aber wohl daran das ich es in solchen Bereichen eher praktisch möchte. Also Licht ein wenn benötigt, duschen und fertig.

            Überlege Dir mal vorne an der Dusche eine Steinreihe hoch zu mauern. Kannst Duschgel usw abstellen und kleine Kinder hinsetzen zum abduschen. Hat sich bei uns bewährt.

            Kommentar


              #36
              Setz doch zwischen die Fliesen...quasi in die Fuge zw.1. und 2. oder 2. und 3. Reihe ein Fliesenprofil. Da dann RGB W(W) rein, natürlich in IP67.
              Ich hab das vor Jahren gemacht. Da gabs die Stripes noch gar nicht in IP. Abdeckung des profils abgedichtet und trotzdem hat sich der Stripe nach ner gewissen Zeit verabschiedet.
              Aber gbglace hat Recht...so wirklich gemühtlich sieht die Dusche so nicht aus. Da muss Licht rein
              fliesen.JPG
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #37
                Zitat von IronPhill Beitrag anzeigen
                ...
                Ich halte von solchen Spielereien nichts, liegt aber wohl daran das ich es in solchen Bereichen eher praktisch möchte. Also Licht ein wenn benötigt, duschen und fertig....
                Wie unterschiedlich das Empfinden sein kann...Duschen kann so nett sein...mit dem richtigen Licht und mit...ahhh....das wird OffTopick
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #38
                  Du meintest bei reinem Tageslicht zu dunkel ==> für lichtstarke Beleuchtung sorgen oder?
                  Ähnliche Gedanken hatte ich auch - an der Decke eher lichtstark und wenn farbig eher in Nischen daran denken.

                  Das mit der Steinreihe ist ne gute Idee- haben wir auch überlegt / ggf. auch noch eine Trockenbauwand mit der Möglichkeit einer Nische an die Südseite (unten in der Zeichnung) einplanen. Lang genug ist die Dusche dann ja immer noch.

                  Da wir keine Regendusche brauchen könnte der Stripe hoffentlich in der Mitte bleiben (falls einer ausreichend hell sein sollte und wir nicht sogar 2 brauchen).

                  Leider haben wir aber noch keine bessere Idee gefunden, wie man den Raum der "zu langen" Dusche sinnvoll nutzen kann.
                  Die Sauna hat das fixe Maß - weiter nach links schieben geht nicht, sonst steht der Schrank im Kinderzimmer vor dem Fenster - die Sauna drehen hat auch nicht wirklich geholfen - aber besser so als zu eng

                  Und ein Fenster zur Außenwand quasi wo man in die Dusche reingeht hatten wir erst geplant - aber stört uns doch wegen der Sauna - und einem Nachbarn der einem dann ggf. immer reingucken kann.
                  In den Norden (Dachterasse) haben wir unverbauten blick - da ist eine große Tür um raus zu gehen - die Mauer vor der Dusche ist ja nur 1,2m hoch - in der Hoffnung, dass dort noch etwas Licht reinfällt.

                  Und damit ihr noch das Ganze von Außen sehen könnt - zur Info noch die aktuellen Außen-Ansichten
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von DanielM85; 26.11.2018, 22:25.

                  Kommentar


                    #39
                    Habe von Voltus die 18W LED Stripe da zum testen. Da benötigst Du nur 1 von in der Dusche. Die Länge der Dusche ist nicht so schlimm. Du benötigst keine Glastür und hast immer einen Bereich zum abtrocknen ohne die Dusche verlassen zu müssen, zumindest wenn das Wasser am Ende der Dusche raus kommt. Somit bleinbt das Wasser in der Dusche, freut sich die Frau

                    Kommentar


                      #40
                      Ja das mit dem Wasser war die Hoffnung - maximal 2m/2.4 spritzt das (kneip Schlauch der Sauna) somit sollte nach vorne nix spritzen das stimmt.
                      Ich überlege mir auch zu Weihnachten auf meine Wunschliste einen led stripe und Ein Passendes alu Profil zum Einbau in der Trockenbau Decke zu schreiben.
                      Da das ganze Haus wahrscheinlich viel tw Spots / stripes kriegt überlege ich auch da in der Dusche einen tw streifen zu nehmen (rgbw dann eher in Nischen) - habt ihr eine Empfehlung für ein Profil mit trüber Scheibe so dass man die einzelnen LEDs nicht sieht ?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen
                        .... einen tw streifen zu nehmen (rgbw dann eher in Nischen) - habt ihr eine Empfehlung für ein Profil mit trüber Scheibe so dass man die einzelnen LEDs nicht sieht ?
                        Gibt ja mittlerweile RGB CW WW Stripes. CW&WW kann einzeln verbaut sein, oder alle 5 LED in einem Gehäuse.
                        Das Profil sollte zw. Abdeckung und Stripe nur eine gewisse Tiefe haben, schon hast Du in der Ansicht einen homogenen Lichtstreifen.
                        10mm Tiefe reichen dafür meist nicht aus. Sonst müsste die Abdeckung extrem streuen.
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen
                          Und ein Fenster zur Außenwand quasi wo man in die Dusche reingeht hatten wir erst geplant - aber stört uns doch wegen der Sauna - und einem Nachbarn der einem dann ggf. immer reingucken kann.
                          Schau mal nach Ornamentglas bei deinem Fensterbauer bzw. Hersteller deiner Fenster. Da gibt's viele verschiedene Designs je nach Geschmack und Bedarf an Lichtdurchlässigkeit bzw. Privatsphäre.

                          Ich würde jetzt auf Tageslicht nicht verzichten wollen. Habe meine ganze Kindheit jeden Morgen in so einer dunklen Dusche gestanden, das war nicht schön. Und die Dusche war nur halb so lang/tief wie deine. Klar kann man mit Kunstlicht viel machen, ist aber nicht dasselbe.

                          Die Idee mit der Nische als Ablage in der Wand, ggf. mit Beleuchtung klingt erst mal gut. In der Praxis musst du aber sehen, dass da kein Wasser stehen bleibt. Außerdem ist sowas deutlich putzintensiver, da man zur Reinigung erst mal die ganze Shampoo-Batterie abräumen muss, wischen und alles wieder rauf. Hatte ich zeitweise in Mietwohnungen, hat mir keine Freude bereitet. Ich würde für mich eher eine indirekte Beleuchtung ohne Ablage in der Wand wählen, gerne auch farbig für Wohlfühlstimmung.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich nutze das Profil mit der Voltus Stripe. Als Abdeckung habe ich die sainierte Variante. Da sieht man nichts von dem Band weder ein- noch ausgeschaltet



                            passend für Rigipsdecken mit 12mm Materialstärke bieten wir das LED Alu Profil MOZEL bis zu einer Länge von 300cm am Stück in alu, schwarz und weiß.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X