Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Bewegungsmelder. Ungern möchte ich einen mit KNX verwenden, einfach damit ich kein KNX Buskabel im Außenbereich habe. Wie aber bekomme ich es hin, per KNX und per BWM das Licht Ein-/Auszuschalten und eine Rückmeldung auf den Bus zu bekommen?

    Das zweite ist, der Außenbereich Garage/Einfahrt/Garten bekommt eine eigene Linie, die kann ich in der HV zusätzlich absichern. Ergo könnte ich sagen, dass mir das Buskabel egal ist weil ein potentieller Einbrecher den Garten bedienen könnte, nicht aber das Haus selbst. Bis dahin wird aber noch Zeit vergehen, ergo kann ich das aktuell nicht umsetzen.

    Für sachdienliche Hinweise dankbar

    #2
    Kein Buskabel im Außenbereich? und aus welchem Grund?

    Kommentar


      #3
      Wegen dem hier vielbeschworenen möglichen Zugriff durch Unbefugte. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Wie aber bekomme ich es hin, per KNX und per BWM das Licht Ein-/Auszuschalten und eine Rückmeldung auf den Bus zu bekommen?
        Du nimmst einen klassischen 230V Bewegungsmelder über einen 230V-Binäreingang auf den Bus und schaltest Dein Licht über KNX-Aktor.

        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        der Außenbereich Garage/Einfahrt/Garten bekommt eine eigene Linie
        Dann würde ich ersteres nicht machen und einen KNX-PM an die Außenlinie anschließen. Ein KNX-PM bietet einfach mehr Möglichkeiten zur Einstellung/Auswertung.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Es wird wahrscheinlich zwei Außenlinien geben. Eine am Haus (Wetterstation) und eben Garage, Einfahrt, Garten. Wobei ich die Wetterstation nicht ans Haus bekomme...

          Schlimmer ist eher, dass es noch dauern wird bis ich die Garage KNXifiziere. Daher wollte ich das anders lösen Na mal sehen

          Edit: der Binäreingang war der richtige Hinweis

          Kommentar


            #6
            Hi,

            warum 2 Außenlinien? Du weißt schon, dass KNX eine Baumtopologie erlaubt... Oder wirst Du mehr als 256 Geräte auf der Außenlinie haben?

            Gruß, Waldemar

            Edit: Mißverständlich formuliert... ich wollte sagen, dass eine Linie ein Baum sein kann (also beliebig viele Verzweigungen)
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Stimmt. Kommt vom Gedanken her erst das eine, dann das andere umzusetzen. Am Ende ist es aber so, dass ich noch nicht weiß wo die Wetterstation hin soll. Ergo wird es wohl nur eine LInie

              Kommentar


                #8
                Einen "dummen" BWM aussen dran machen und per Binäreingang einlesen ist für mich gefummel. Dann lieber richtig machen und eine Linie für den Außenbereich, kostet im ersten Moment ein bisschen mehr, aber dafür ist es anständig.

                Ich habe bei mir im Moment nur einen BWM an der Eingangstür geplant, der hängt auch im Moment noch in der Linie fürs EG.
                Da müsste ja ein Einbrecher erstmal wissen das es ein KNX BWM ist, wenn er das dann weiß kann er was tun?
                Kabel abknipsen und einen Kurzschluss auf dem Bus machen.
                Bevor der sich die Mühe macht, bricht der die Terassentür auf.

                Kommentar


                  #9
                  Ja ich denke auch nicht das während der Baustelle da wer mit Laptop versucht Dein Haus aufzumachen. Da man leider nicht wirklich sinnvoll ohne 230V BE sowas realisieren kann und mir nur wenig weitere Anwendungszwecke für so einen BE einfallen, würde ich da auch direkt einen KNX-Melder installieren.
                  Das ging bei mir auch einige Monate so das der an der Innenlinie hing, bis ich alles durchsortiert hatte und die Anlage nicht mehr im Baumodus betrieben wurde.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ich muss halt das Kabel jetzt schon legen und terminieren, obwohl ich mir das Geld für die UV Garage sparen wollte ... ich schau mal bei Hensel vorbei. Entweder ein DK oder eben was ordentliches ...

                    Welcher ist eher zu empfehlen? Steinel SensIQ S KNX oder IHF 3D KNX?

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      eine KNX-Leitung muss man nicht terminieren. Du kannst die Leitung einfach so legen und offen lassen. Oder Du schließt sie an beiden Enden nicht an.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        wenn dann den ohne S, ist hier nich wie bei apple.

                        den IR wenn es um viel Reichweite geht, wenn eher komplexes wie Bewegung nah am Melder vs Bewegung fern von Melder und das kombiniert mit Bewegung weg vom Melder oder hin zum Melder und links rechts, dann klar den iHF
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X