Ich bin auch gerade am Experimentieren mit 24V LED Spots. Ziel ist es, im Endeffekt meine 6 Seilsystem im Haus von Halogen auf gut dimmbare LEDs umzurüsten.
Aktueller Stand:
6 Seilsystem mit je 4-6 AR111 G53 Halogen 50W 40° Spots (ca. je 630lm)
Pro Seilsystem hängt ein Tridonic TE-DC2 300W DALI EVG.
Plan:
1-2 Meanwell HLG 24V Netzteile zentral
2 Lunatone 4 Kanal LED Treiber 89453832-HS, je Kanal 4A = 96W
Am Liebsten wäre mir, wenn ich Spots einfach gegen neue G53 LED Spots tauschen könnte, die dezentralen Tridonics entferne und stattdessen die Seilsystem gleich mit PWM 24V von der Verteilung anfahre.
Bisherige Versuchskandidaten:
1.) TOSHIBA E-CORE AR111 15W - der war grad sehr günstig (4 €), daher einfach mal getestet obwohl klar veraltete Technik
=> Lichtfarbe/Qualität merkbar schlechter im Vergleich zu Halogen
=> Nicht dimmbar steht drauf, nicht dimmbar mit Lunatone kann man auch sagen (flackert nur). Ein Tridonic One4All 105VA konnte ihn zumindest über einen Teilbereich dimmen.
=> nicht geeignet
2.) Philips 8718696492307 GU 5.3, 8W - hab ich bestellt, weil mit 12-24V angegeben, da war ich einfach neugierig, ob das einen Unterschied zu 12V Spots ergibt
=> Lichtfarbe/Qualität sehr gut, würd ich einsetzen
=> Natürlich ein anderer Sockel, man müsste das Seilsystem also auf GU 5.3 Träger umrüsten, wäre zumindest möglich
=> Blendet relativ stark, ohne Reflektor
=> An 12V verbraucht er exakt 8W, an 24V eher 9-10W, leuchtet aber auch eine Spur heller und bleibt handwarm.
=> Mit dem Lunatone perfekt dimmbar, von gefühlt 0 bis 100, braucht dann auch linear weniger Leistung
3.) Philips 51500600 LedSpot LV AR111 GU53, 15W - der würde mir am Besten gefallen, schöner Reflektor, kostet etwas mehr als die anderen (18 €)
=> Test folgt, ich hoffe dass er sich genauso gut wie 2.) dimmen lässt.
Mit 6x 15W = 90W wär dann ein Lunatone Kanal gut ausgelastet...
LG Stefan
Aktueller Stand:
6 Seilsystem mit je 4-6 AR111 G53 Halogen 50W 40° Spots (ca. je 630lm)
Pro Seilsystem hängt ein Tridonic TE-DC2 300W DALI EVG.
Plan:
1-2 Meanwell HLG 24V Netzteile zentral
2 Lunatone 4 Kanal LED Treiber 89453832-HS, je Kanal 4A = 96W
Am Liebsten wäre mir, wenn ich Spots einfach gegen neue G53 LED Spots tauschen könnte, die dezentralen Tridonics entferne und stattdessen die Seilsystem gleich mit PWM 24V von der Verteilung anfahre.
Bisherige Versuchskandidaten:
1.) TOSHIBA E-CORE AR111 15W - der war grad sehr günstig (4 €), daher einfach mal getestet obwohl klar veraltete Technik
=> Lichtfarbe/Qualität merkbar schlechter im Vergleich zu Halogen
=> Nicht dimmbar steht drauf, nicht dimmbar mit Lunatone kann man auch sagen (flackert nur). Ein Tridonic One4All 105VA konnte ihn zumindest über einen Teilbereich dimmen.
=> nicht geeignet
2.) Philips 8718696492307 GU 5.3, 8W - hab ich bestellt, weil mit 12-24V angegeben, da war ich einfach neugierig, ob das einen Unterschied zu 12V Spots ergibt
=> Lichtfarbe/Qualität sehr gut, würd ich einsetzen
=> Natürlich ein anderer Sockel, man müsste das Seilsystem also auf GU 5.3 Träger umrüsten, wäre zumindest möglich
=> Blendet relativ stark, ohne Reflektor
=> An 12V verbraucht er exakt 8W, an 24V eher 9-10W, leuchtet aber auch eine Spur heller und bleibt handwarm.
=> Mit dem Lunatone perfekt dimmbar, von gefühlt 0 bis 100, braucht dann auch linear weniger Leistung
3.) Philips 51500600 LedSpot LV AR111 GU53, 15W - der würde mir am Besten gefallen, schöner Reflektor, kostet etwas mehr als die anderen (18 €)
=> Test folgt, ich hoffe dass er sich genauso gut wie 2.) dimmen lässt.
Mit 6x 15W = 90W wär dann ein Lunatone Kanal gut ausgelastet...
LG Stefan
Kommentar