Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seilsystem Halogen 12V auf LED umrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hendrikk Beitrag anzeigen

    und wie Regelst du den spannungsverlust auf den 15 m ?



    direkt passende 24V Voltus Leds wären Klasse.

    Für das Paulmannsystem gibt es fertige 24 V DC strahler, die wohl auch Dimmbar sein sollen....wie genau hab ich noch nicht herausgefunden.



    LG Hendrik
    Such mal im Forum, das Thema wurde schon öfters behandelt.
    Je nach Leistung deiner Lampen hast du einen gewissen Spannungsabfall. Bei üblichen Leistungen und Leitungslängen bis ca. 10-15m vom Verteiler wird es sich um 1-2V handeln, die kannst du am Netzteil entsprechend erhöhen (Meanwell HLG hat einen Poti dafür).

    Zeig mal einen Link zu den Paulmann Strahlern, hätt ich noch gar nicht gefunden, die 24DC Teile...

    LG Stefan

    Kommentar


      #17
      Ah Okay, vielen Dank , hatte nur über einen Internet Rechner mal gerechnet was das so an Spannungsabfall gibt. ^^

      klar , schaust du hier :

      https://www.voltus.de/#/dfclassic/qu...name=match_and

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hendrikk Beitrag anzeigen
        Ah Okay, vielen Dank , hatte nur über einen Internet Rechner mal gerechnet was das so an Spannungsabfall gibt. ^^

        klar , schaust du hier :

        https://www.voltus.de/#/dfclassic/qu...name=match_and
        Danke dir!
        Cool, dass Paulmann sich dem Thema annimmt. Die Spotkombi und das Panel sind jetzt von der Lichtleistung hald noch nicht wirklich auf Allgemeinbeleuchtung ausgelegt... Panel: 230lm bei 4,6W? Wenig Licht UND ineffizent...

        Kommentar


          #19
          Naja, es ist ja nur den ihr system, ich hätte/würde es eben umbauen ^^ die Frage ist,ob sie auch vernünftig dimmbar sind mit z.b. lunatone led dimmern ...oder meinst das ist kein Problem ?

          Kommentar

          Lädt...
          X