Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TK + Türko Schaltaktor UP - Hilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TK + Türko Schaltaktor UP - Hilfe benötigt

    Hi zusammen,

    ich habe hier eine Gira Türko mit einem Türko UP-Schaltaktor (Typ 1211 00), welcher als "Impuls" programmiert ist und über ein MDT-UP-Tastinterface ans KNX geht. So bekomme ich auf dem Bus das Signal "Es hat geklingelt". Leider funktioniert das aktuell nur, wenn an der Haustür jemand klingelt, an der Wohnungstür ist ein weiterer Taster, welcher auch direkt an die Innenstation (Typ 1279 03) angeklemmt ist an den Taster-Eingang. Leider bekommt das nun der KNX-Bus nicht mit, wenn da jemand klingelt.

    Hat jemand einen Tipp? Muss ich den Wohnungstür Taster auch noch anlernen? Dieser kommt ja nicht über TK-Bus, sonder per extra Leitung nur an die Innenstation, weshalb ich das bisher für wenig zeilführend gehalten hatte...
    Zuletzt geändert von crewo; 21.10.2018, 18:39.

    #2
    PS: Auf die Idee, den Taster-Eingang einfach parallel abzugreifen und auf einen anderen Eingang beim Tastinterface zu gehen, bin ich schon gekommen. Das klappt nicht, da das nicht potentialfrei ist.

    Kommentar


      #3
      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
      Das klappt nicht, da das nicht potentialfrei ist.
      gibt auch Binäreingang für 24 bzw. 230 V

      Kommentar


        #4
        Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
        gibt auch Binäreingang für 24 bzw. 230 V

        Dann müsste so einer dann aber nicht parallel, sonder in Reihe mit rein, oder? Also:

        Taster -> Binäreingang -> TK-Innenstation Plus // Masse -> Taster

        Aber extra einen Binäreingang kaufen finde ich schon etwas übertrieben, in der Dose ist auch kaum noch Platz.

        Eventuell hab ich auch was falsch gemacht, denn es macht ja eigentlich keinen Sinn, dass der gerade für eine 2. Klingel gedachte UP-Schaltaktor nur bei der Haustüre anschlägt.

        Kommentar


          #5
          Mit der Gira TKS-Datenschnittstelle 5500 000 kann ich einen Türruf und eine "Etagenrufweiterleitung auf den Unterputz Schaltaktivator" einrichten. Einfach bei "Etagenrufweiterleitung einen Haken auf den Aktivator" setzen. Wenn das so geht, müsste das auch händisch gehen. Also versuch es mit einer Etagenrufweiterleitung bzw einem parallelruf aus dem Systemhandbuch bzw der Anleitung der kleinen Pille.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Eben nochmal getestet - konnte erfolgreich sowohl Etagenruf wie auch Türstation parallel anlernen am UP-Schaltaktor. Da hatte ich wohl beim 1. Versuch was mit der Reihenfolge anders gemacht. Die Anleitung gibt das nicht wirklich her, wie und ob überhaupt mehrere Taster zugewiesen werden können.

            Somit: Gelöst

            Kommentar

            Lädt...
            X