Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau 12V NV Halogen auf 230 V LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umbau 12V NV Halogen auf 230 V LED

    Hallo zusammen,

    wir sind grade am Umbau der Beleuchtung des EG, aktuell sind Beleuchungstechnik 12 V Niedervolt Spots verbaut mit zentralen Netzteilen in der HV.
    Angeschlossen ist das ganze über 3 adrige NYM Leitung in der Zwischendecke.
    Das NYM in der Zwischendecke soll dann durch entsprechendes Ölflex ausgetauscht werden.

    Meine eigentlich Frage bezieht sich allerdings auf die vorhandenen Einbauringe...
    Das Modell ist von Hustadt Leuchten (gibt's nicht mehr) mit GU5.3 Fassung, Aufdruck auf dem Einbauring Schutzklasse III.
    Ich würde die Einbauringe gerne behalten, allerdings auf 230 V GU10 LEDs gehen.

    Gibt es da eine Möglichkeit?
    z.B. Fassung tauschen und PE auf den Metallernen Einbauring legen?

    Alternativ wären natürlich neue Einbauringe, allerdings scheint die Auswahl in Gold mit Schutzklassen 1/2 relativ eingeschränkt bis nicht vorhanden zu sein


    Danke

    #2
    Guck mal hier:

    https://www.facebook.com/Voltus.de/p...81209208682290


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von benni1 Beitrag anzeigen
      Gibt es da eine Möglichkeit?
      z.B. Fassung tauschen und PE auf den Metallernen Einbauring legen?
      Wann ist das eigentlich erforderlich? Ich kenne Fassungen mit und ohne PE-Bügel am Gehäuse.

      Bei meinen Absinthe-Fassungen ist kein PE angeschlossen, es war solch ein GU10 Anschluß dabei:
      GU10B.PNG



      Kommentar


        #4
        das ist halt die Frage... der Einbauring mit der GU5.3 Fassung anfürsich hat ja Schutzklasse 3, also SELV.
        Mein Elektriker meinte auch schon einfach alte Fassung raus, neue Fassung mit GU10 rein und fertig.
        Damit würde ich dann ja allerdings die Schutzklasse der Lampe, die aber auf den Aufbau mit der GU5.3 Fassung bezogen ist, komplett ignorieren.


        alles auf 24V stand auch schon im Raum, da müssten für einen zentralen Aufbau theoretisch auch die Zuleitungen in die Decke neu gemacht werden. Momentan sind alle Leitungen in einem Bündel (koax, 230V, 12V) verlegt und ich möchte ungern im EG die abgehängten Decken komplett runter nehmen.
        Zuletzt geändert von benni1; 30.10.2018, 09:36.

        Kommentar

        Lädt...
        X