Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkörperthermostat Smart machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkörperthermostat Smart machen

    Moin,

    ich suche für jemanden eine gute Lösung um knapp 30 Heizkörper Smart zu machen.

    Würde am liebsten KNX nehmen. KNX Kabel ist in den Räumen vorhanden aber noch ohne Funktion. Leider ist es preislich nicht attraktiv und der Aufwand auch sehr hoch da die Leitungen ja bis zum Heizkörper gelegt werden müssen. Geht aber aufwendig.

    Alternativ bin ich auf Homematic/Homematic IP. Vorteil ist das ich es nicht verkabeln muss und der Preis gesamt ist auch Interessant.

    Zwar eine Insellösung aber in Verbindung mit Edomi oder anderen Gateways lässt sich das im schlimmsten Fall immer noch mit KNX verheiraten.


    #2
    Problem bei homematic ist die externe Raumtemperatur aus nicht homatic Geräten (z.b aus mdt glastaster) zu übertragen
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #3
      Ja, das KNX Kabel ist zwar da aber noch garnicht im Haus in Betrieb. Also MDT Taster würde ich natürlich nehmen wenn ich auf KNX gehen könnte aber nur für die Heizung Glastaster holen ist halt Schade.

      Kommentar


        #4
        Dann musst du zu den stellantrieben auch noch homematic Raum Thermostate installieren.
        Die gemessene temp im stellantrieb funktioniert nicht gut
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Ja, die Raumthermostate von denen (Homematic) wollte ich dann auch holen.

          Kommentar


            #6
            Tja wenn Du akzeptieren kannst, das das ein Invest für eine reine Übergangslösung ist, kannst das machen. Langfristig würde ich Homematic nicht mit KNX parallel betreiben wenn die Räume elektrisch richtig aufgerüstet werden.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Moin,

              naja was bedeutet Übergabgsweise?

              Wir reden gerade nur die Steuerung der Heizung.

              Dafür die Glastaster pro Raum 13 x zu kaufen ist schon nicht ohne. Zusätzlich alles verkabeln.

              Leider gibt es ja für die Stellmotoren keine RF Lösung mit KNX.

              Also zum Nachrüsten ist das halt. Sind aber noch offen. Wenn Ihr sagt das diese Homematic Lösung *Müll* ist dann, KNX ?

              Kommentar


                #8
                Ich verstehe nicht was du willst.
                Knx ist da aber nicht im Einsatz.
                Keine knx-Taster keine 1wire sensoren .. Jetzt homematic ?
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Es liegt nur das Buskabel in jeden Raum in der Zwischendecke. Das wurde damals nur gelegt aber bis jetzt ist noch nix mit KNX in Betrieb oder 1Wire.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von KnusperKekz Beitrag anzeigen
                    Leider gibt es ja für die Stellmotoren keine RF Lösung mit KNX.
                    Ich nutze für 3 Bäder enocean-Stellantriebe in Verbindung mit dem Weinzierl ENO 634. Läuft super.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja enoecean bin ich für jeden Stellantrieb mindestens 100€ los und bei 26 Heizkörper ist das schon viel Geld.

                      KNX Rechnung:
                      1 MDT STV-0320.02 Busspannungsversorgung 2TE REG 320mA 1 109,74€ 109,74€
                      2 MDT SCN-IP000.02 IP Interface 2TE REG 1 157,63€ 157,63€
                      3 MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 4TE REG 24-230VAC 8-fach 1 134,97€ 134,97€
                      4 MDT SCN-RT4UP.01 Temperaturregler UP für PT1000 Sensoren 4-fach 7 97,94€ 685,58€
                      5 HAGER EK724 Stellantrieb M30 x 1,5 24V AC/DC 26 26,28€ 683,28€
                      6 MDT SCN-PTST3.01 Temperaturfühler für PT1000 Standard Länge: 3 m 13 14,54€ 189,02€
                      7 MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart mit 6 Sensorflächen Weiß 13 134,73€ 1751,49
                      Summe:
                      3711,68€
                      Enoecean
                      1 MICROPELT MVA004 energieautarker Heizkörper-Ventilantrieb iTRV Enocean 26 121,98€ 3049,5€
                      2 WEINZIERL 634 KNX ENO Bidirektionales Gateway 32 Kanäle 1 295,41€ 295,41€
                      3 MDT STV-0320.02 Busspannungsversorgung 2TE REG 320mA 1 109,74€ 109,74€
                      4 MDT SCN-IP000.02 IP Interface 2TE REG 1 157,63€ 157,63€
                      5 MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart mit 6 Sensorflächen Weiß 13 134,73€ 1751,49€
                      Summe: 5363,77€


                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du KNX nicht einsetzt wieso kaufst du dann die KNX ausstattung.
                        Die Enoceon Ventilantriebe würden auch mit fhem und einen Enoceon Stick laufen.
                        Da brauchst du doch alles andere nicht. Für Enoceon gibts ja auch noch Tempsensoren.
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #13
                          Ist denn EnOcean die bessere Wahl als Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Nein kann man pauschal so nicht sagen
                            ​​​​. Du musst dir überlegen wo du langfristig hin willst.
                            Wenn du knx irgendwann intensiv nutzen willst dann würde ich auf enocean gehen weil es da Gateways gibt. Wenn nicht würde ich homematic nehmen. Wenn knx aber erst in Jahren dann würde ich erst mal nur enocean machen und knx nix investieren.
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X