Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Netzteil größen Auslegung / Zu große Netzteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 24V Netzteil größen Auslegung / Zu große Netzteile

    Ich bin gerade dabei meine LED Beleuchtung zu Planen und bin nun am Punkt der Netzteile.
    Spricht was gegen ein zu großes Netzteil?
    Ich habe mir die HLG Serie von Meanwell ausgesucht, dabei habe ich LED Kreise die zwischen 120W und 240W benötigen.
    Die HLGs gibt es u.a. in 150/185/240Watt, die Baugröße ist immer die gleiche und der Preisunterschied ist auch eher gering. Ich würde es nun einfach halten wollen und nur die 240W NT nehmen. Laut Datenblatt haben die NT bereits ab 40% Last einen Wirkungsgrad von 92%.

    Spricht was dagegen oder habe ich etwas übersehen?? Außer Anschaffungspreis und Wirkungsgrad in Abhängigkeit der Last?

    #2
    Der Wirkungsgrad bei Teillast ist geringer wie hoch genau ist den Datenblättern zu entnehmen von daher sollten sie im Idealfall nicht zu geoß ausgelegt sein.
    Weniger verschiedene Bauteile haben ja auch den Vorteil im fehlerfrei einfach mal kurzzeitig Geräte zu tauschen wenn man sie mehrfach hat.
    Bedenke bei deinem 120W Led Kreis dass dies auf 100% bezogen ist. Betreibst du ihn ständig bei niedrigerer Leistung lastest du das bei volllast schon überdimensionierte Netzteil noch weniger aus und dementsprechend ist der Wirkungsgrad dann schlechter in der Praxis als theoretisch in der Planung weil man immer von 100% ausgegangen ist.

    auch spielt es am Ende ne Rolle Wielang wo das Licht brennt. Bei Leuchstelle die lange an sind macht es schon Sinn hinsichtlich des Wirkungsgrad bestmöglich versuchen zu optimieren. Bei anderen Stellen kann man mitunter auch mit nem schlechteren Wirkungsgrad leben wenn dort eh nie lange etwas an Licht brennt
    Zuletzt geändert von ewfwd; 13.11.2018, 06:46.

    Kommentar


      #3
      ewfwd du beziehst dich auch überwiegend auf den Wirkungsgrad, dessen bin ich mir bewusst auch das ich im Flur/Gäste WC vielleicht nur 18W habe und das 240W NT auf den ersten Blick viel zu groß erscheint. Dafür Ist das Licht dort nicht allzu lange an.
      Wenn also sonst nichts dagegen spricht werde ich alles mit den 240W NT machen, so kann ich im Fehlerfall auch schnell mal tauschen.

      Kommentar


        #4
        Solltest Du das Netzteil im Schaltschrank unterbringen wollen, dann sind Hutschienennetzteile sehr praktisch. Das REG-Netzteil von enertex PS160 kennst Du?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Solltest Du das Netzteil im Schaltschrank unterbringen wollen, dann sind Hutschienennetzteile sehr praktisch. Das REG-Netzteil von enertex PS160 kennst Du?
          Das REG Netzteil von Enertex kenn ich, da ich im Schaltschrank keinen Platz habe, werden die Netzteile bei mit auf einem separatem Lochblech montiert.

          Kommentar


            #6
            ich beschränke mich bei meanwell auch auf 3 leistungsklassen, dafür habe ich für diese immer ersatzgeräte am lager
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              ich beschränke mich bei meanwell auch auf 3 leistungsklassen, dafür habe ich für diese immer ersatzgeräte am lager
              Dann werde ich das auch so machen, du schreibst Ersatzgeräte, sind die denn schon mal zum Einsatz gekommen? Hast du Erfahrung wie lange die NT halten?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Drei92 Beitrag anzeigen

                Dann werde ich das auch so machen, du schreibst Ersatzgeräte, sind die denn schon mal zum Einsatz gekommen? Hast du Erfahrung wie lange die NT halten?

                Bis jetzt noch keine Ausfälle von Meanwell-Netzgeräten, aber so viele und so lange laufen die noch nicht. Projektiert und teilweise verbaut aber noch nicht in Betrieb wegen fehlenden Leuchtmitteln ist aber eine grössere Menge.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Drei92 Beitrag anzeigen

                  Dann werde ich das auch so machen, du schreibst Ersatzgeräte, sind die denn schon mal zum Einsatz gekommen? Hast du Erfahrung wie lange die NT halten?
                  Meanwell APC-25, 35 (on/off Vorraum, Küche), und LCM-xx(-DA) (Dauerbetrieb Bad) seit 2014 in Zwischendecken ... null Problemo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X