Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit Personenzählung: Panasonic "Grid-EYE Unit" Infrared Sensor Array

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder mit Personenzählung: Panasonic "Grid-EYE Unit" Infrared Sensor Array

    Habe in Werbemail von Mouser was interessantes entdeckt und würde gerne dies mit Euch teilen - Panasonic Grid-EYE IR Array, als Alternative z.B. zu Steinel HPD2 mit der Fähigkeit Personen im Raum zu zählen. Hier paar Links:Paar Nachteile: es hat kein direkte KNX-Schnittstelle, dafür Modbus/RS-485; es benötigt 24V zum Betrieb, und passt nicht zu std. UP-Dose (Durchmesser der versenkbaren Teil 95mm), funktioniert nicht in Küchen und an schrägen Dächern und in Decken höher als 2,7m plus Zimmertemperatur muss zwischen +10 und +29°C sein und es hat einen stolzen Preis (Mouser 560 EUR).

    (Edit) "True presence" gegen "HPD2" getauscht.
    Zuletzt geändert von xrk; 14.11.2018, 18:44.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    #2
    Bei Steinel nennt sich der vergleichbare Sensor HPD2 nicht True Presence, letzterer kann nicht zählen und ist noch nicht verfügbar.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zählen braucht man ja nicht zwangsweise, technisch einfacher wäre es ja, und in der Praxis oftmals ausreichend, wenn er detektiveren könnte wie aktiv es grad im Raum ist. Gibt es sowas schon am Markt, also einen PW Melder der nicht nur 1Bit liefert sondern mehrere und unterschiedlich hohe Aktivitäten auch melden kann?

      Kommentar


        #4
        Naja das könnte man ja mit jedem Melder machen mit mehreren Zonen und die Nachlaufzeit auf einem Melde-KO in den geringen einstelligen Sekundenbereich einstellt. Da hast dann ganz schnell eine Auswertung relative Ruhe oder Hektik im Raum.
        ​Beim HPD2 von Steinel kannst dazu auch noch bis zu 5 Auswertungsbereiche definieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Die Nachlaufzeit wird nicht unterscheiden können zwischen der Oma im Schaukelstuhl und ne Handvoll Leute im Heimkino welche meist ruhig sitzen, aber hin und wieder bewegt sich mal einer nen bisschen.
          Man müsste schon auswerten wie groß der Bereich ist in dem Bewegung stattfindet, wobei ich persönlich es unnötig finde dann von da auf die Personenanzahl zu schließen. Wenig, Mittel, Viel würde ja schon reichen

          Obendrein: Wie wärs mit nem Schallmesser in so Geräten? Dann könnte man zweimal in die Hände klatschen und er schaltet was
          Zuletzt geändert von ewfwd; 14.11.2018, 14:22.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Wie wärs mit nem Schallmesser in so Geräten?
            Esylux hat das in verschiedenen Geräten, funktioniert aber gemäss Kommentaren hier im Forum nicht so recht.

            Präzisierung: Die Schallmessung funktioniert nicht mit Schalten durch Klatschen, aber sie erkennt Präsenz durch Schall.

            Kommentar

            Lädt...
            X