Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spot + Stripe Meinungen - Bitte um Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spot + Stripe Meinungen - Bitte um Feedback

    Ich versuche gerade meine Planung der Lichter zu beenden.
    Dazu würde mir euer Feedback helfen. Zuerst nur das EG

    Alle Kreise Zentral von der HV aus Sternverkabelt ( 5er NYM vorwiegend in 2,5qm zu erster Leuchte dann auf die Kreise verteilt)
    ICh habe mich für DALI Technik entschieden da ich meine dass es Kostengünstiger ist. Nun lese ich immer mehr dass
    die Realisierung per KNX besser wäre , ist das so ? ( Dimmverhalten ist bei Dali ja schon hammer ! )

    Esstischlampe plane ich in 230 V mit KNX Dimmung

    Zu den Spots:

    Alle Spots ( ca 100 Stück im ganzen Haus ) per Dali in 24 Volt
    Eingekreiste Spots sind jeweils seperat Schaltbar / Dimmbar

    Die Frage 2850 K in 6 Watt oder eher 8 Watt verwenden
    Was meint Ihr zu 3300 K in der Küche / Büro Ich tendiere nun dazu eher die 8 Watt in 2850 K zu nehmen

    Zu den Stripes:

    Was meint ihr , macht es Sin in der Küche buntes Licht zu erzeugen , wohl eher nicht oder ?
    Wie ist die MEinung zum Stripe an der Gardine im Wohnberiech ... Meint ihr sieht sowas gut aus ? Oder sollte ich mir dieses sparen ?
    Im Bad habe ich über der Toilete zwei Nischen, in der Dusche eine ,die per RGBW dezent angeleuchtet werden sollen

    Ich komme bei meiner ganzen Planung mittleraweile auf fas 2' KW 24Volt Technik die per Netzteile Versorgt werden müssen ;-O
    Im OG im Bad in der Dusche un dan der Badewanne NIschen per Stripe in RGBW

    Würde mich über jedes Feedback freuen

    Gruß
    Tom

    PS.
    Sollte man die Spots immer dimmen oder per Aktor Schalten ?
    Ich finde ein sanftes Ein und Ausschalten sehr angenehm. In meiner Planung habe ich alle Kreise per Dimmung geplant
    Ich komme so auf 17 Dali treiber im HV ;-O

    Lichtplanung_EG_bilder.jpg
    Zuletzt geändert von DarkSnoop; 22.11.2018, 08:26. Grund: Bildoptimierung ;-)

    #2
    Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen

    Alle Kreise Zentral von der HV aus Sternverkabelt ( 5er NYM vorwiegend in 2,5qm zu erster Leuchte dann auf die Kreise verteilt)
    ICh habe mich für DALI Technik entschieden da ich meine dass es Kostengünstiger ist. Nun lese ich immer mehr dass
    die Realisierung per KNX besser wäre , ist das so ? ( Dimmverhalten ist bei Dali ja schon hammer ! )
    Dazu gibts ganze viele Themen hier. Einfach etwas suchen. KNX kann günstiger sein und bei 24V solltest auch ein sehr gutes Dimmverhalten haben.


    Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen
    Die Frage 2850 K in 6 Watt oder eher 8 Watt verwenden
    Was meint Ihr zu 3300 K in der Küche / Büro Ich tendiere nun dazu eher die 8 Watt in 2850 K zu nehmen
    Ich habe in der Küche, Bad, Büro und Werkstatt kein Warmweiß. Dort wo du "arbeiten" musst ist neutraleres/kälteres Licht besser


    Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen
    Was meint ihr , macht es Sin in der Küche buntes Licht zu erzeugen , wohl eher nicht oder ?
    Wenn du in der Küche die Spots nicht warmweiß machst, macht es Sinn eine warmweiß Lichtquelle zu haben. Kann dann natürlich auch ein Strip mit RGBWW sein.

    Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen
    Wie ist die MEinung zum Stripe an der Gardine im Wohnberiech ... Meint ihr sieht sowas gut aus ? Oder sollte ich mir dieses sparen ?
    Im Bad habe ich über der Toilete zwei Nischen, in der Dusche eine ,die per RGBW dezent angeleuchtet werden sollen

    Ich komme bei meiner ganzen Planung mittleraweile auf fas 2' KW 24Volt Technik die per Netzteile Versorgt werden müssen ;-O
    Im OG im Bad in der Dusche un dan der Badewanne NIschen per Stripe in RGBW
    Meiner Meinung nach ist indirekte Beleuchtung immer schön. Kostet eben immer alles Geld. Licht einbauen kannst fast überall und auch sehr viel. Ist immer die Frage wird das dann auch genutzt?


    Zitat von DarkSnoop Beitrag anzeigen
    Sollte man die Spots immer dimmen oder per Aktor Schalten ?
    Ich finde ein sanftes Ein und Ausschalten sehr angenehm. In meiner Planung habe ich alle Kreise per Dimmung geplant
    Ich komme so auf 17 Dali treiber im HV ;-O
    Mach alles was du mit 24V machst auch dimmbar. Geht ja mit DALI oder LED Controller eh nicht anderst.



    Kommentar

    Lädt...
    X