Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen

    Nixdestotrotz:
    Es bleiben für mich zwei Fragen:
    Listenpreis 760€ für den Schrank. Es gibt den nochmal 25cm breiter, dann heißt der FWB64N. Kostet 170€ mehr. Den Platz hätte ich...
    Sollte ich lieber den nehmen?
    wenn du den Platz hast: nutze ihn. Auch der Eli oder später vielleicht du werden sich freuen, wenn man etwas Platz zum rangieren oder erweitern lässt.

    Ich hab einen Schrank mit 5x3 Feldern für KG und EG. Davon hat sich das E-Werk 2x3 Felder "einverleibt" (Hauptschalter, 2 Zähler (Wohnung und WP), Rundsteuerempfänger, Schütze für die WP...). In den anderen 9 Feldern habe ich je 3 Reihen (>300 TE) die schon recht voll wurden. Dann kommen nämlich schnell Wünsche auf: "Hier doch noch ein Aktor mehr" oder "Das packen wir auf eine separate Sicherung"

    Irgendwer hatte hier glaube ich mal den Tip gegeben 25% Ausbau-Reserve zu lassen. Ich würde den Wert zwischenzeitlich höher annehmen, aber ich hätte eh nur noch 3 cm mehr Platz an der Wand gehabt

    P.S: Sat und Netzwerk haben schon ein Plätzchen.
    das gehört meiner persönlichen Meinung auch nicht in einen Verteiler... (ist aber meine Meinung)

    Kommentar


      #17
      Ich habe am Beginn des Baus (Juni 11) noch mit 85 TE nur für KNX gerechnet. Habe den ZB55 eingebaut, und der ist jetzt schon zu klein...
      Habe nun noch einen ZB 52 daneben..
      Und dort habe ich auch schon Netzwerk rausgeworfen weil es eng wird...
      Nimm den größten den du kriegen kannst!!!
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #18
        Moin!

        Hab da auch noch nen Vorschlag... Ein richtigen Schaltschrank mit zusätzlichem Zählerschrank für RCDs und Zähler. Der Schrank kam gebraucht nur 100 Euro und Platz hab ich satt...

        Wie hier zu sehen ist:
        www.dennjo.de



        Gerade unterwegs... Posted by Tapatalk Voice 'n Write
        Liebe Grüße Dennis

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          vielen Dank für eure Antworten.
          Bisher lese ich daraus "so groß wie möglich" :-(
          Das ist aber auch so kostspielig (un)nötig... Ich frage mich, was 'groß genug' ist.

          Und:
          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Die Preise sind schon heftig. Und da steht nichtmal KNX drauf...
          Was spricht denn gegen sowas: EATON/MOELLER ZSD-G36 Feldverteiler 216 Plätze | eBay
          Was sagt ihr dazu?
          Ich kenne mich hier überhaupt nicht aus. Ist der vergleichbar zu o.g. Schrank oder fehlt das dies, das und jenes?
          Anderswo hier im Forum habe ich die Empfehlung zu Moeller gelesen, da hier >12TE möglich ist, und so bei 8-TE Aktoren nicht 4 TEs futsch sind.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #20
            Ich kann nur nach wie vor sagen, dass ich mit ABB/Striebel&John gut gefahren bin. Preislich attraktiv und gut verarbeitet. Allerdings würde ich inzwischen doch den 5/5A statt des 4/5A genommen. Die zwei Reihen mit Klemmen sind doch reichlich voll.

            Gruß,

            Der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #21
              Naja, der kostet laut meiner kurzen Recherche auch noch 800€.
              Der von mir verlinkte Schrank kostet 330€ und ich frage mich, was gegen den spricht...

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Probiers, berichte.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von fireblade
                  In der Praxis ist der Schrank immer zu klein.
                  Und nicht vollstopfen, 30% Reserve zur Wäremabfuhr müssen sein.

                  Lutz

                  Kommentar


                    #24
                    Nur so als Denkanstoß. Ich plane den Verteiler- als auch Serverschrank an die KWL anzubinden um die warme und 'stinkende' Luft direkt abzusaugen.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mknx
                      Nur so als Denkanstoß. Ich plane den Verteiler- als auch Serverschrank an die KWL anzubinden um die warme und 'stinkende' Luft direkt abzusaugen.
                      Ob das den Vorschriften entspricht weiss ich nicht. Netzwerk würde mir auch nie in eine Verteilung kommen.

                      Lutz

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                        Netzwerk würde mir auch nie in eine Verteilung kommen.
                        da habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Die Server/Netzwerk kommt natürlich nicht in den Verteiler.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          zum Preis: Ich habe mich von den Listenpreisen täuschen lassen. Marktpreise sind ja doch deutlich drunter (aber immernoch ne Menge..)

                          Aber eine andere Frage:
                          Ich bin in der Breite beschränkt. Aber in der Höhe ist mehr als 1150cm möglich. Ich konnte bei Hager aber nix höheres finden. Wie kommt's?

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #28
                            Suche Standschrank statt Wandschrank.
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hol den alten Thread nochmal hoch.

                              Ich bin aktuell auch bei der Elektro / Verteilerplanung bzw. hat mir mein Elektriker ein Angebot gemacht. Hier hat er einen Schrank 1250x800x205 (Hersteller nicht bekannt) eingeplant.
                              In diesem sollen alle KNX-geräte, alle Stromzähler und Sicherungen reingehen.
                              Der Schaltschrank soll 1 Zähler- und 2 Verteilerfelder mit jeweils 84 TE´s haben.
                              Zusätzlich habe ich dann noch ein 19" Rack für Netzwerk, Telefonie und Wiregate.

                              Ich find den Schrank eigentlich zu klein für:
                              1x MDT Spannungsversorgung STV-0640.01
                              1x MDT Spannungsversorgung STV-0160.01
                              1x MDT Linienkoppler SCN-LK001.01
                              3x MDT Schaltaktor AMS-1216.01
                              1x MDT Heizungsaktor AKH-0800.01
                              1x MDT Heizungsaktor AKH-0400.01
                              1x MDT Binäreingang BE-04000.01
                              2x MDT Jalousieaktor JAL-0810.01
                              1x ABB DG/S1.1 Dali Gateway

                              1x Leitungsschalter mit 63A
                              1x Hauptschalter mit 63A
                              4x FI-Schutzschalter 40A 30mA
                              32x Leistungsschutzschalter B16A
                              1x Leistungsschutzschalter B16A 3-polig

                              abgehende Stromkreiszuleitungen werden auf Durchgangsklemmen geführt.

                              Da ich ne Elektronull bin, muss ich hier mal nachfragen, ob das so seine Richtigkeit hat. Ich habe keine UV und alle Kabel kommen da rein. Jede Steckdose und Lampe wird mit 5x1,5 bedient.

                              Gruß

                              Lars

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X