Hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon eine Weile mit verschiedenen Smarthome-Systemen. Allerdings erscheinen mir die meisten bisherigen Ansätze nicht wirklich Smart.
Es gibt riesige Eingabe-Displays, Temperaturregler in jedem Raum, Handysteuerungen etc. Man kann zwar alles schalten, Event- oder Zeitgesteuert Aktionen auslösen, aber smart ist das doch eher weniger...
Ein echtes Smarthome sollte doch eigentlich selbstständig dazulernen - und nicht ständig durch den Benutzer gesagt bekommen was es zu tun hat. Eigentlich sollte das Haus mittelfristig weniger manuelle Eingaben brauchen.
Wenn es erkennt (bzw. weiß das ich irgendwas tun werde), kann es selbstständig darauf reagieren anhand meiner zuvor gelernten Gewohnheiten.
Das Haus könnte haufenweise Daten sammeln und anhand davon selbstständig lernen was jemand möchte:
z.B. wenn es dunkel ist und ich einen Raum betrete schalte ich das Licht per Taster ein. Die KI lernt daraus, wenn es dunkel ist brauche ich Licht und schaltet dann zukünftig selbstständig wenn jemand einen Raum betritt das Licht ein. Mit der Zeit lernt es dann Zeit/Lichtabhängig die korrekten Helligkeiten und Farbtemperaturen zu wählen...
Ein größeres Problem sehe ich dabei an der Anwesenheitserkennung einer bestimmten Person in einem Raum, das jemand da ist kann erkannt werden, aber ob ich es bin oder jemand unbekanntes ist schwierig. Diese ganzen Handy-Ortungsgeschichten finde ich ziemlich suboptimal. Habt ihr hierzu Ideen?
Was denkt ihr über solche Themen? Hat euer Haus KI Funktionen?
vg
Samuel
ich beschäftige mich schon eine Weile mit verschiedenen Smarthome-Systemen. Allerdings erscheinen mir die meisten bisherigen Ansätze nicht wirklich Smart.
Es gibt riesige Eingabe-Displays, Temperaturregler in jedem Raum, Handysteuerungen etc. Man kann zwar alles schalten, Event- oder Zeitgesteuert Aktionen auslösen, aber smart ist das doch eher weniger...
Ein echtes Smarthome sollte doch eigentlich selbstständig dazulernen - und nicht ständig durch den Benutzer gesagt bekommen was es zu tun hat. Eigentlich sollte das Haus mittelfristig weniger manuelle Eingaben brauchen.
Wenn es erkennt (bzw. weiß das ich irgendwas tun werde), kann es selbstständig darauf reagieren anhand meiner zuvor gelernten Gewohnheiten.
Das Haus könnte haufenweise Daten sammeln und anhand davon selbstständig lernen was jemand möchte:
z.B. wenn es dunkel ist und ich einen Raum betrete schalte ich das Licht per Taster ein. Die KI lernt daraus, wenn es dunkel ist brauche ich Licht und schaltet dann zukünftig selbstständig wenn jemand einen Raum betritt das Licht ein. Mit der Zeit lernt es dann Zeit/Lichtabhängig die korrekten Helligkeiten und Farbtemperaturen zu wählen...
Ein größeres Problem sehe ich dabei an der Anwesenheitserkennung einer bestimmten Person in einem Raum, das jemand da ist kann erkannt werden, aber ob ich es bin oder jemand unbekanntes ist schwierig. Diese ganzen Handy-Ortungsgeschichten finde ich ziemlich suboptimal. Habt ihr hierzu Ideen?
Was denkt ihr über solche Themen? Hat euer Haus KI Funktionen?
vg
Samuel
Kommentar