Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tor/Türstation mit nur 2 klingeldrähten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tor/Türstation mit nur 2 klingeldrähten

    Hi Leute!

    Folgende Situation:
    Alter Bauernhof mit Tor vor der Einfahrt.
    Am Tor alte Klingel die mit 2 klingeldrähten angeklemmt ist. die drähte gehen bis in die aktuelle hauptverteilung.
    Da ich nicht weis wie der draht unter der erde läuft wollte ich die alten drähte gleich weiterverwenden.

    Der draht ist laut aussage von meinem grossvater alter militärdraht fürs feldtelefon und aus Alu.

    Welche türstationen kommen mit den 2 drähten aus?
    Wollte klingel + gegensprechen realisieren. Sollte irgenwie an nen asterisk anklemmbar sein evtl. über nen converter oder so.
    Eine Kamera (mit entsprechender Zoomoptik) dafür könnte ich am Giebel anbringen.

    #2
    Müsste man versuchen, aber generell sollten z.b die 2 Drahtvarianten von gira (TK mit/ohne video) oder anderen Herstellern funktionieren. Ich selbst hatte meine Gira Anlage vor dem Umbau über alte 50er Jahre Leitungen betrieben, lief problemlos.
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #3
      Puh diese ganzen 2-Draht Bussysteme brauchen ja wieder n shitload an komponenten.

      was kann man denn da so preis/leistungsmässig empfehlen?

      ziel wäre türöffner per knx auslösbar, Audio und ggf. Video per IP bzw. wenn nur audio geht auch über Klinke/telefon. Halt so das man es ohne grössere schmerzen in nen PC reinbekommt.

      Ich will keine extra Türstation für innen weil ich gar nicht wüsste wo ich die sinnvoll hinmachen könnte, da wir im erdgeschoss nur hauswirtschaftsräume haben (weil kein keller, dafür 2 OGs)

      Kommentar


        #4
        Ich glaub dann wär z.b. die Mobotix Sprechanlage ne gute Wahl, die hat auch die Möglichkeit per 2 Drahtbus betrieben zu werden.

        Dann hättest Video per IP und den Rest könntest du über den HS machen.

        Such mal hier nach Mobotix T24 / Türstation 24 bzw. Dätwyler hat auch solch eine Lösung mit integrierter Cam.
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          ziel wäre türöffner per knx auslösbar,
          Geht demnächst in Verbindung mit dem IP-Gateway für das Gira-TK-System
          Audio und ggf. Video per IP
          dito
          Halt so das man es ohne grössere schmerzen in nen PC reinbekommt.
          geht
          Ich will keine extra Türstation für innen
          Habe ich auch nicht.

          Ist allerdings nicht ganz billig, da stimme ich dir zu.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ohne Kamera geht das auch als richtiges Telefon mit a/b Anschluß:

            Produkte - Türtelefone - Doortello Home - Rocom GmbH

            Für das Türöffenen-Relais brauchst Du aber noch extra Strom. Aber öffnen kann die Station auch. Mit einer Telefonanlage kannst Du es dann auch aufs Handy Weiterleiten, etc. Its halt ein Telefon

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Geht demnächst in Verbindung mit dem IP-Gateway für das Gira-TK-System
              in welchem Zeitraum spielt sich "demnächst" ab?
              Und gibts da dann eine neue Version des GIRA-Systems oder ist das ein extra Teil, dass man an bestehende GIRA-Systeme drann klemmen kann?

              Kommentar


                #8
                Lies mal hier: Gira TKS-IP-Gateway
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  DAS ist GENAU das Ding, dass ich bräuchte!!!!
                  Doku hab ich leider keine gefunden, aber das Schaltbild deutet an, dass es dann scheinbar auch möglich sein sollte, dass man auf dem GIRA Display auch die IP-Cams sieht.

                  Wenn da bloss der Preis von ~800€ nicht wäre!

                  Kommentar


                    #10
                    @Michel: Ist zwar jetzt OT - aber du scheinst mir bei GIRA "vom Fach" zu sein.

                    Könntest du mir bitte evtl. folgende Frage auch beantworten?
                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oterminal.html

                    Kommentar


                      #11
                      aber du scheinst mir bei GIRA "vom Fach" zu sein
                      Ein "wenig" , auch wenn ich bekanntlich nicht dort tätig bin; habe meinen Schreibtisch aber in Sichtweite

                      Zu dem Video-Thema kann ich dir aus dem Stand nichts sagen. Am besten du klingelst mal die Hotline an: 02195 / 602-123
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Alles klar - besten Dank für deine Bemühungen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mkeil Beitrag anzeigen

                          Welche türstationen kommen mit den 2 drähten aus?
                          Wollte klingel + gegensprechen realisieren. Sollte irgenwie an nen asterisk anklemmbar sein evtl. über nen converter oder so.
                          Eine Kamera (mit entsprechender Zoomoptik) dafür könnte ich am Giebel anbringen.
                          Hi,

                          Wir haben hier in der Firma über eine alte 2-Draht-Verbindung ein Netzwerk über Allnet - Modems hergestellt. Funktioniert prima und dann könntest Du doch jede IP-Türstation anschließen.

                          Oder Mobotix T24 mit Mx2wire

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube es wird die T24 mit Mx2Wire. sieht gut aus und ich brauch keine extra kamera am giebel. (wäre auch ne mobotix geworden.)

                            Kommentar


                              #15
                              Es können auch einfach zwei SDSL-Modems (die für Ethernet über 2-Draht geeignet sind) benutzt werden, dann hat man ebenfalls IP und kann dort jede IP-basierte Lösung unterbringen.

                              LG

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X