Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spot fest Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Spot fest Dimmen

    Hallo Zusammen,

    wie würdet Ihr einen LED Spot, wie bspw. den VOLTUS 30938 LED Spot MR16 6 W, 24 V DC, Dimmen, wenn schaltend "Aus" und "60%" reichen würde? Sprich nur ein fester Dimmwert.

    - Habe eine Wandlampe umgebaut, wo der Spot ideal reinpasste und nun auch drinsitzt. Von 230V zu SELV in unter 30 Minuten. Das macht an der Badewanne mehr Spaß.
    - Ist einfach nur etwas zu hell
    - Hängt an `nem zentralen Schaltaktor; einen Dimmkanal möchte ich ungerne verschwenden.
    - An dem Netzteil (Meanwell) hängt noch mehr, somit kann ich das nicht runterdrehen.

    Lösung?!
    - Widerstand innerhalb der Lampe in Reihe zum Leuchtmittel? Da würde ich unnötig Energie verbraten.
    - Kennt jemand günstige Kleinstdimmer, die man per Poti fest einstellt?
    - Oder günstige Hutschienenmodelle mit Poti.

    Danke & Gruß
    Oliver

    #2
    Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
    - Kennt jemand günstige Kleinstdimmer, die man per Poti fest einstellt?
    https://www.leds.de/dimmer-fuer-leds...ler-95019.html
    oder
    https://www.leds.de/led-dimmer-pwm-50975-01.html

    Es ist eine passende Vorsicherung erforderlich, denn eine Überstrom-Schutzschaltung scheint es nicht zu geben.

    Andere Idee, wie es eventuell günstiger lösbar ist: Du ersetzt den Spot durch dieses Modul mit geringerer Leistung (360lm).
    Zuletzt geändert von Gast1961; 18.12.2018, 17:41.

    Kommentar


      #3
      Hallo Gast1961 ,
      die Dimmer sehen vielversprechend aus. Danke für den Tipp!

      Gruß Oliver

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        https://www.leds.de/dimmer-fuer-leds...ler-95019.html
        oder
        https://www.leds.de/led-dimmer-pwm-50975-01.html

        Es ist eine passende Vorsicherung erforderlich, denn eine Überstrom-Schutzschaltung scheint es nicht zu geben.

        Andere Idee, wie es eventuell günstiger lösbar ist: Du ersetzt den Spot durch dieses Modul mit geringerer Leistung (360lm).
        Schöne Geschichte mit dem Poti. Wir haben immer wieder die Thematik und bisher z.B. Im Fahrstuhl einer Bank mit einem fest eingestellten Eldoled Lineardrive gelöst.

        Der Vorschlag mit dem 360 Lumen Modul wird nicht funktionieren. Es müssten deutlich weniger Lumen sein, denn ich muss die gemessene Helligkeit Vierteln um wahrgenommen eine Halbierung zu erreichen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Das Eldoled funktioniert mit Sicherheit auch, kostet allerdings für den Zweck (fest eingestellt) mehr als vier Mal so viel wie die oben genannte Lösung.
          Gut, für eine Bank mögen das nur Peanuts sein...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            [...]Der Vorschlag mit dem 360 Lumen Modul wird nicht funktionieren. Es müssten deutlich weniger Lumen sein, denn ich muss die gemessene Helligkeit Vierteln um wahrgenommen eine Halbierung zu erreichen.
            Danke für die Info zum Vierteln; das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Den 360er hatte ich gar nicht in Betracht gezogen, da Eure Spots ja - zufällig - ideal in die Lampe passten.

            Gruß Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X