Hallo Leute,
bitte um etwas Nachsicht. Dies ist mein erstes Projekt dieser Art und ich bemühe mich so wenig Fehler wie möglich zu machen, aber die bleiben leider nicht aus.
Ich wollte euch heute die Beleuchtungsplanung meines EFH zeigen welche ich mit DIALux so gut es ging geplant habe. Ich werde auf (bis auf Garage) ausschließlich auf Spots setzen. Ich weis viele halten dies für nicht zielführend, jedoch meine Frau will keine Panele/indirekte Beleuchtung also kriegt sie natürlich was sie will
.
Als Leuchtmittel will ich dort wo gedimmt wird (EG/OG fast überall) auf 24V Spots (Constaled 31346 Deep Tunable White LED Spot ist derzeit Favorit) setzen und habe mir überlegt wo ich nicht dimme 230V Retrofit einzusetzen.
Zahlt sich denn die 230V Retrofit Variante wirklich aus? Auf jedenfall werde ich auch dort hin 5 adrige Kabel verlegen damit ich hier flexibel sein kann.
Nun sind wir also auch schon bei der Verkabelung/Ansteuerung. Als Hauptbus kommt bei mir nur KNX in Frage und für die Leuchten tendiere ich derzeit zu dezentralen KNX Lösung mit MDT - AKD-0424R.02 LED Controllern und vom Hauptschrank 5 adrige Kabel zu jeder Leuchtgruppe (Gruppen sind noch nicht fixiert). Der Leitungsquerschnitt hierfür muss noch berechnet werden aber da große Wege sein werden werde ich wohl um 5x2.5 nicht drum rum kommen.
Nun habe ich versucht die DIALux Dokumentation zu exportieren jedoch funktioniert das leider nicht und habe bis dato keine Lösung gefunden. Nichts desto trotz wollte ich euch meine Leuchten Aufteilung zeigen bzw. euch um eure Meinung hierfür Bitten. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
(falls jemand das DIALux Projekt selbst sehen möchte, dieses ist hier einsehbar: https://drive.google.com/file/d/1TT4...ew?usp=sharing )
bitte um etwas Nachsicht. Dies ist mein erstes Projekt dieser Art und ich bemühe mich so wenig Fehler wie möglich zu machen, aber die bleiben leider nicht aus.
Ich wollte euch heute die Beleuchtungsplanung meines EFH zeigen welche ich mit DIALux so gut es ging geplant habe. Ich werde auf (bis auf Garage) ausschließlich auf Spots setzen. Ich weis viele halten dies für nicht zielführend, jedoch meine Frau will keine Panele/indirekte Beleuchtung also kriegt sie natürlich was sie will

Als Leuchtmittel will ich dort wo gedimmt wird (EG/OG fast überall) auf 24V Spots (Constaled 31346 Deep Tunable White LED Spot ist derzeit Favorit) setzen und habe mir überlegt wo ich nicht dimme 230V Retrofit einzusetzen.
Zahlt sich denn die 230V Retrofit Variante wirklich aus? Auf jedenfall werde ich auch dort hin 5 adrige Kabel verlegen damit ich hier flexibel sein kann.
Nun sind wir also auch schon bei der Verkabelung/Ansteuerung. Als Hauptbus kommt bei mir nur KNX in Frage und für die Leuchten tendiere ich derzeit zu dezentralen KNX Lösung mit MDT - AKD-0424R.02 LED Controllern und vom Hauptschrank 5 adrige Kabel zu jeder Leuchtgruppe (Gruppen sind noch nicht fixiert). Der Leitungsquerschnitt hierfür muss noch berechnet werden aber da große Wege sein werden werde ich wohl um 5x2.5 nicht drum rum kommen.
Nun habe ich versucht die DIALux Dokumentation zu exportieren jedoch funktioniert das leider nicht und habe bis dato keine Lösung gefunden. Nichts desto trotz wollte ich euch meine Leuchten Aufteilung zeigen bzw. euch um eure Meinung hierfür Bitten. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar.
(falls jemand das DIALux Projekt selbst sehen möchte, dieses ist hier einsehbar: https://drive.google.com/file/d/1TT4...ew?usp=sharing )
Kommentar