Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Störmeldekontakt vom Ölbrenner Stecker "abfangen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Störmeldekontakt vom Ölbrenner Stecker "abfangen"

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal nach einem Best Practise für das "Abfangen" der Störung eines Ölbrenners fragen wie habt ihr dies gelöst.

    Bei mir sieht es wie folgt aus..


    Klemme S3

    Draht 5

    Kommt von Brennerstörungs-Leuchte

    Anzuschliessen Alarmstörung (Phase)



    Ich könnte mit Binäreingang arbeiten jedoch ist da das Problem sollte es zu einem Spannungsausfall kommen ( Gewollt oder ungewollt ) zwecks Wartung oder ähnlich. Dann gibt es einen Alarm
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    #2
    Du kannst einen Binäreingang nehmen. Parallel zur Störungsleuchte. Bei Spannungsausfall bekommst Du keine Störmeldung. Die Lampe bekommt nur bei einem Brennerfehler Spannung.
    Die Meldung kannst Du am Brennerstecker (41, Klemme S3) abgreifen. Das ist einfacher als am Feuerungsautomaten.
    Gruß Waldi

    Kommentar


      #3
      Danke, dann begebe ich mich mal auf die Suche nach einem Binäreingang 230V UP
      Gruss Oliver

      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

      Kommentar


        #4
        230V UP dürfte schwer werden. Ich weis nur das MDT so einen hat

        Kommentar


          #5
          Danke , alternativ würde auch 230V REG Gehen könnte in der nähe der Heizung ein Gehäuse montieren.
          Gruss Oliver

          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

          Kommentar


            #6
            Würde ich vorziehen

            Kommentar


              #7
              Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
              230V UP dürfte schwer werden. Ich weis nur das MDT so einen hat
              Und wieso ist es dann schwer?
              https://www.voltus.de/hausautomation...ac-2-fach.html

              Kommentar

              Lädt...
              X