Ich bin ein wenig hin und her gerissen bei der Lampenauswahl/Leuchtmittelauswahl.
Fix ist - wir wollen an diversen Orten im Haus Lampen von Top Light (Puk und Puk Maxx) verbauen.
Die Lampen gibt es in einer LED Version mit fest verbauten LED Leuchtmitteln und in einer G9 Version (die mit LED G9 Leuchtmittel (nicht dimmbar) ausgeliefert wird, aber natürlich auch klassisch mit G9 betrieben werden kann). Nun bringen leider beide Vor- und Nachteile mit sich:
LED fest verbaut
+ geringerer Stromverbrauch (72 Watt weniger ggü Halogen) [bei Maxx]
+ sauber dimmbar mit MDT Dimmern
+ Höhere Lichtstrom (1800 lm ggü rd. 1000 lm bei 2x48W Halogen]
- Leuchtmittel nicht tauschbar falls in vielen Jahren doch mal defekt
- nur CRI80
- 30 - 40 EUR teurer - ja nach Ausführung
- keine Möglichkeit umzusteigen wenn vielleicht in einigen Jahren eine bessere Technologie als LED verfügbar ist
G9 Variante
+ Leuchtmittel auf neueste Technologie tauschbar (ich würde wenn die dimmbaren G9 etwas leuchtstärker sind gerne auf diese umrüsten - jetzt gibt es ja noch nichts so wirklich brauchbares)
+ CRI100 bei Halogen
+ 30 - 40 EUR geringere Anschaffungskosten
+ bei Halogen perfekte dimmbarkeit
- evtl. Flackern durch Störungen des Stromnetzes, die sich auf MDT Dimmer auswirken
- höherer Stromverbrauch ~ bei 1 Stunde pro Tag durchschnittlichem Betrieb rd. 3,70 EUR höhere Stromkosten (sollen alle nur in Durchgangsbereichen/Nichtaufenthaltsräumen hängen - 1 Std. ist im Jahresschnitt wahrscheinlich schon zu viel) - solange bis Umbau auf LED o neuer Technologie erfolgt
- nur ~ 1000 lm Lichtstrom
Was denkt ihr macht mehr Sinn (es sind überalle dimmer verbaut)? Da ich zu Schluss sicherlich 10 oder mehr davon haben werde und der Stückpreis bei rd. 250 EUR liegt, wäre mich eine Zukunftssicherheit schon wichtig. Occhio Sento kommt nicht in Frage - da stehen die Anschaffungskosten für mich einfach nicht mehr im Verhältnis, da die Lampen v.a. im Gang, WC, Stiegenhaus o Badezimmer verwendet werden sollen und sind mir 700 EUR pro Lampe einfach zu viel.
Fix ist - wir wollen an diversen Orten im Haus Lampen von Top Light (Puk und Puk Maxx) verbauen.
Die Lampen gibt es in einer LED Version mit fest verbauten LED Leuchtmitteln und in einer G9 Version (die mit LED G9 Leuchtmittel (nicht dimmbar) ausgeliefert wird, aber natürlich auch klassisch mit G9 betrieben werden kann). Nun bringen leider beide Vor- und Nachteile mit sich:
LED fest verbaut
+ geringerer Stromverbrauch (72 Watt weniger ggü Halogen) [bei Maxx]
+ sauber dimmbar mit MDT Dimmern
+ Höhere Lichtstrom (1800 lm ggü rd. 1000 lm bei 2x48W Halogen]
- Leuchtmittel nicht tauschbar falls in vielen Jahren doch mal defekt
- nur CRI80
- 30 - 40 EUR teurer - ja nach Ausführung
- keine Möglichkeit umzusteigen wenn vielleicht in einigen Jahren eine bessere Technologie als LED verfügbar ist
G9 Variante
+ Leuchtmittel auf neueste Technologie tauschbar (ich würde wenn die dimmbaren G9 etwas leuchtstärker sind gerne auf diese umrüsten - jetzt gibt es ja noch nichts so wirklich brauchbares)
+ CRI100 bei Halogen
+ 30 - 40 EUR geringere Anschaffungskosten
+ bei Halogen perfekte dimmbarkeit
- evtl. Flackern durch Störungen des Stromnetzes, die sich auf MDT Dimmer auswirken
- höherer Stromverbrauch ~ bei 1 Stunde pro Tag durchschnittlichem Betrieb rd. 3,70 EUR höhere Stromkosten (sollen alle nur in Durchgangsbereichen/Nichtaufenthaltsräumen hängen - 1 Std. ist im Jahresschnitt wahrscheinlich schon zu viel) - solange bis Umbau auf LED o neuer Technologie erfolgt
- nur ~ 1000 lm Lichtstrom
Was denkt ihr macht mehr Sinn (es sind überalle dimmer verbaut)? Da ich zu Schluss sicherlich 10 oder mehr davon haben werde und der Stückpreis bei rd. 250 EUR liegt, wäre mich eine Zukunftssicherheit schon wichtig. Occhio Sento kommt nicht in Frage - da stehen die Anschaffungskosten für mich einfach nicht mehr im Verhältnis, da die Lampen v.a. im Gang, WC, Stiegenhaus o Badezimmer verwendet werden sollen und sind mir 700 EUR pro Lampe einfach zu viel.
Kommentar