Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird D2101KV + Fuhr Autotronic 834P Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doorbird D2101KV + Fuhr Autotronic 834P Verkabelung

    Guten Abend,

    nach unserem Neubau in den letzten zwei Jahren will bzw. muss ich mich endlich mit dem Thema Zugangssystem und Haustür auseinander setzen. Wir haben in der Haustür das Automatik Schloss von Fuhr (autotronic 834P) und seit dieser Woche endlich auch eine IP Video Türstation und zwar die Doorbird D2101KV mit RFID Reader und Codetaster.
    Nur was ich auch nach stundenlangem recherchieren nicht so richtig verstehe wie man beide Systeme miteinander verbindet bzw. richtig anschließt.

    Die Türstation ist angeschlossen an 15V DC = kein Problem und läuft (es liegt noch ein Netzwerkkabel und ein 4x0,8 zur Sicherheit von der Klingel zum Verteilerschrank)

    Aber wie geht es weiter ? Vom Motorschloss geht ein 3-adriges Kabel in den Verteilerschrank. Auf einem Schild in der Haustür steht folgendes: Schwarz (braun) = minus Rot(grün) plus und Weiss Steuerstrom (+Impuls)
    Ok was ich noch verstehe ist, dass das Motorschloss im Verteilerschrank an ein Hutschienennetzteil 12v angeschlossen wird. Aber woher bekomme ich den Steuerstrom ? Der Doorbird hat zwei Bistabile Schaltrelais als Ausgänge. Davon wird vermutlich einer genommen aber wie schließe ich was wo an ? Habe auch in anderen Beiträgen etwas von einer Steuereinheit für das Türschloss gelesen ab da war es bei mir ganz vorbei. Wer kann verständlich helfen ?

    Vielen vielen Dank

    #2
    Variante 1:
    Das Fuhr mit + und - versorgen , dann noch vom + über dein 2x2 auf DoorBird Relais 1 / Klemme 1 , Klemme 2 kommt wieder „zurück“ und mit dem weiß vom Fuhr verbinden ( dein Steuerstrom )
    Das Relais macht dir dann den Impuls zum öffnen.

    Nachteil : wenn jemand Ahnung hat, kann er die Sprechanlage wegschrauben und kommt so direkt an dein TüröffnerDraht und könnte deine Türe öffnen.
    ( ist bei fast jeder alten konventionellen Sprechanlage so, sofern die Türe nicht abgeschlossen ist kannst so „einbrechen“)

    Variante 2:
    du nimmst den E/A Türcontroller A1081 und installierst ihn bei deinem Netzteil vom Fuhr oder halt Technikraum .
    Verkabelung ist dann gleich , nur das du das Relais von ihm nimmst und nicht von der Außenanlage.
    Somit wärst du sicher gegen Manipulation.

    Falls du ein benötigst kannst dich gerne melden.

    Variante 3 für Bastler:
    Sabotagekontakt bei der Außenanlagen hinbasteln und damit die Spannugsversorgung vom Fuhr totlegen.

    Kommentar


      #3
      Ok vielen Dank schonmal für die drei Vorschläge. Eine Nachfrage hab ich noch zur Stromversorgung. Auf dem Schild vom Fuhr steht Versorgungsspannung 12V DC (stabilisiert) Nennstrom 2-3 A. Jetzt hab ich mir dafür das Hutschienennetzteil Meanwell DR-60-12 raus gesucht (Leistung 54W, Spannung 12V und Strom 4,5A). Das müsste ja passen. Jetzt zu meiner Frage: in der Beschreibung vom Doorbird steht ja bistabiles Schaltrelais Max. 1-24V DC/V AC, 1 Ampere. Kann ich da überhaupt das + vom Meanwell auf das Relais 1 Klemme 1 legen ohne das da was passiert ? Mich macht das Max 1 Ampere stutzig ?

      Kommentar


        #4
        Das passt so. Der Impuls zieht nur ein Bruchteil davon .

        Kommentar


          #5
          Ok vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde berichten sobald ich alles verbaut habe.

          Kommentar


            #6
            Hallo Nekratal , ich spiele auch mit dem Gedanken die gleiche Türstation zu kaufen. Man liest aber an unterschiedlichen Stellen nicht so tolle Sachen über Doorbird. Da ich mich aber das letzte Mal damit vor ca.6-8 Monaten beschäftigt hatte, kann es sein, dass es diese Probleme nicht mehr gibt...

            Bist Du zufrieden mit dieser Türsprechanlage? Wie nutzt Du diese?
            Hast Du schon eine Visu gewählt? EDOMI vielleicht (kann ich nur empfehlen)... :-)
            Oder läuft bei Dir alles über die App?

            Würde mich freuen wenn Du mich hier unterstützen könntest.

            Was mich noch interessieren würde... Wo/wie hängt die bei Dir? An der Hausfassade?
            Die Höhe wäre auch interessant...

            DANKE und Gruß

            Kommentar


              #7
              Gerade erst das hier gesehen. Unser GU hat mir nun auch das Fuhr 834 Automatikschloss angeboten. Wie ich hier lese kann ich dies über den Doorbird Controller nutzen.

              Was für ein Kabel muss dann vom Controller im UG Rack zur Tür gelegt werden? Die Tür wird wohl auch Fingerabdruckscanner haben auf dem Türblatt laut GU. Ich nehme an dass sind die Funkscanner wie sie bei Fuhr zu sehen sind als optional.

              Funktioniert dies alles so zusammen?

              Kommentar

              Lädt...
              X