Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S: runde TW Panels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] S: runde TW Panels

    Guten Morgen,

    ich hatte es schon in einem anderen Thread angesprochen, ist vielleicht untergegangen.

    Bin auf der Suche nach runden Panels Grösse ca 110-120mm, 24V oder eben auch 230V, um die 8W, TW und schlussendlich irgendwas um die 800 lm
    Davon 5 Stück, sind für die Küche und vielleicht auch für's Bad.

    Im Moment habe ich welche in der Küche die haben 230V/10W 3000k und 800lm und sind eigentlich ganz ok, aber nicht dimmbar und zum zweiten geht die Küche direkt ins Esszimmer über, welches sehr warm beleuchtet ist. Wenn man nach dem Kochen beim Essen sitzt und immer mal wieder in die Küche muss, springt die dann durch PM direkt "kalt/hell an, was ziemlich ungemütlich ist.

    Ich hatte mir zwar jetzt erst ein paar dimmbare Vorschaltgeräte besorgt was auch eigentlich funktionieren würde, wenn ich aber jetzt sowieso dabei bin was zu ändern dann könnten auch Neue rein.
    Gegooglt hab ich, aber nix wirklich passendes gefunden.
    Funktioniert vielleicht die Idee die Voltus Stripes 31366 in ein Panel einzubauen. Wären dann ca 30cm. Ich bin mir nicht sicher ob das dann hell genug ist.

    Voltus : Michael würde das von der Helligkeit reichen, oder gibt's dazu auch noch andere Entwicklungen?

    Gruss
    Guido
    Zuletzt geändert von PhilW; 08.01.2019, 08:28.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Evtl. diese von MGL?: https://www.mgl-licht.de/downlights-dlr-90125150/

    Kommentar


      #3
      Zitat von MrWhite Beitrag anzeigen
      diese von MGL
      nene, ich meinte diese Bauform:
      VoltusLED-30280.jpg
      Die MGL sehen nicht schlecht aus sind aber zu tief und nicht TW oder überseh ich da was?
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Voltus will ja im die runden Panels auch als TW auf den Markt bringen. (Per März 2019 - da der Termin erst einmal verschoben wurde, wird es aber sicher noch später...).
        Wenn das Gehäuse beibehalten wird, werden diese aber 160mm im Durchmesser sein.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info, 160 ist natürlich schon einiges grösser.
          Dann lieg ich ja richtig das es noch nichts auf dem Markt gibt.
          Mal schauen.
          Hat jemand zufällig 30cm der Constaled Stripes übrig ? Ich würde es gerne mal ausprobieren ob das sinnvoll in ein Panel verbaubar ist.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Apropos 30cm:
            Weisst du, wie deine jetzigen Panels aufgebaut sind? Das ist ja schon eine massive Leistung in einem so kleinen, flachen Panel.

            Von Deko Light gibt es noch https://shop.deko-light.com/wohnraum...te-led-panel-8, diese haben aber auch nur 470lm und die Farbtemperatur geht mit 2700K weniger weit runter als bei Constaled üblich.
            Zuletzt geändert von smai; 08.01.2019, 13:20. Grund: Tippfehler

            Kommentar


              #7
              Gute Frage,

              ich hab letztens noch ein Panel aufgehabt weil ich mich auch wg. der hohen Lichtleistung gewundert habe. Hab dann nach den LED's gegoogelt. Ich glaube es waren 2835 SMD. Hocheffizient und hell. Ob's jetzt wirklich 800lm sind bin ich mir nicht mehr sicher, aber ich meine mich daran zu erinnern. Hell sind sie auch wirklich, mit 5 Stück ist die Küche schön hell, wobei wir hauptsächlich sogar nur 2 über der Kochinsel anhaben. Aber die 2 über der Kochinsel laufen eben auch über den PM.

              Mir ist auch nicht so wichtig die Leistung bei WW zu haben (ich meine CONSTALED 31366, die gehen ja bis 2000k runter), das soll nicht das Arbeitslicht sein.
              Hauptsache ich komme dann ab 3000k wieder in einen helleren Bereich bei dem man auch schon mal ein Steak braten kann ;-)
              Zuletzt geändert von PhilW; 08.01.2019, 12:51.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                schau mal hier:

                https://www.led-lights24.de/led-pane...nung_filter=43

                Kommentar


                  #9
                  Brumberg 12423074 ? (Tunable White, Konstantvolt 24 VDC).
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    #10
                    Joaahh, die lights24 gehen schon in die richtige Richtung. 2700K, könnte ruhig noch ein bisschen wärmer werden, aber 250lm sind zu wenig.

                    Bei den Brumberg muss man aber auch Hellseher sein um direkt zu sehen das die TW sind. Mal wirklich nachfragen wie "deep" die gehen und ob 466lm jetzt in Kombination ist weiss man auch nicht.
                    Da hätte man sich beim technisches .pdf auch 'n bisschen mehr Mühe geben können, oder?

                    Danke für die Inputs...
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                      Joaahh, die lights24 gehen schon in die richtige Richtung.
                      Das ist der schwarze,runde https://www.led-lights24.de/led-pane...nung_filter=43
                      Leider nur kleine Schnappschüsse.
                      Habe einen bestellt gehabt war preislich ja sehr günstig und wollte mal reinschauen.
                      Mir würde halt weiß besser gefallen, eingebaut habe ich diesen noch nicht da ich meine Ausschnitte dafür vergrößern müsste.
                      Mal schauen wenn du was findest sag Bescheid.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.01.2019, 17:29.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Mal wirklich nachfragen wie "deep" die gehen und ob 466lm jetzt in Kombination ist weiss man auch nicht. Da hätte man sich beim technisches .pdf auch 'n bisschen mehr Mühe geben können, oder?Danke für die Inputs...
                        PDF ist nicht so der Hit bei Brumberg, aber Du kannst LDT-Datei herunterladen und in DIALux importieren und dort weiter testen.

                        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                        Kommentar


                          #13
                          Wow, danke für die ganzen Infos. Das mit den LDT wusste ich auch noch nicht, direkt mal probieren.

                          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                          da ich meine Ausschnitte dafür vergrößern müsste.
                          Jep genau das ist auch mein Problem, bevor ich das mache müssen die Parameter stimmen.

                          Wenn ich was finde...
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Seid ihr hier weitergekommen? Bei voltus scheint es ja noch keine Tw zu geben.

                            Mfg

                            Kommentar


                              #15
                              Voltus kommt bei den TW-Panels scheinbar seit Jahren nicht weiter, falls sie überhaupt noch ernsthaft daran arbeiten,
                              aber sie werden demnächst ohnehin von den Chinesen überholt, so wie auch in vielen anderen Bereichen, da die Chinesen offensichtlich schneller sind.

                              Benory hat begonnen, auf deren Homepage einige interessante TW-Leuchten anzukündigen.
                              Leider glänzt die Homepage nicht nur mit haufenweisen Tippfehlern, sondern auch noch mit fehlenden Informationen.
                              CRI z.B. ist entweder nicht einmal erwähnt, oder falsch, oder es ist ohnehin nicht klar, was genau geliefert wird.
                              Wenn man aber vor der Bestellung zig mal schriftlich nachfragt, dann bekommt man angeblich auch das Gewünschte zu überraschend guter Qualität und unschlagbar niedrigem Preis (zu dem man dann noch ca. 30% Zoll draufschlagen darf).

                              http://www.benorylighting.com/produc...-light-64.html

                              Diese D2W-Panele haben laut Screenshot 2000-3000 K, laut Daten sind es dann plötzlich 2000-6000K.
                              Bei der Watt Angabe ist (wie auch bei Voltus) nicht klar, ob man das *2 oder /2 rechnen darf.
                              Die Lumen Angabe hab ich nicht einmal finden können - ist ja bei Leuchten jetzt auch nicht sooo wichtig.

                              Aber immerhin kommt durch Benory endlich Bewegung in den eingeschlafenen 24V TW-Markt.

                              Walter
                              Zuletzt geändert von scw2wi; 30.12.2020, 08:56.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X