Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachgeschoss mit Strom versorgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachgeschoss mit Strom versorgen

    Hallo Zusammen,

    das Dachgeschoss muss mit Strom versorgt werden. Problem, im Hauptverteiler ist kein Platz mehr für weitere Sicherungen (max. 5 TE noch frei).
    Der Elektriker soll das Dachgeschoss über einen separaten FI anschließen (Aus Kostengründen wollen wir nur die Leitungen verlegen, Anschluss soll dann ein Elektriker machen). Der FI würde noch in den Hauptverteiler reinpassen. Welche Lösung ist richtig oder besser oder völlig falsch:
    1. FI in Hauptverteiler einbauen mit z. B. 5x6mm² (ca. 5 Meter) in einen neuen Aufputz-Verteiler mit Sicherungen
    2. 5x10mm² (ca. 5 Meter) in neuen Aufputz-Verteiler mit FI und Sicherungen

    #2
    Im vorhandenen Verteiler einen LSS vor den RCD´s nachrüsten und mit erforderlichen Querschnitt an den neuen Verteiler und dort RCD und LSS nach Bedarf

    Kommentar


      #3
      Oder du nimmst den FI von Hager mit 3 Sicherungen

      https://www.elektro-wandelt.de/Hager...CABEgLoi_D_BwE

      Kommentar


        #4
        https://www.elektro-wandelt.de/Hager...CABEgLoi_D_BwE[/QUOTE]

        und den dann in die neue Unterverteilung ?

        Kommentar


          #5
          Ich würde ihn da du ja noch 5 TE frei hast in deine verteilung setzen und dann 2 Stromkreise (Licht und Steckdosen) auf den Dachboden ziehen.

          Kommentar


            #6
            Ein Verteiler darf nicht vollbestückt werden, 30% sind für die Wärmeabfuhr freizuhalten.

            Lutz

            Kommentar


              #7
              Wo steht das?

              Kommentar

              Lädt...
              X