Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem - 2n Verso mit Indoor Touch und Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem - 2n Verso mit Indoor Touch und Fritzbox

    Hallo zusammen,

    komme leider bei der Installation nicht weiter - habe schon alle möglichen Varianten getestet.

    - Und zwar läuft meine Verso mit Indoor Touch seit Installation fehlerfrei
    - nun wollte ich gem. der div. Anleitungen im Web die Fritzbox integrieren, sprich dass beim Bestätigen des Klingeltasters neben dem Indoor Toch auch das Fritz C5 klingelt


    Habe mal die relevanten Screenshots beigefügt:
    SIP1: diesen Eintrag hab ich gemacht, dass die Verso das Indoor Touch anrufen kann (überhaupt so korrekt?)
    SIP2: dieser Eintrag ist zum Anruf der Fritzbox
    Status: hier sieht man, dass die Fritzverbindung aktiv ist
    Verzeichnis: das ist der zweite Eintrag zur Anwahl der **621 (Frtizfon) (der Eintrag Indoor ist zur Anwahl des Indoor Toch) >> hier bin ich mir aber auch nicht sicher, ob man nicht beide Anwahlen in einen Eintrag machen muss?
    Fritzconfig: hier nur ein Auszug, wie das in der Fritzbox angelegt ist


    Auf jeden Fall klingelt es beim Klick auf den Taster weiterhin nur an der Indoor Touch, nicht aber am C5.


    Hat irgendjemand einen Tipp für mich, was ich tun kann? (blicke irgendwie nicht durch was SIP Registrator ist und für was der Proxy gut ist, aber auf jeden Fall läuft das Indoor...)

    (die IP 192.168.178.24 ist übrigens die der Verso, die mit hinten einer 1 die der Fritzbox)

    Vielen Dank Grüße,
    Flo
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Hallo,

    also ich habe da eine ähnliche Konfiguration laufen und kann Dir daher sagen, dass Du keinen zweiten SIP Registrar (in Verbindung mit der Fritz Box) benötigst.
    Die Verbindung mit der Fritz Box läuft bei mir über den SIP 1 Registrar. Den zweiten würdest Du glaube ich nur benötigen, wenn
    Du die kostenpflichtige App zur mobilen Rufannahme verwendet möchtest. Dann ruft dann deine IP Verso eben noch den Server von 2N an
    und der kontakiert dann deine mobilen Endgeräte bzw. Clients.

    Daher würde ich nur über Registrar 1 an der Fritz Box anmelden. Die Weiterleitung der Rufe an den Indoor Touch und das C5 läuft dann
    über diesen Registrar. Die Einrichtung der Indoor Touch sollte ja deiner Aussage und dem Verhalten nach funktionieren.
    Wenn die Zuweisung der Klingeltasten dann noch stimmt, sollt es auch mit dem C5 funktionieren....

    Soweit meine Gedanken, ich hoffe es hilft!

    LG,
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Ok Danke - dann Versuch ichs nochmals so. Hatte bedenken wenn ich SIP1 andere, dass dann evtl die indoor Touch nicht mehr geht. Werde ich später gleich testen

      Kommentar


        #4
        Jetzt hab ich nur sip 1 mit entspr. Daten eingerichtet - das Fritz fon geht trotzdem nicht an ;/(

        Kommentar


          #5
          Die Darstellung aus dem ersten Bild kenne ich nicht, vermutlich wegen anderer Firmwareversion bei mir. Aber versuch' als Ziel-Telefonnummer auf der Verso:
          sip:11@<fritzbox IP>

          hth
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Danke - hat leider auch nicht geklappt ;-(

            wenn ich aber auf der von der Fritz Box vergeben Nebenstelle Anrufe, bin ich mit der verso verbunden. Nur beim klingeln leutet das c5 nicht
            Zuletzt geändert von Flo123123; 12.01.2019, 16:00.

            Kommentar


              #7
              Jetzt muss ich nochmal genau nachfragen: Kommt nur kein Akustisches Signal, aber z.B. das Livebild kommt?

              Kommentar


                #8
                Dumme Frage aber: den Taster hast Du auch korrekt konfiguriert? Mir scheint das nicht der Fall zu sein...

                Also:
                1. Benutzer einrichten mit SIP Nummer "**9" (Rundruf der Fritzbox). Die "/2" am Ende meiner SIP Telefonnummer sagt der Verso einfach nur, dass SIP Account 2 dafür benutzt werden soll, kannst Du bei Dir weg lassen.
                2. Klingeltaste sagen, dass dieser Benutzer angerufen werden soll
                f2.PNG
                f1.PNG



                Kommentar


                  #9
                  So hab ich den Benutzer aktuell angelegt (hab’s aber auch schon mit „11@192..“ versucht .

                  es klingelt nur an der indoor Touch.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Flo123123 Beitrag anzeigen
                    So hab ich den Benutzer aktuell angelegt (hab’s aber auch schon mit „11@192..“ versucht .

                    es klingelt nur an der indoor Touch.
                    Was passiert, wenn Du unter den SIP Einstellungen einen Testanruf auf die Nummer macht? Funktioniert das?

                    Kommentar


                      #11
                      super mega - vielen Dank!!!!!

                      habe jetzt im Adressbuch sip:11@192.168.178.1 angelegt und den Schalter nochmals entfernt und hinzugefügt - jetzt gehts. dann musste ich noch in Advanced Settings unter Audio alle 3 Checkboxen bei DTFM aktivieren, nun geht auch der Türöffner!!!!

                      VIELEN DANK nochmal an alle!!! Grüße Flo

                      Kommentar


                        #12
                        Darf ich diesen alten Thread noch einmal aufwärmen?
                        Ich bin leider ziemlich ratlos, finde mit google keine wirklich Hilfestellung, die Bedienungsanleitungen habe ich auch schon 2 mal studiert und habe hier auch schon gesucht.
                        Wie richte ich ein Indoor Touch ein, damit es mit einer 2N IP Verso und einer Fritzbox funktioniert?

                        Hintergrund: die 2N IP Verso läuft - auch dank des Forums - nunmehr in meinem Heimnetzwerk. Die Türsprechanlage ist an der Fritzbox als solche angemeldet; mit der Klingeltaste "11" gibt es einen Rundruf an die Fritzphones im Haushalt.
                        Soweit, so gut.
                        Jetzt habe ich eine 2n Indoor Touch günstig geschossen und versuche diese verzweifelt zu konfigurieren.
                        Irgendwann war ich zumindest soweit, dass sie mittels My2N konfiguriert wurde und über SIP2 mit der Verso kommunizieren konnte, wobei der Türöffner nicht zu aktivieren war.

                        Wie bekomme ich die IDT am besten zu laufen? Ich brauche sie nur als Video-Sprechanlage für die Verso.

                        Soll ich sie über die Fritzbox als SIP Proxy anmelden? Wenn ja,mit welchem Telefoniegerätetyp - als Telefon oder als (weitere) Türsprechanlage?

                        Hab's auch schon ohne SIP Proxy als lokale Verbindung versucht. Da finde ich aber die Verso gar nicht als LAN-Gerät in der Indoor Touch. Wiki gab zwar den Hinweis, dass unter Umständen das "2N IP Group Authentication password"​ nicht identisch gesetzt sei, daran habe ich aber auch schon herumgedoktort (ohne password, mit password mit verschiedensten Varianten...) - ohne Lösung.

                        Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
                        Harry

                        Edit - 5 Stunden später ....

                        Nach x Versuchen hab ich eine neue Firmware-Version von November auf dem 2N Server gefunden. Installiert... und schwupps ging die lokale Verbindung.
                        Damit bin ich jetzt erst einmal versorgt...
                        in den nächsten Tagen werde ich alles endgültig einrichten und hoffe, dass nicht wieder irgendwelchen eigenartigen Phänomene auftreten. Werde bei der lokalen Verbindung für die indoor touch bleiben, außer ihr erzälht mir jetzt, dass das totaler Quatsch ist und ich lieber über die Fritzbox als Proxy gehen sollte.

                        Harry
                        Zuletzt geändert von hs52itge; 08.12.2024, 18:14.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hs52itge Beitrag anzeigen

                          Nach x Versuchen hab ich eine neue Firmware-Version von November auf dem 2N Server gefunden. Installiert... und schwupps ging die lokale Verbindung.
                          Damit bin ich jetzt erst einmal versorgt...
                          in den nächsten Tagen werde ich alles endgültig einrichten und hoffe, dass nicht wieder irgendwelchen eigenartigen Phänomene auftreten. Werde bei der lokalen Verbindung für die indoor touch bleiben, außer ihr erzälht mir jetzt, dass das totaler Quatsch ist und ich lieber über die Fritzbox als Proxy gehen sollte.

                          Harry
                          Hallo Harry,

                          mein Rat: Bleibe bei der Peer-to-Peer Verbindung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X