Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung begehbare Dusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung begehbare Dusche

    Guten Morgen,

    ich bin ein wenig am Grübeln über meine Beleuchtung im Bad. Speziell bzgl. der begehbaren Dusche.

    Zuerst hatte ich die Leuchtmittel in gelb geplant.
    Eine Deckenleuchte in der Mitte, welche wir in der Wohnung jetzt auch schon haben. Die Daten hierzu habe ich leider nicht, habe einfach mit einem DTW Spot in Dialux simuliert.
    Weiterhin Spiegelbeleuchtung: Der Spiegel wird vertieft in die Trockenbauwand gesetzt und dann werde ich an den Seiten und an der Oberkante des Spiegels in die Trockenbauwand LED-Profil setzen. Geplant bisher DTW CONSTALED 30021.
    Am Rand der Badewanne, quasi in der Fuge zwischen Bodenfliese und Wannenfliese soll auch ein LED-Stripe kommen. Bisher geplant RGBW CONSTALED 30020.
    Innerhalb der begehbaren Dusche auch unten in der Fuge zwischen Bodenfliese und Wandfliese einen LED-Stripe. Bisher geplant DTW CONSTALED 30021.


    Badbeleuchtung.png

    Zwischenzeitlich war ich von der Variante innerhalb der Dusche abgekommen und wollte stattdessen oben auf der Trennwand (orange) den Stripe setzen. Einfach um der Problematik IP67 aus dem Weg zu gehen.
    Damals kam ich mit Dialux einfach nicht zurecht. Nun habe ich mich - aus Angst vor zu wenig Licht - doch nochmal ran gesetzt und mit Dialux gekämpft.

    Dabei wurde meine Befürchtung offensichtlich bestätigt. Nun habe ich folgend mal die Simulation von beidem. Also unten innerhalb der Dusche und oben auf der Trennwand. Trotzdem bin ich nur bei 200 Lux im Duschbereich. Und Dialux rechnet bestimmt mit der vollen Leistung, die ich ja bestimmt nicht habe, wenn ich den Stripe in ein Profil setze, welches IP67 ist, oder?

    Badbeleuchtung_DIALUX.png

    Daher meine Idee nun evtl. ein LED Panel (rot) am Eingang der begehbaren Dusche zu installieren. Damit würde ich hoffentlich auf die 300 Lux kommen.
    Wie seht ihr das? Aktuell bin ich gerade bei der Rohinstallation Elektro. Ich könnte also noch nötige Kabel legen. Nur Deckenspots sind aufgrund der schon fertigen Filigrandecke schwierig.

    #2
    Wir haben im Bad fast den gleichen Aufbau. Wir beleuchten indirekt über die Decke, das funktioniert sehr gut. Zusätzlich leuchtet der Spiegel. In der Dusche selber ist in der Wand eine beleuchtete Ablagenische.
    Ja, es ist keine Stadionbeleuchung aber ausreichend hell. Allerdings wird sich bei uns die Glaswand zur Dusche positiv auswirken. Bei einer Deckenbeleuchtung bedenke bitte die Blendung beim Heraufschauen (Haare waschen). Licht von vorne (roter Balken) würde ich als unangenehm empfinden.

    Kommentar


      #3
      Ok, hier mein Vorschlag, nicht nur zur Beleuchtung:

      Baulich:
      - Glastrennwände zur Dusche machen das Ganze viel freundlicher. Also vorne und gegen die Badewanne, ca 2m hoch
      - Badewanne nach vorne ziehen, so dass diese vorn bündig zur Duschtrennwand ist, hinten baust Du eine praktische Ablage hin

      Licht:
      - Deckenlicht mittig ist Grossmutter-Stil. Habe Dir alternativ ein paar Positionen für Spots eingezeichnet
      - mit LED-Linien nicht übertreiben. Vor der Badewanne und Wand hinten an der Dusche reicht. hier RGBW
      - Das mit der Spiegelbeleuchtung solltest wie geplant durchführen, das wird gut. Weiss natürlich

      Kannst ja die Teile von meinem Vorschlag übernehmen, welche Dir gefallen ;-)

      0987_001.jpg
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Wir haben uns ein led profil horizontal einfließen lassen in ca. 230cm Höhe. Die Deckenhöhe ist bei uns allerdings auch bei 275cm im OG. Darin sitzt jetzt ein constaled RGBWW Streifen mit fast 5m Länge in U-Form über alle drei Wände. Dadurch muss der Streifen gar nicht so hell leuchten und optisch gefällt es uns richtig gut.

        Kommentar


          #5
          Nochwas: in der Dusche ordentlich Nischen als Ablage einplanen. Wer kennt das nicht, dass die Mädels ein Duzend Produkte in der Dusche benötigen...

          Evtl die Nische die ich hinter der Badewanne vorgeschlagen habe, auch in der Dusche weiterziehen, das sieht dann aus wie aus einem Guss. Sowas habe ich bei mir in der Gästedusche.

          Meine Nische ist schmal, aber geht vom Boden bis zur Decke mit mehreren Glastablaren. Da hat alles Platz...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Hallo...

            OT:
            Hat jemand eine Dusche, die man nicht begehen kann?

            Musste jetzt sein ;-)

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Begehbare Dusche bedeutet ebenerdig gefliest ohne Duschwanne!

              Das musste auch jetzt sein????

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank erstmal für eure Antworten.


                concept

                Glastrennwände waren eigentlich aus 2 Gründen absichtlich nicht geplant
                1. Putzaufwand
                2. An der Wand zur Badewanne soll der Duschkopf installiert werden und an der Trennwand zum Raum hin soll die Unterputzbatterie versteckt werden. Außerdem soll dort auch eine Nische für die erwähnten Produkte
                Spots sind jetzt im Nachhinein wie gesagt ungünstig. Ich könnte jetzt eigentlich nur noch die 18 oder 20 cm durch die Stahlbetondecke bohren und dann Aufputzspots setzen. Beim mittigen Deckenlicht sitzt ein 180er Halox Einbaugehäuse. Das wollte ich auch nur schalten wenn mehr Licht gebraucht wird. Für mal kurz auf Klo gehen wollte ich immer nur die indirekte Beleuchtung etwas (50%?) andimmen
                Achso ja die Zeichnung ist nicht ganz aktuell. Die Badewanne wird bündig zur Duschtrennwand eingebaut.

                Die Nische in die Dusche weiterziehen. Also die Ablagefläche die durch das Vorziehen der Badewanne an der hinteren Kante zur Außenwand entsteht quasi die ganze Wand durchziehen. Sodass ich dann in der Dusche ein ganz schmales aber langes Podest habe. Verstehe ich das richtig? Das wäre ungünstig, weil wir jetzt aktuell im Duschbereich eine Breite von 1m haben. Die Ablagefläche bei der Badewanne zur Außenwand hin hat eine Breite von 20cm. Wenn ich dies jetzt in die Dusche weiterziehe habe ich da nur noch 80cm Breite.


                Kabenga

                Das hört sich nicht schlecht an. Habt ihr da IP65 genommen? Kommt man da jetzt noch ohne große Probleme ran? (Um bspw. den defekten Stripe auszutauschen)


                ​​​​​​Froginhooo

                Ja bei einer Glaswand würde ich mir auch nicht so den Kopf zerbrechen ;-)

                Kommentar


                  #9
                  concept hat es schon geschrieben: Die Glaswand macht es heller, freundlicher und löst dein Problem. Der Putzaufwand war auch lange bei uns ein starkes Gegenargument aber wir haben nach vielem Schieben und Tauschen keine andere Möglichkeit gefunden. Bei uns kommt erschwerend hinzu, das eine Außenwand komplett aus Glas besteht (da wo dein fenster ist). Da kann man nichts vor stellen. Wäge ab ob dir der Putzaufwand so viel wert ist. Auch geflieste Wände muss man putzen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von denz Beitrag anzeigen

                    Zwischenzeitlich war ich von der Variante innerhalb der Dusche abgekommen und wollte stattdessen oben auf der Trennwand (orange) den Stripe setzen. Einfach um der Problematik IP67 aus dem Weg zu gehen.
                    Damals kam ich mit Dialux einfach nicht zurecht. Nun habe ich mich - aus Angst vor zu wenig Licht - doch nochmal ran gesetzt und mit Dialux gekämpft.

                    Dabei wurde meine Befürchtung offensichtlich bestätigt. Nun habe ich folgend mal die Simulation von beidem. Also unten innerhalb der Dusche und oben auf der Trennwand. Trotzdem bin ich nur bei 200 Lux im Duschbereich.
                    Ich habe das komplette Badezimmer mit indirekter Beleuchtung umgesetzt und kann sagen, dass es funktioniert. Allerdings war bei dieser Art der Umsetzung eine Simulation überhaupt nicht möglich. Ohne entsprechende Vorkenntnisse und Erfahrungswerte würde ich das nicht weiterempfehlen.

                    Die LED-Streifen in der Decke sind bei mir auch keine IP67 (warum?). Eine Deckenleuchte in der Raummitte hätte vermutlich auch nicht IP67 Standard.
                    Wenn es sich um eine Dusche mit Sauna und Turboduschstrahl gegen die Decke handelt sieht das natürlich anders aus...

                    Der Vorteil bei vielen LED-Streifen ist, dass es sie bei sonst gleichen Eckdaten in unterschiedlicher Bestückung gibt (60 LED/m, 96LED/m, 120 LED/m). Da sollte für jede Helligkeitsanforderung eigentlich etwas zu finden sein.

                    Ansonsten wie concept
                    zum Thema Licht geschrieben hat: Lampe in Raummitte -> NoGo. Das einzige was da evtl. hin darf ist der Präsenzmelder.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe keine IP65 genommen. Spitzwasser kommt in diesee Höhe nicht hin. Und gegen den Wasserdampf hast du ja auch noch das Profil mit der dicht schließenden Abdeckung. Die Ecken werde ich mit klarem silikon leicht Abdichten. Die Angabe bezieht sich ja auf den Streifen an sich ohne Einhausung. wir haben uns bewusst gegen Glas im Duschbereich entschieden nachdem uns das in der Wohnung davor massiv auf die Nerven ging. Wobei es natürlich auch sehr auf die Wasserhärte und die Sonneneinstrahlung ankommt ob du die Flecken wahrnimmst. Bein uns kam das licht von vorne und da hast alle gesehen. Wir sind froh dass wie jetzt fließen haben - putzen musst du die viiiel weniger.

                      Kommentar


                        #12
                        Naja bei Glaswand oder nicht ist das Putzargument zwar da, aber das wichtigere Argument ist ja, dass die Kopfbrause an der Trennwand zwischen Badewanne und Dusche montiert wird und die Armatur an der Trennwand von Dusche zur Raummitte. Bei einer Glaswand geht das ja nicht. Dann müsste alles an/in die Außenwand. Aus Gründen der Optik, Praktikabilität und weil es nur eine 20er Wand (+20er Dämmung) möchte ich das nicht.

                        Am baulichen Grundkonzept kann/möchte ich also nicht groß was ändern.
                        Allen Beiträgen gemein ist, dass es schwierig ist trotzdem genug Licht zu haben, aber es ist möglich.
                        Die Frage ist nun wie ich es hin bekomme.

                        BTW warum die Deckenleuchte in der Raummitte ein NoGo ist verstehe ich nicht ganz. Klar im gesamten Haus einfach die Lampen in die Raummitte knallen ist vielleicht nicht der Hit, aber das schließt ja nicht aus, das es in manchen Räumen tatsächlich Sinn macht.
                        In meiner Decke sind jetzt 3 180er Halox. Einmal für die Deckenleuchte, einmal für einen Lautsprecher (in Flucht mit der Deckenlampe in Richtung planoben) und einmal für den Präsenzmelder etwas links von der Deckenleuchte, fast über der Trennwand.
                        Ich habe mit meiner Frau nochmal geredet und sie möchte keine Aufputzspots.

                        Kommentar


                          #13
                          Zwei Ideen noch für dich:

                          1. Duschwand zum Raum hin nur halbhoch mauern und obendrauf Glas, dann klappts auch mit der Armatur

                          2. Vertikale LED-Profile in die Ecken der Dusche einbauen (z.B. Barthelme Lugano Fliesenprofil Ecke innen, entweder zusätzlich oder nur die) - könnte ich mir von der Lichtverteilung auch schöner vorstellen, als wenn das Licht nur von unten kommt

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank!

                            Ich habe das mal kurz mit Dialux simuliert und das scheint die Lösung zu sein. (Es sei dem jemand hat eine noch bessere Idee).

                            Die eine Ecke vom Fußboden 2m hoch bringt schon gut was mit dem Constaled. Aber evtl. ist es schöner und gleichmäßiger wenn ich beide Ecken bis zur Trennwandhöhe hochziehe und dafür dann einen nicht ganz so lichtstarken Stripe nehme. Soll ja auch nicht blenden. Oder kann man das ganz gut mit einer entsprechenden Abdeckung lösen?

                            Hast du das bei dir so umgesetzt ​​​​​​​Dante Falls ja, könntest du das evtl. mal bildlich zeigen?
                            ​​​​​​​

                            Dann muss ich mir nur noch überlegen ob der Stripe auf der Trennwand noch sein muss. Also sein muss er nicht. Von der Helligkeit würde es wohl auch ohne gehen. Aber der wäre glaube ich als schummrige Alleinbeleuchtung ganz nett.

                            Kommentar


                              #15
                              War mein ursprünglicher Plan, aber es fehlte die Zeit für diese Detailplanung und die Koordination mit Fliesenleger war auch nicht so optimal, daher wurde das dann gestrichen.

                              Ich hab eine Duschnische im Büro/Gäste-Bad etwas nach hinten versetzt und vorne dann ne halb hohe Abmauerung. Glas drauf fehlt noch, da die eigentlich nur zum Schuhe und Hunde abbrausen verwendet wird ;-)

                              Im regulären Bad ist auf drei Seiten ein Stückchen abhängt (Fachbegriff fällt mir grad nicht ein) worden für Spots - in der Dusche letztlich einer. Auf der Duschwand zw. Waschbecken und Dusche (geht bis ca. 15cm unter Decke) ist ein TW-Strip drin zur indirekten Beleuchtung und es folgt noch ein Strip auf der Unterkante der Sitzbank. Ansonsten Beleuchtung im Spiegel, ein Strip der später über der Badewanne ein Bild beleuchten soll und die "böse" Leuchtstelle in der Mitte der Decke beim Waschbecken, die auch noch keine Lampe hat.

                              Wenn möglich lieber lichtstarken Stripe vorsehen und dann dimmen, zu wenig Licht ist immer doof. Und auf der Trennwand einfach mal Kabel vorsehen, dann kannst das später noch entscheiden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X