Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung gesucht mit ENTR von Assa Abloy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung gesucht mit ENTR von Assa Abloy

    Um den ekey-Beitrag nicht weiter zu spammen, eröffne ich hier mal neu. Würde mich über Erfahrungen von Nutzern freuen. Besonders interessiert mich wie gut das System in der Praxis funktioniert mit:
    • Erkennungsrate Fingerabdruck-Sensor
    • Erkennungsqualität "Tür zu" um automatisch zu verschließen
    • Lebensdauer Akkus
    • Anbindung an KNX - mir würde das nur Auslesen des aktuellen Schloßstatus genügen, super wären auch fehlgeschlagene Versuche Pin/Fingerprint

    #2
    und: lohnt der Aufpreis zu den IoT-Produkten wie z.B. dem Nuki?

    Kommentar


      #3
      Wir haben es zum Testen hier im Büro, leider ohne Fingerabdrucksensor. Dieser soll aber bei weiten nicht an die Erkennungsraten von eKey rankommen.
      • Erkennungsqualität "Tür zu" um automatisch zu verschließen --> Funktioniert problemlos, allerdings empfinde ich das Schloss als relativ laut
      • Lebensdauer Akkus --> Lebensdauer k.A. aber ich denke du meinst Zeit bis der Akku das nächste mal geladen werden muss. Das ist natürlich abhängig von der Anzahl der Schließvorgänge. Wir mussten nach etwa einem 3/4 Jahr aufladen, haben aber auch maximal 2 Schließvorgänge an Wochentagen
      • Anbindung an KNX - mir würde das nur Auslesen des aktuellen Schloßstatus genügen, super wären auch fehlgeschlagene Versuche Pin/Fingerprint --> mMn wird das nicht so einfach möglich. Zumindest ist mir keine offene API bekannt.
      Im Vergleich zum Nuki würde ich eher zu Nuki greifen. Das hat zwar kein FP, aber es ist schneller, Auto Unlock funktioniert sehr geschemidig und mit Eneloop Akkus schafft es mMn mehr Schließvorgänge.

      Kommentar


        #4
        Klasse, danke! Ist es wirklich so, dass ich beim Entr nur deren Schließzylinder verwenden kann?

        Kommentar


          #5
          Ja, so ist es

          Kommentar


            #6
            Ok, habs befürchtet, dann ist das für mich sowieso leider wieder raus, da ich sicher nicht meine Schließanlage ändere und/oder noch einen weiteren Schlüssel rumtrage

            Dann warte ich mal die weiteren Infos ab vom ekey Uno. Das Nuki ist mir aufgrund fehlender Fingerprint-Lösung nicht ganz praktikabel, Handy kann auch mal in der Wohnung liegen bleiben, vor allem im Sommer, wenn man einfach nur mal schnell in Garten geht.

            Kommentar


              #7
              Ich suche auch noch eine flexible Lösung für die Haustür seitdem ich mich letztens mal ausgesperrt hatte.
              Zum Glück war das Bad-Fenster offen. Von den Möglichkeiten gefällt mir das ENTR ziemlich gut, aber wenn's nicht ordentlich funktioniert...
              Hatte mir mal den Sorex-Zylinder mit FP direkt beim Hersteller angesehen. Der gefiehl mir auch ziemlich gut, leider kann ich ihn nicht verbauen.
              Der hat zwar keine KNX-Anbindung, bräuchte ich aber auch nicht wirklich.

              Kommentar


                #8
                Hab mich eben mit dem Nuki mal näher beschäftigt, der hat in der 2.0-Version ebenfalls eine Tür-Zu-Erkennung, die laut Foren und Bewertungen aber nicht sonderlich zuverlässig ist. Zum Thema Sicherheit (Bridge WLAN oder altes Android Telefon mit App oder Tablet...) muss ich mir mal Gedanken machen.

                Kommentar

                Lädt...
                X