Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ausgenommen Instandhaltung
"Ausnahme des Abschnitts zwischen Hausanschlusssicherung und Messeinrichtung einschließlich der Messeinrichtung gilt Satz 4 nicht für Instandhaltungsarbeiten"
Ja, der Satz 4 gilt nicht für Instandhaltung.
Der Satz mit den anerkannten Regeln der Technik ist Satz 2 und der gilt auch für die Instandhaltung.
Wenn du damit "Arbeiten unter Spannung" meinst, brauchst noch mal einen 2000€ Lehrgang (alle 4 Jahre neu machen)! Erhältst dann so ein tolles Kärtchen img002.jpg
Ich begreife einfach nicht was das immer soll. Ans Gasrohr wagt ihr euch auch nicht dabei ist Gas und Elektro ähnlich gefährlich. Du siehst hörst riechst und spürst es nicht außer es kracht gerade.
Sicherheitsrelevante Sachen gehören genauso wie die Bremsen beim Auto nicht in die Hände von Laien oder Amateuren!
Jetzt bin ich aber nun einmal kein ausgebildeter Elektriker, sondern habe ein Informatikstudium abgeschlossen.
Mir macht es auch Spaß gelegentlich mit PHP JS Lua SQL usw rumzufummeln (Seit mittlerweile 15 Jahren) aber ich würde nicht von meinen Informatikkünsten leben müssen.
Du kannst dich noch so sehr immer mal wieder mit Elektrik beschäftigt haben aber vermutlich hast du nur das Basiswissen und das reicht idR nicht
zitat: "Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind Regeln, welche sowohl die Voraussetzungen für „Stand der Wissenschaft und Technik“ als auch „Stand der Technik“ erfüllen und sich zudem über einen ausreichend langen Zeitraum bewährt haben. Dabei ist zu beachten, dass als die wichtigste Eigenschaft der anerkannten Regeln der Technik ihre lange Bewährung ist, wobei es keinen festgelegten Zeitraum gibt, der für die Erfüllung dieser Langzeitbewährung notwendig ist."
EnWg p49
(2) Die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik wird vermutet, wenn bei Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von 1. Elektrizität die technischen Regeln des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.,
Es wird vermutet.... nicht es muss...
Das problem ist doch, ist die VDE über einen ausreichend langen zeitraum bewährt?
Stichwort AFDD? Wie lange hat sich die Norm schon bewährt?
Wovon die eigentlich reden sind aus meiner Sicht Harmonisierte VDE Normen, da kannste da
Davon ausgehen, die haben soch bewährt.
Aber der Weg über TREI ist ja super. Auch wenn es aufwändiger als gehofft oder gedacht ist.
Ich hab inzwischen recherchiert, dass der TREI-Lehrgang offenbar auch als Abendkurs gemacht werden kann, was zumindest das Problem lösen würde, den Schein mit dem Beruf unter einen Hut zu kriegen. Familie ist da noch einmal ein anderes Problem...
Die Frage ist allerdings noch offen, ob und wie ich mit einem abgeschlossenen Informatik-Studium diesen Schein erlangen könnte, denn wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, richtet sich der Kurs an Ingenieure aus dem Elektrotechnikbereich. Abgesehen halt davon, dass dieser Schein viel weiter geht, als das, worum den es mir geht.
Mir macht es auch Spaß gelegentlich mit PHP JS Lua SQL usw rumzufummeln (Seit mittlerweile 15 Jahren) aber ich würde nicht von meinen Informatikkünsten leben müssen.
Mir macht es Spaß, mit der Elektroinstallation "rumzufummeln", aber im Gegensatz zu dir darf ich das eben nicht. Es geht ja nicht darum, das beruflich zu machen, dann ist der TREI-Schein wohl eine echte Alternative.
Ich begreife einfach nicht was das immer soll. Ans Gasrohr wagt ihr euch auch nicht dabei ist Gas und Elektro ähnlich gefährlich. Du siehst hörst riechst und spürst es nicht außer es kracht gerade.
Wie gesagt, es gibt genug Möglichkeiten im eigenen Haus, sich umzubringen. Es reicht schon, die beiden falschen chemischen Abflussreiniger in die Toilette zu kippen, um an einer Chlorgasvergiftung zu sterben. Die Nachbarin meiner Eltern ist vor zwei Wochen im Wohnzimmer verbrannt, als der Weihnachtsbaum Feuer gefangen hat. Da fordert doch auch keiner, dass Kerzen nur durch eine Feuerfachkraft angezündet werden dürfen.
Davon abgesehen finde ich den Vergleich eher ungünstig, denn zum einen gibt es im Vergleich zur Elektroinstallation kaum einen triftigen Grund, selbst an den Gasrohren Hand anzulegen (vielleicht, wenn du einen Gasherd anschließen willst), zum anderen verfügt eine Elektroinstallation im Gegensatz zur Gasinstallation mit den FI und den Sicherungsautomaten zumindest über einen rudimentären Schutz.
Also meine Elektrikerlehre hat 3 1/2 Jahre gedauert.
DAnn bist aber nur ein Normalo Azubi gewesen. Die guten schaffen das in 3
Ab 30+ muß das aber sowieso in 2,5 - 3 Jahre geschafft haben. Da gibt es so eine Begrenzung
Aber eben nur wenn sie Korrekt installiert wurden! Sonst kannst da genauso enden wie die Nachbarin als kleiner Schwarzer Haufen!
Wie ich sagte, es fehlt eine "kleine Qualifikation", um im eigenen Heim zwischen FI oder meinetwegen auch Sicherungsautomaten und Steckdose handanlegen zu dürfen.
Praktisch würde sich im Vergleich zu jetzt sowieso nichts ändern. Nur dass im Schadenfall mit einem solchen "Kleinen Sachkundenachweis" die Versicherung in der Beweispflicht wäre, den Pfusch nachzuweisen, weil (genau wie bei einem Elektrikermeister) dann erst einmal davon ausgegangen wird, dass die Installation fachgerecht erfolgte.
Ja, hier gilt aber die juristische Definition von "vermutet" und nicht die umgangssprachliche. Heißt auf deutsch, in einem Verfahren reicht es nicht, die Norm lediglich zu erschüttern, man müsste vollumfänglich beweisen, dass sie nicht die anerkannten Regeln der Technik darstellt. (das ist nicht von mir, sondern von einem Fachartikel eines Juristen).
Kann ich eigentlich ab dem zähler meine Anlage selbst errichten und dann eine VDE Prüfung, E-Check (wie immer das auch heißt. Bin nicht vom Fach) machenlassen. Nach der Prüfung habe ich dann den Unterschrift, dass die Anlage nach allen gängigen Normen erstellt wurde und ist betriebssicher? Oder verstehe ich da was falsch?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar