Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell HLG Netzteil auf Hager Montageplatte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell HLG Netzteil auf Hager Montageplatte

    Soo, ich mal wieder mit ner Frage wo ich über die Suche bisher nicht weiter gekommen bin.
    Wir haben im Verteilerschrank (Anreihschränke 1,6m+1,3m x 2m) unter anderem ein größeres Feld mit Hager Montageplatte für insgesamt 8 Meanwell HLG Netzteile vorgesehen.
    Die Montageplatten sind mit dem Schrank leitend verbunden, die Netzteile haben PE auf dem Gehäuse liegen, die Netzteile müßen also entsprechend Isoliert auf den Montageplatten befestigt werden.
    Was gibt es hierzu für Möglichkeiten, fertige Teile aus Kunststoff .... ? Möchte ungern selbst irgendwelche Plastikplatten schnitzen (fräsen) oder Teile 3D drucken müssen , hätte da zwar Spass dran, aber im Moment einfach keine Zeit dafür ;-)
    Danke schon mal für jeden Sachdienlichen Hinweis.

    #2
    Wurde hier schon mal diskutiert.

    Kommentar


      #3
      fsl Danke für den Link.
      In dem Thread hatte ich bereits gesucht, leider geht dort keine entsprechende Lösung für das Problem hervor.
      Einzig die dort beschriebenen Abstandsbolzen, welche aber für die Hager Lochplatten nicht wirklich anwendbar sind.
      In die Hager Montageplatten wird eigentlich mit selbstschneidenden Schrauben von vorne befestigt.

      Im übrigen hätte ich da die selbe Anforderung auch an Hutschienenbefestigungen.
      Wie bekomme ich diese isoliert auf den Hager Montageplatten befestigt ?

      Kommentar


        #4
        Ich benutze die Teile nicht, verstehe aber nicht wirklich, wo Dein Problem liegt. Dann musst Du eben die Isolierstützer von hinten mit entsprechenden Gewindeschrauben an der Montageplatte festmachen (zur Not mit Unterlegscheiben, dass nichts durch die Löcher rutscht. Wenn Du darauf bestehst, von vorne mit Blechschrauben zu montieren, bräuchtest Du eine zweiteilige Lösung. Habe ich noch nie gesehen. Man sollte da vielleicht auch nicht zu kompliziert denken.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fsl Beitrag anzeigen
          Ich benutze die Teile nicht, verstehe aber nicht wirklich, wo Dein Problem liegt. Dann musst Du eben die Isolierstützer von hinten mit entsprechenden Gewindeschrauben an der Montageplatte festmachen...
          Von hinten komme ich nicht mehr ran, jedenfalls nicht so, als das ich da knapp 50 Abstandshalter verschrauben könnte.

          Aber egal, nun habe ich nach langer Suche mit den verschiedensten Suchbegriffen etwas über Google gefunden was meiner Vorstellung zumindest schon recht nahe kommt. :-) Mit dem muß es in jedem Fall funktionieren.
          https://www.hager.de/verteilersystem...84t/948486.htm


          Eventuell auch diese hier:
          https://www.hager.de/sonderprodukte/ut90hn/963120.htm
          Da diese jedoch einen fixen Lochabstand haben wäre hier zu klären ob dieser mit dem Lochabstand der Montageplatte zusammen passt.
          Zuletzt geändert von Techi; 22.01.2019, 08:21.

          Kommentar


            #6
            Alternativ kannst Du die Montageplatte isoliert gegenüber dem Tragegerüst montieren. Bei Striebel & John kann man die Tiefbaubügel, z.B. ZW59P2 so umbauen, dass sie gegenüber dem Tragegerüst isolieren. Vielleicht gibt es sowas auch von Hager.

            Kommentar

            Lädt...
            X