Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau der VLAN-Struktur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von HMitterwald Beitrag anzeigen
    > 1GBit gibts doch sowieso erst mit SFP+, oder????
    Korrekt ... und für 40G heissen die dann QSFP (QuadSFP) und für 25/100G weiss nichtmal ich aus dem Kopf ... ist so ungebräuchlich ....

    Ich habe im Netz sogar noch Typ1-Verkabelung ... weil keiner dafür bezahlen will den Sch... rauszureisen und ordentliches Kupfer reinzumachen da ist dann bei 100M Schluss (nur 4 Adern und uuuuuralt) und das reicht für den normalen Tagesgebrauch völlig aus ... sowohl von der Bandbreite als auch der Latenz. Nur wenn ein Laptop ein neues Image braucht, dann dauert es eben ...

    Gruss

    fasi

    Kommentar


      #47
      Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
      Oder hat irgendwer von euch eine andere Subnet-Mask als 255.255.255.0 im Heimgebrauch? Wäre interessant wofür?
      Ich hatte /31 für das alte Kabelmodem (Router) von UPC um es mit meiner FW (pfSense) zu verbinden, da kein Bridging möglich war ...

      Zitat von HMitterwald Beitrag anzeigen
      Wie würdest DU Deine Netze aufteilen bzw. wie hast Du?
      Ich habe es grob dargestellt so gemacht - wobei VLAN1 eigentlich VLAN100 (Management) ist, VLAN1 läuft ins Leere ...

      Netzwerk Topologie 20170905.jpg

      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar

      Lädt...
      X