Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Gira 106+ekey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu Gira 106+ekey

    Grüß euch, schön langsam rückt das Thema Türkommunikation näher und wir müssen eine Entscheidung treffen.

    Wir haben zwei Zugangstüren und ein Garagentor. An beiden Türen wird ein Fingerprint installiert, das Garagentor (Antrieb Normstahl Magic 1000) sollte mit einem anderen Finger von der Haustüre aus geöffnet werden können. Als Innenstation sollte ein etwa 12 Zoll großes Tablet dienen. "Spielereien" wie Haustüre bzw Garagentor öffnen von der Ferne sollte möglich sein. Als Server wird irgendwann einmal Edomi laufen und die Visualisierung dazu eben auf dem Wandtablet und auf den Handys stattfinden.

    Rein optisch gefällt uns das Gira 106 am besten.
    Bei der Haustüre wollen wir Kameramodul, Türstationsmodul+gravierter Klingeltaste und das ekey Modul.
    Bei der Nebeneingangstür wird nur ein Fingerscanner AP installiert.
    Von RFID habe ich mich schon verabschiedet da ekey selbst (hatte Kontakt) die Funktion mit der Gira 106 nicht garantiert und ich nur für kleinere Kinder einen Sinn sehe wenn der Leser zu hoch installiert ist.
    Der AP-Leser wird eh relativ niedrig angebracht (sollte also zu erreichen sein) und die Haustüre müssens eben mit Schlüssel aufsperren.

    Ich habe mich mit der Gira TKS noch nicht auseinander gesetzt, habe aber wo gelesen dass gemunkelt wird dass demnächst was neues auf den Markt kommen soll. Wenn wir noch ein halbes Jahr ohne auskommen müssen geht auch keine Welt nicht unter. Und platztechnisch tragen die REG Geräte auch stark auf.

    Zusätzlich möchte ich beim Heimkommen vom ekey aus bei verschiedenen Personen unterschiedliche Dinge im Haus ablaufen lassen. Benötige ich hierfür den ekey KNX Converter 101719?

    Wie siehts mit der Anzeige des Kamerabilds auf unterschiedlichen Endgeräten und unterschiedlichen Formaten aus? Ich habe nicht vor mir eine Inneneinheit, Homeserver oder X1 von Gira zu gönnen und möchte ein System was stand alone gut funktioniert aber doch eher "offen" ist. Kein Cloudzwang oder Appzwang.

    Für mein Vorhaben wird laut Gira Homepage der TKS IP Gateway mit 5 Lizenzen und das Steuegerät Video benötigt, korrekt?

    Zum Kommunikation mit dem Bus reicht der MDT Router der dritten Generation und programmiert wirds über s Webinterface ohne zusätzliche Hardware, richtig?

    Wie heißt die korrekte Bezeichnung für die Türstation mit einer gravierten Glockentaste? Hierzu finde ich leider nichts auf der Homepage.

    Da der ekey Shop bei Direktbezug doch relativ teuer (+20%) ist, werde ich auf einen Onlinehändler bzw Elektrogroßhandel ausweichen.
    Mein Großhändler hat die Fingerleser von "Siblik" im Angebot, sind das exakt die gleichen ekey Fingerscanner, nur werden anders vertrieben?

    Welchen Montagevariante hat sich beim AP Scanner als best-practice erwiesen? Hier gibts ja ein Wetterschutzgehäuse 101406 und eine Abdeckung 101418. Ist von diesen beiden zur Montage etwas nötig oder kann ich den AP-Fingerscanner direkt an die Wand dübeln?

    Ich weiß es sind vielleicht ein paar blöde Fragen dabei, aber für mich ist das Thema Türkommunikation bis jetzt das schwierigste und es ist auch am meisten zu bedenken damits am Ende so funktioniert wie es soll.
    Und wenn man so eine stolze Summe, verglichen mit ganz einfachen Systemen ausgibt, sollte alles passen.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    #2
    Hallo!

    Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
    "Spielereien" wie Haustüre bzw Garagentor öffnen von der Ferne sollte möglich sein.
    *grr* genau dieser Punkt (und das Einschalten der Sauna aus der Ferne) ist für mich in Berichten über Smarthomes immer der Horror - "und dann hackt Ihnen einer das Haus und macht die Tür auf". Ich würde das immer als Einbahnstraße aufsetzen, so dass ich die Informationen auf den BUS bekomme (über das TKS-IP-Gateway bzw. über das ekey-KNX-Modul), aber nicht vom Bus oder der Logikengine aus die Tür öffne..... ich sehe einfach auch nicht den Usecase für das Öffnen der Tür aus der Ferne. Vielleicht bin ich hier auch etwas übervorsichtig! Auf jeden Fall aber mit der Hausratversicherung abklären!

    Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
    Zusätzlich möchte ich beim Heimkommen vom ekey aus bei verschiedenen Personen unterschiedliche Dinge im Haus ablaufen lassen. Benötige ich hierfür den ekey KNX Converter 101719?
    Yepp, korrekt.

    Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
    Für mein Vorhaben wird laut Gira Homepage der TKS IP Gateway mit 5 Lizenzen und das Steuegerät Video benötigt, korrekt?
    Wenn Du das Motorschloss in der Tür damit bedienen willst, muss - bin mir aber nich 100% sicher - noch der GIRA-Schaltaktor für die Türkommunikation dazu.

    Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
    Da der ekey Shop bei Direktbezug doch relativ teuer (+20%) ist, werde ich auf einen Onlinehändler bzw Elektrogroßhandel ausweichen.
    Schau mal bei voltus.de - nein, ich habe nichts mit denen zu tun, bekomme keine Provision ;-) Aber ja, ich habe mich zu den Komponenten auch dort beraten lassen und bin sehr kompetent beraten worden. Dort kann man Dir sicherlich auch die Fragen bzgl. der exakten Komponenten, der Gravur etc. beantworten.

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      weil das Topic so passt... hat wer Fotos der System 106 integration in Renz? Ein Kunde von mir würde da gerne selbst was bauen lassen und Renz kriegt den Einbau ja auch schon hin. Hat da evtl. wer Fotos bei der Montage gemacht, wie die das machen? Einfach einen Träger in ihren Briefkasten und dann das System 106 drauf "gezimmert"?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        BadSmiley
        ich habe eine Foto von einem Renz Briefkasten, aktuell allerdings noch ohne 106.

        Kann ich gerne heute Abend hier einstellen

        Kommentar


          #5
          Danke schön! Ich bin gespannt!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Auch wenn ich hier bald als Werbe- oder Vertriebsfuzzy gelte - Renz war mir deutlich zu teuer, briefkasten-manufaktur.de bietet auch fertig für das 106 vorbereitete Briefkästen an in verschiedenen Varianten. Kosten ca. 1/3 von Renz, meiner (Standmontage mit Edelstahlrohren zum Einbetonieren) hat meine ich 849 Euro gekostet. Bilder? Liegt noch verpackt im Keller, wird erst in ca. 2 Monaten verbaut.

            Grüße

            Olaf

            P.S.: Auch mit denen hab ich nichts zu tun.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Olaf,
              bei meinem Kunden machts der Schloss komplett exklusiv und ganz besonders für den Kunden.. ich wollte nur etwas "Anregung" für den Kollegen Schlosser.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hier einmal als Anregung Briefkasten mit darüber angeordneter Vorbereitung für Gira 106.
                Ausführung: 2 Felder horizontal

                IMG_20181117_093345.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Fotos von der Aufnahme meinte ich.. Aber danke schön.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    bitte löschen

                    Kommentar


                      #11
                      BadSmiley

                      so?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Perfekt! Danke!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                          Wie tief ist die Dose von der Vorderkante zur Rückwand eigentlich? Kannst du das bitte evtl. messen?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            36 mm

                            Kommentar


                              #15
                              Danke schön! mal sehen was der Schlosser zaubert.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X