Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenlichtvoute selbst herstellen, Div. Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    knxodergarnix also ich kenne nur die Teile von Bleich oder einem anderen Shop. Da liegen die Teile bei 30€ + /2m

    Kommentar


      #17
      Meine sind direkt vom Trockenbauer. Bestellt hat er die Teile bei Knauf oder Rigips. Welcher müsste ich nochmal nachfragen.

      Preis waren ca. 12,- € pro lfm + MwSt.

      Sind 4 oder teilweise 5-fach gekantet.

      Kommentar


        #18
        Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
        Meine sind direkt vom Trockenbauer. Bestellt hat er die Teile bei Knauf oder Rigips. Welcher müsste ich nochmal nachfragen.

        Preis waren ca. 12,- € pro lfm + MwSt.

        Sind 4 oder teilweise 5-fach gekantet.
        Kannst du vielleicht ein Bild, auf dem man sieht wie das Profil ausgebildet ist einstellen (mit Maßen wäre super). Weißt du ob das Standardmaße waren oder, ob Sondermaße extra angefertigt wurden (dafür ist es fast zu günstig).

        Kommentar


          #19
          Waren definitv keine Standardmaße, da die Kästen verschiedene Ausladungen und Höhen hatten.

          Kommentar


            #20
            Lonie dann zeig mir mal bitte im welchem System die Gespachtelt werden dürfen !? und der Hinweis Glasbinde einzulegen steht je nicht für umsonst da also wird der Spachtel wohl nicht immer halten auf diesen Profilen

            Das mit dem selber machen, alles klar der eine kans der andere nicht da brauch ich nur zu meinem Nachbarn in die Wohnung gehen der selbst Gespachtelt hat, und er war der meinung er kanns

            Kommentar


              #21
              Mit welchem System? Ich verstehe die Frage nicht. Du kannst Uniflott oder ein beliebiges anderes Produkt einsetzen, der Hersteller schreibt keine spezielle Spachtelmasse vor. Bei Stößen ist immer Gewebe einzuspachteln. Das hat nichts mit dem Aluprofil zu tun. Das macht man auch bei Plattenstößen.
              Grüße
              Marcel

              Kommentar


                #22
                Wenn man mit Uniflott spachtelt, braucht man Gewebe nur bei schnitkanten. Bei abgeflachten kanten (HRAK) braucht man keine Gewebe. Am Aluprofil wird auch Uniflott nicht halten. Vor 5 Wochen War ich mal bei einem Kunde so eine Konstruktion ausbessern.

                Kommentar


                  #23
                  Na dann habe ich wohl magische Händchen oder irgendwas falsch gemacht dass es hält
                  Grüße
                  Marcel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X