Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungen vor HV zu kurz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungen vor HV zu kurz

    Ahoi

    ein paar der Raffstore Leitungen sind schlicht zu kurz. Die 26 Adern möchte ich ungern neu machen... wäre es in Ordnung eine AP Dose zu setzen, für die es eng wäre, oder gibt es eine elegantere Lösung?

    Einfach beim verlegen 3, 4x gegeizt ...

    Gruß

    Edit: Ich werde Stoßverbinder nehmen. Allerdings habe ich nur die Cimco 106144 - mit der kann ich das vergessen vermute ich mal
    Zuletzt geändert von BlackDevil; 30.01.2019, 10:51.

    #2
    Moin,
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich nur die Cimco 106144 - mit der kann ich das vergessen vermute ich mal
    die ist doch gut dafür, wenn du isolierte Stossverbinder nimmst z. B. die von Klauke 680Ws Wärmeschrumpfisoliert https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...liSljj7JgKNjm4
    Zuletzt geändert von Schlaubi; 30.01.2019, 12:51.
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Mit isolierten Stoßverbindern habe ich bei massiv eher gemischte Erfahrungen gemacht, ich benutze da lieber die unisolierten.
      Eventuell wäre das noch eine Möglichkeit:
      https://www.elektrofachmarkt-online....CABEgIdAvD_BwE

      Kommentar


        #4
        Die gelisteter sind für Klasse 1 Leiter nicht zugelassen und werden nicht fest.

        Richtig wäre Klauke SV1525 oder isolierte
        Protec.class PSVSSI1525

        p.s.
        Nur die dafür vom Hersteller zugelasse Presszange verwenden.
        Zuletzt geändert von larsrosen; 30.01.2019, 13:13.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Es sind flexible Adern (Ölflex). Bleibt die Frage wie ich die Quetsche. Ich wollte nun keine neue Zange kaufen

          Kommentar


            #6
            Sag mir wann und wo???
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              PN

              Kommentar


                #8
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Es sind flexible Adern (Ölflex). Bleibt die Frage wie ich die Quetsche. Ich wollte nun keine neue Zange kaufen
                Erst an den Leitungen sparen, jetzt an den vorhandenen rumexperimentieren und dann nicht einmal das Einsehen haben, für die Begradigung richtiges
                Werkzeug zu kaufen?

                In der Hütte würde ich nicht leben wollen.
                Es ist ja kein Thema, dass man vieles selber machen will um damit etwas Geld zu sparen.
                Man sollte sich nur seine eigenen Grenzen eingestehen, bevor etwas passiert.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Äh ja, Ölflex mag in der häuslichen Installation normal nicht so geil sein. Bei Raffstoren bietet es ggü. NYM einige Vorteile. Ich wollte den STAK3 nicht an einer NYM hängen haben.

                  Falls der Spar-Satz auf die Länge bezogen war, dann sei gesagt das ich einfach 10cm zu kurz geschnitten habe und nicht wegen irgendeinem Sparwahn sondern einfach weil falsch abgeschätzt...

                  Richtig wäre das Kabel zu tauschen, aber dafür die gesamte Decke zu öffnen (in der Fassade liegt Rohr) wäre etwas übertrieben. Und 80€ o.ä. für 5x3 Adern erachte ich ebenfalls als rausgeworfenes Geld.

                  Ja, ich habe geschrieben das ich keine neue Zange kaufen wollte. Aber nicht das ich das auch werde. Ein Satz weiter vorne steht die Frage, wie ich die Stoßverbinder gequetscht bekomme.

                  Immer dieses Finger Pointing hier ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X